News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Die Kosten steigen - auch im April! (Gelesen 32597 mal)

Fragen rund ums Forum und das Portal sowie Mitteilungen in eigener Sache

Moderatoren: kolbe, msu, Nina

Antworten
Harald_007

Re:Die Kosten steigen - wo können wir sparen?

Harald_007 » Antwort #90 am:

Noch eine persönliche Anmerkung zum spenden.Es wird mit Sicherheit nur der harte Kern etwas geben und ein paar User, die lesen und auch mal schreiben und dieses Vorhaben unterstützen.Habt Ihr aber mal überlegt, was eine Spende finanztechnisch ist? Spenden ist nicht gleichbedeutend mit Danke sagen und Geld einstreichen, da redet dann in diesem Umfang auch noch eine andere Behörde mit.Sollen die Betreiber jetzt auch noch einen Buchhalter einstellen?
Luna

Re:Die Kosten steigen - wo können wir sparen?

Luna » Antwort #91 am:

Sollen die Betreiber jetzt auch noch einen Buchhalter einstellen?
... die Buchhaltung wird dann wohl an mir hängen bleiben, ist aber nicht so schlimm, denn das ist ein Teil meiner Arbeit mit der ich meine Brötchen verdiene ;D
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Die Kosten steigen - wo können wir sparen?

bea » Antwort #92 am:

Müssen Moderatoren auch noch hinter den Kulissen arbeiten? :o :o :o LG, Bea
Benutzeravatar
Ismene
Beiträge: 2459
Registriert: 31. Dez 2003, 16:26
Kontaktdaten:

Re:Die Kosten steigen - wo können wir sparen?

Ismene » Antwort #93 am:

bin bisher Vielleserin und Wenigschreiberin und kriege gerade ein paar Schuldgefühle, tz tz (Trafficmonster?? :o )
Trafficmonster? Hab ich ja noch nie gehört.Stille Leser als Gaffer oder Spanner zu bezeichnen finde ich jedoch etwas ähem ...daneben, ebenso wie mit Kanonen auf Spatzen schießen. Ihr meints wohl auch nicht ernst, gell? ;)Sie heißen ja immerhin noch Gäste . So sehe ich sie nämlich auch. Wenn jemand Probleme mit Spenden hat, kann man das doch auch tolerieren, ohne die moralische Keule zu schwingen, wie Teichliebhaber.Oder habe ich was übersehen? Sorry, habe nicht alle Beiträge durchgelesen. Habe in letzter Zeit leider nicht so viel Zeit fürs Forum, wie ich gerne hätte. :'( Daher habe ich auch für eine ganz andere Schließungszeit als die Mehrheit gestimmt, traue mich aber nicht zu sagen, welche Uhrzeit genau. Sonst werde ich gesteinigt. Und das tut auch virtuell weh.
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
Luna

Re:Die Kosten steigen - wo können wir sparen?

Luna » Antwort #94 am:

Müssen Moderatoren auch noch hinter den Kulissen arbeiten? :o :o :o
... ohne ginge es ja wohl kaum, jeder tut was er kann
Harald_007

Re:Die Kosten steigen - wo können wir sparen?

Harald_007 » Antwort #95 am:

So sehe ich sie nämlich auch. Wenn jemand Probleme mit Spenden hat, kann man das doch auch tolerieren, ohne die moralische Keule zu schwingen, wie Teichliebhaber.
Danke für die Blumen, aber wenn das ne Keule war, träumen wir mal alle weiter. Ich habe mal in einem anderen Forum auf Wunsch der "großen Masse" eine Spende eingesammelt und verwaltet, das war sehr interessant. Hätte ich die Sammelliste, die großkotzigen Forumbeiträge und die Kommentare dazu einem Psychologiestudenten überlassen, hätte er mit Sicherheit zum Thema "Eigenartigkeit der Foren" ganz sauber promovieren können.Ich habe heute Abend festgestellt, das ich hier mit meiner Einstellung fehl am Platze bin.
fromme-helene

