News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Spaziergang im April (Gelesen 12128 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Spaziergang im April

Faulpelz » Antwort #15 am:

Christa, das linke Bild gefällt mir am besten. Ich muss auch wieder mal Landschaftsaufnahmen machen. Momentan bin ich im Makro-Wahn 8)Ich muss aber auch gestehen, dass eine gute Makro-Aufnahme einfacher zu fotografieren ist, als eine gelungene Landschaftsaufnahme. Deshalb Hut ab!LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Spaziergang im April

thomas » Antwort #16 am:

Christa, du entwickelst dich nicht nur zur Meisterin der Triptychen - gute Kombination fern-nah-fern - , sondern auch deine Bildkompositionen werden immer besser: das zeigt besonders das linke Foto.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
friedaveronika
Beiträge: 2608
Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
Kontaktdaten:

Alles im grünen Bereich.

Re:Spaziergang im April

friedaveronika » Antwort #17 am:

Evi und Thomas,ich danke für das Lob. Eigentlich sollte in der Mitte der letzten Dreierserie eine Echte Schlüsselblume stehen. Da ich mit allen meinen Makro-Aufnahmen nicht zufrieden war, wanderten sie kurzerhand in den Papierkorb.Gruss Christa
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
Benutzeravatar
Artemisia
Beiträge: 1444
Registriert: 3. Dez 2005, 09:48
Kontaktdaten:

Re:Spaziergang im April

Artemisia » Antwort #18 am:

Nicht nur die Bilder allein sind aussagekräftig, die Aussage hast Du sehr eindrücklich durch Gegenüberstellung von gewundenem Bachlauf und schnurstracks gezogenem Weg unterstrichen. Gefällt mir, Christa ! :D
Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. (Afrikan.)
friedaveronika
Beiträge: 2608
Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
Kontaktdaten:

Alles im grünen Bereich.

Re:Spaziergang im April

friedaveronika » Antwort #19 am:

die Aussage hast Du sehr eindrücklich durch Gegenüberstellung von gewundenem Bachlauf und schnurstracks gezogenem Weg unterstrichen
Liebe Artemisia,ich habe beide Landschaftsfotos an einer Weggabelung aufgenommen. Links war der Bach, rechts die Landstrasse. Hat wunderbar gepasst.Grüsse Christa
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
friedaveronika
Beiträge: 2608
Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
Kontaktdaten:

Alles im grünen Bereich.

Re:Spaziergang im April

friedaveronika » Antwort #20 am:

Beim heutigen Spaziergang herrschten nicht eben ideale Lichtbedingungen. Nun ja, man kann es sich nicht immer aussuchen. Den gelben Wildblumen galt heute meine Aufmerksamkeit. Und immer, wenn ich an dem Baum in der Mitte vorbeifuhr, musste ich unweigerlich an einen religiösen Gegenstand denken. Nur schade, dass er nicht frei im Feld steht.Gruss Christa
[td][galerie pid=16512] [/galerie][/td] [td][galerie pid=16513] [/galerie][/td] [td][galerie pid=16514] [/galerie][/td]
[/table]
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
Irisfool

Re:Spaziergang im April

Irisfool » Antwort #21 am:

Im freien Feld wäre der Baum eine schöne Menora gewesen 8) :D
friedaveronika
Beiträge: 2608
Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
Kontaktdaten:

Alles im grünen Bereich.

Re:Spaziergang im April

friedaveronika » Antwort #22 am:

Im freien Feld wäre der Baum eine schöne Menora gewesen
Liebe Heidi, wärst du Kandidatin, hättest du 100 Punkte.Gruss Christa
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
Irisfool

Re:Spaziergang im April

Irisfool » Antwort #23 am:

;D ;) Hätte sie, die Riesengrosse vor dem Knesset halb April beinahe selbst gesehen ::) ::) ::) :P
Benutzeravatar
Linden
Beiträge: 1339
Registriert: 16. Nov 2006, 20:01

Re:Spaziergang im April

Linden » Antwort #24 am:

Christa, du machst wirklich immer schöne Landschaftsaufnahmen, die, wie es Evi geschrieben hat, schwierig zu fotografiern sind. Bei mir stimmen meistens die Lichtverhältnisse nicht. Bei deiner letzten Serie gefällt mir auch der Löwenzahn gut. Als ob er jemanden nachschauen würde...Ich war heute auch spazieren. Auf einem Berg (für Niederbayern und Österreicher: Anhöhe) über dem Main liegt ein ehemaliges Weingebiet. Auf den Wiesen gedeihen auch ein paar gefährdete Pflanzen, z.B das Helmknabenkraut. Man hat einen herrlichen Blick zum Odenwald und über den Main.Die Weinbergterrassen mit ihren typischen roten Mainsandsteinmauern
Dateianhänge
alter-Weinberg-050407.jpg
Benutzeravatar
Linden
Beiträge: 1339
Registriert: 16. Nov 2006, 20:01

Re:Spaziergang im April

Linden » Antwort #25 am:

Mit den dazugehörigen Steintreppen
Dateianhänge
Steintreppe-050407.jpg
Benutzeravatar
Linden
Beiträge: 1339
Registriert: 16. Nov 2006, 20:01

Re:Spaziergang im April

Linden » Antwort #26 am:

auf denen es sich heute Erdbeeren gemütlich gemacht haben
Dateianhänge
Erdbeeren-Treppen.jpg
Benutzeravatar
Linden
Beiträge: 1339
Registriert: 16. Nov 2006, 20:01

Re:Spaziergang im April

Linden » Antwort #27 am:

Am Wegesrand schreit es überall nach Frühling
Dateianhänge
Blatt-im-Gegenlicht_050407.jpg
Benutzeravatar
Linden
Beiträge: 1339
Registriert: 16. Nov 2006, 20:01

Re:Spaziergang im April

Linden » Antwort #28 am:

und die Veilchen, die vor einer Woche noch in Mengen auf der Wiese standen, sind jetzt schon fast verblüht. Aber eben nur fast.
Dateianhänge
Wiesenveilchen.jpg
Benutzeravatar
Linden
Beiträge: 1339
Registriert: 16. Nov 2006, 20:01

Re:Spaziergang im April

Linden » Antwort #29 am:

und in hellblau
Dateianhänge
Veilchen-hellblau.jpg
Antworten