News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Wo bekommt man Granitsplitt? (Gelesen 3321 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
fabriana
Beiträge: 20
Registriert: 24. Mär 2007, 22:49

Wo bekommt man Granitsplitt?

fabriana »

Habt ihr eine Idee, wo man Granitsplitt herbekommt? Ich brauche so 40 bis 50 kg und habe bei den Baumärkten in der Umgebung schon geguckt, aber nichts gefunden.Vielleicht habt ihr ja eine Quelle?? Ich würde mich freuen.Lieben GrußFabriana
Benutzeravatar
celli
Beiträge: 1121
Registriert: 13. Mär 2007, 21:34
Kontaktdaten:

Versuch macht kluch

Re:Wo bekommt man Granitsplitt?

celli » Antwort #1 am:

Baustoffhandel (z.B. Raab Karcher)
Benutzeravatar
fabriana
Beiträge: 20
Registriert: 24. Mär 2007, 22:49

Re:Wo bekommt man Granitsplitt?

fabriana » Antwort #2 am:

Lieben Dank :-*,dann versuche ich es dort einmal :DLgFabriana
Benutzeravatar
Odin
Beiträge: 18
Registriert: 31. Mär 2007, 20:07

Re:Wo bekommt man Granitsplitt?

Odin » Antwort #3 am:

Hallo FabrianaAm besten ist, du schaust mal in einem Steinbruch vorbei,der noch betrieben wird. . Da kannst du Dir sogar die Körnung aussuchen. GRUß Odin
Benutzeravatar
Odin
Beiträge: 18
Registriert: 31. Mär 2007, 20:07

Re:Wo bekommt man Granitsplitt?

Odin » Antwort #4 am:

Hallo Fabriana ! Am besten du schaust mal an einem Steinbruch vorbei der noch produziert. Da kannst du dir sogar noch die Körnung aussuchen. Gruß Odin :)
Benutzeravatar
M
Beiträge: 1658
Registriert: 28. Jan 2006, 11:27

Re:Wo bekommt man Granitsplitt?

M » Antwort #5 am:

Bei uns für Semps incl. lieferung des Baustoffhandels ca. 65 € für 2 TonnenLG
Benutzeravatar
fabriana
Beiträge: 20
Registriert: 24. Mär 2007, 22:49

Re:Wo bekommt man Granitsplitt?

fabriana » Antwort #6 am:

Oh Gott, wo lagert ihr denn 2t Splitt?Aber vermutlich ist das mengenmäßig gar nicht so viel, halt nur schwer, oder?Naja, ich mache mich nächste Woche mal auf und klappere hier alle Baustoffhandlungen ab. Ich hoffe, die geben mir auch weniger als 2 t :o ;D.Danke nochmals für eure Tipps!LGfabriana
Benutzeravatar
M
Beiträge: 1658
Registriert: 28. Jan 2006, 11:27

Re:Wo bekommt man Granitsplitt?

M » Antwort #7 am:

Klar die liefern ab 1/2 oder 1 Tonne, der Ap hat aber am Telefon mit mir die Maße ausgerechnet und 1 Tonne ist nicht soooviel, wie es sich anhört.1 Tonne war verhältnismäßig viel teurer wegen Lieferpauschale.Mein Auto hat zwar 1 t Zuladung aber die Sauerei ist mir keine 25 ? ??? wert.Wenn Du einen Hänger leihen kannst und bis 15.30 abholen kannst ... entfällt natürlich die Lieferung
Benutzeravatar
fabriana
Beiträge: 20
Registriert: 24. Mär 2007, 22:49

Re:Wo bekommt man Granitsplitt?

fabriana » Antwort #8 am:

Naja, Hänger hätte ich, allerdings einen Pferdehänger (ich glaube, meine Tochter würde mich erschlagen ;D ;D ;D). Bis 15.30 abholen ginge u.U. auch, ich höre mich mal um. Lieben DankFabriana
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Wo bekommt man Granitsplitt?

fars » Antwort #9 am:

Frag doch mal bei O**. Die haben zumindest hier Granitsplitt in rot und grau. Jeweils in Plastiksäcken zu ca. 20 kg. Die Kosten halten sich im Rahmen. Pro Sack ein paar Euro.
Benutzeravatar
fabriana
Beiträge: 20
Registriert: 24. Mär 2007, 22:49

Re:Wo bekommt man Granitsplitt?

fabriana » Antwort #10 am:

Danke Fars,den von Obi kenne ich (glaube ich), der ist mir aber zu grob, suche was feineres, eben auch für meine semps. Da ich aber nicht sooo viele habe, brauche ich natürlich auch keine Unmengen, bin aber auch nicht bereit, für ein paar Kilo endlos Euronen zu bezahlen. Na schaun wir mal, wird sich sicher dank eurer Tipps ein gangbarer Weg finden.LGfabriana
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Wo bekommt man Granitsplitt?

fars » Antwort #11 am:

Warum muss es für Sempervivum unbedingt Granit sein?Sehr fein gekörnten Splitt bekommst du bei Basalt. Gleiche Adresse. Sieht m.E. zu S. sogar noch besser aus, da die Farbe dieses Steinmaterials ruhiger ist. Die moderat basische Reaktion von Basalt stört das Wachstum von Semperviven in keiner Weise, wie aus eigener Erfahrung weiß.
Benutzeravatar
fabriana
Beiträge: 20
Registriert: 24. Mär 2007, 22:49

Re:Wo bekommt man Granitsplitt?

fabriana » Antwort #12 am:

Hm, ehrlich gesagt suche ich Granit, weil ich überall gelesen habe, dass Granit das beste sei. Bisher habe ich alles mögliche in das Substrat getan, z.B. zerstoßenes Seramis, weil ich davon noch einen Sack hatte. Klappt auch gut. Aber jetzt muss ich neu kaufen, und da wollte ich meinen semps was Gutes tun ;D.Aber wenn Basalt auch geht, wunderbar, dann muss ich keine Haldenecke in meinem Garten anlegen, grins.Lieben DankFabriana
Antworten