Re:Die Kosten steigen - wo können wir sparen?

fromme-helene » Antwort #96 am:

Ich habe heute Abend festgestellt, das ich hier mit meiner Einstellung fehl am Platze bin.
Immerhin ne Einsicht. Hast Du ansonsten vielleicht auch noch irgendwas Konstruktives beizutragen? ::)
Benutzeravatar
celli
Beiträge: 1121
Registriert: 13. Mär 2007, 21:34
Kontaktdaten:

Versuch macht kluch

Re:Die Kosten steigen - wo können wir sparen?

celli » Antwort #97 am:

Ich würd´s erstmal mit den Spenden probieren, mal sehen was dabei zusammenkommt. Da hier ja sowieso verkauft wird, sollte es mit den Spendenabrechnungen auch nicht so schlimm werden, irgendwas Buchhalterisches muss es ja schon geben. Wobei ich die Gartenmenschen nicht abschaffen würde, irgendwo sollte es auch in einem Fachforum eine Ecke für Smalltalk geben.
Harald_007

Re:Die Kosten steigen - wo können wir sparen?

Harald_007 » Antwort #98 am:

Immerhin ne Einsicht. Hast Du ansonsten vielleicht auch noch irgendwas Konstruktives beizutragen? ::)
gut gebrüllt Löwe, nicht wirklich wichtig Dein Beitrag, aber wenigstens mal gemeldet.Ein Beitrag fürs Klopapier.
Benutzeravatar
malva
Beiträge: 2536
Registriert: 12. Okt 2004, 23:51

Re:Die Kosten steigen - wo können wir sparen?

malva » Antwort #99 am:

Mit einer Spende, einem Obulus - oder wie immer man es deklariert oder nennt -für eine Sache, die mir wichtig ist, wäre ich einverstanden.Ich sehe das wie eine Ausgabe für Lektüre. ;)Übrigens bin ich auch sehr oft Gast. Ich logge mich immer nur dann ein wenn ich eine Antwort posten will.
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Die Kosten steigen - wo können wir sparen?

Silvia » Antwort #100 am:

gut gebrüllt Löwe, nicht wirklich wichtig Dein Beitrag, aber wenigstens mal gemeldet.Ein Beitrag fürs Klopapier.
Also, man könnte gleich mit dem Sparen anfangen, wenn man solche unkonstruktiven Beiträge einfach lässt. ::) Ich bin gegen ein Abschalten! Um dem entgegenzuwirken, bin ich aber für Spenden! Jeder sollte ein paar Euro für das Forum übrig haben, wenn es ihm wirklich am Herzen liegt! Schließlich profitieren doch alle davon! Was das Aquirieren von Werbepartnern angeht: Das kostet viel Zeit! Und irgendwelche doofen Popups, die sich bei jeder passenden und unpassenden Gelegenheit öffnen und Schneckentot anbieten, will hier doch wohl keiner haben!Jetzt ist passenderweise Ostern. Ein paar Schokoladeneier weniger gekauft und stattdessen das Geld für Garten-pur gespendet, wäre eine gute Maßnahme! Und Geiz, den finde ich gar nicht geil!
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10742
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Die Kosten steigen - wo können wir sparen?

thomas » Antwort #101 am:

Bitte nicht streiten ... jetzt ist's ja nicht mehr lang ;)BildMitternächtliche Grüße 8) Thomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5758
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Die Kosten steigen - wo können wir sparen?

Tara » Antwort #102 am:

Och nee, ne? Echt? 0 bis 10 Uhr???Ich hätte viel lieber geblecht.*schmoll*
Verstehen heißt immer verstehen, was auf dem Spiel steht. - Hannah Arendt
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Die Kosten steigen - wo können wir sparen?

Silvia » Antwort #103 am:

Zu früh! Zu früh! Die Diskussion hätte erst jetzt anfangen dürfen!
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Die Kosten steigen - wo können wir sparen?

Silvia » Antwort #104 am:

Nicht schon gestern! 8)
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Antworten