News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Helleborus 2007 (Gelesen 149894 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
bluemli
Beiträge: 569
Registriert: 25. Jun 2006, 13:01
Kontaktdaten:

Re:Helleborus 2007

bluemli » Antwort #1140 am:

Ja, viridiflora, meine gefüllte ist "schwanger" ;D und die werd ich versamen lassen. Bin gespannt, was daraus wird.Ist nur Mist, dass man so lange warten muss, bis Frau das Ergebnis sieht! >:( In solchen Sachen bin ich seeeeehhhhhhr ungeduldig.
Humor ist der Schwimmgürtel auf dem Strom des Lebens!
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Helleborus 2007

Viridiflora » Antwort #1141 am:

Na, da muss man nicht mal seeeehr ungeduldig sein - drei Jahre sind in der Tat eine ( viel zu ) lange Zeit :'( ::)LG ;)Viridiflora
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Helleborus 2007

Scilla » Antwort #1142 am:

@bluemli: Hat Deine Gefüllte denn bereits Samen angesetzt ?Bei meinen habe ich bemerkt, dass sie nicht ganz so zuverlässig Samen bilden wie die einfachen Hellis. Etliche Blüten sind einfach vertrocknet. :'(
Bin zwar nicht blüemli, aber kap-horn, die selbst schon ganz tolle Ergebnisse mit Gefüllten u. Anemonenblütigen erzielt hat, erklärte das mal ganz einfach, aber einleuchtend : bei den Gefüllten fehlen die Nektarien. Kein Honig, keine Bienen .... drum setzen manche Gefüllte kaum was an.Gebe Dir im Frühsommer / Sommer gerne Samen od. ggf. später Sämlingsbabies ab, falls es zuwenige Samen gibt bei Deinen Gefüllten. Ein paar der (handbestäubten) scheinen ebenfalls "schwanger" zu sein, wie bei den von blüemli ;DLG an alle :)Scilla PS: apropos Ungeduld : ein paar meiner ersten Sämlinge haben schon mit 2 Jahren erste Blüten gemacht :) - mit etwas Glück also hat man schon vorher erste Ergebnisse
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Helleborus 2007

Viridiflora » Antwort #1143 am:

@Scilla: Danke für das liebe Angebot :-* Aber ich glaube, es gibt ausreichend Samen, damit ich meinen eh schon randvollen Garten noch mehr vollstopfen kann. ( Es stehen immer noch 1 5 Pflanzen rum, die noch keinen Platz gefunden haben ::) :-[ )Heute habe ich wieder eine ganze "Kolonie" Sämlinge pikiert - sind wahrscheinlich alles "gewöhnliche" Rote - aber ich bringe es einfach nicht übers Herz, sie wegzuschmeissen... :-\LGViridiflora
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Helleborus 2007

Scilla » Antwort #1144 am:

Das Problem ist halt bei den "Kreuz-und-Quer-Bestäubungen", dass es recht ungewiss ist, ob "gescheite" Farben dabei herauskommen.Habe da so ein paar in verwaschenem "Schlüpferrosa" :-[ :-X ;DIch muss sie leider aussortieren .... sprich kompostieren. :'( Die will wohl niemand haben ...Es hat aber auch ein paar satt dunkelrote gegeben und eine schöne weisse gespottete .Grüsslis :) Scilla
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
marcir

Re:Helleborus 2007

marcir » Antwort #1145 am:

Scilla, sehr gefährlich, solche Versprechen und noch dazu noch öffentlich, post 1142! ;) 8) :P ;D :DMir geht es zwar wie Viridiflora, es stehen auch noch ein paar Kanditaten herum und warten auf ihre Plätze. Trotz Gartenplan weiss ich im Frühling nie genau, was noch wo hervor kommt. Es ist noch viel leerer Platz, aber wenn ich so Fotos vom letzten Jahr ansehe, ist bald alles überwachsen, so passiert es mir das ich auch mal dreistöckig übereinander pflanze ;D, ohne es zu merken :o. Aber für so ein kleines munziges Helleborusbaby würde sich sicher noch ein hübsches leeres Plätzchen finden :). Einfache Winzlinge hat es bei mir auch zu Hauf, die nächstens - ausgejätet :o - werden...? Die Farben weiss ich noch nicht.
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Helleborus 2007

Scilla » Antwort #1146 am:

;D ;DAnfangs habe ich alles eingetopft, bis ich gemerkt habe, dass es einfach zu viele werden, v.a. von den div. dunkelroten - und deren habe ich schon genug :-\ Die Sämlinge wachsen wirklich wie Kresse (wenn sie denn mal gekeimt haben ;) )Sicherlich kannst Du Babies haben, marcir - im nächsten Frühjahr wird es hier wohl ein wenig aussehen wie in einer Nursery ;) :D Übrigens zu den Sämlingen bei den Mutterpflanzen : hab festgestellt (und es wurde hier letztes Jahr auch mal erwähnt), dass sie erst richtig loslegen, wenn man sie verpflanzt oder eintopft. LG ScillaPS: huch, dreistöckig pflanzst Du ..... :o ;D ;D
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Benutzeravatar
bluemli
Beiträge: 569
Registriert: 25. Jun 2006, 13:01
Kontaktdaten:

Re:Helleborus 2007

bluemli » Antwort #1147 am:

Scilla: Kein Honig, keine Bienen .... Warum immer Bienen? Bei mir war's ne Hummel! ;D
Humor ist der Schwimmgürtel auf dem Strom des Lebens!
Cristata
Beiträge: 1369
Registriert: 6. Jan 2005, 19:38
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Helleborus 2007

Cristata » Antwort #1148 am:

Hier sind die grünlichen. Manche Farbe - bei den ersten beiden - ist wirklich grün, jedenfalls von außen. Die dritte hat eine schwer zu fotografierende Farbe, auch schwer zu beschreiben... und ist wohl Geschmackssache. Die letzte weißliche ist schön geformt mit klaren Farben.Es sind die letzten Blüten in diesem Jahr - mehr Überrschungen habe ich nicht zu erwarten. LEIDER neigt sich die Blütezeit dem Ende....
Boah, die sind aber wundebar :D :D die dritte gefällt mir ganz besonders gut.Ja schade, dass die Blütezeit fast vorbei ist. :(
LG Cristata
toto

Re:Helleborus 2007

toto » Antwort #1149 am:

ot.hand gebrochen - daher einhändig.die dritte ist auch mein favorit - wagte es aber kaum zu sagen... vielleicht, nur weil sie ganz anders ist als alle anderen.... :)
Cristata
Beiträge: 1369
Registriert: 6. Jan 2005, 19:38
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Helleborus 2007

Cristata » Antwort #1150 am:

Ich mag so außergewöhnliche Pflanzen sehr. :DUnd gute Besserung für Deine Hand, :-* hoffentlich heilt sie schnell wieder.
LG Cristata
toto

Re:Helleborus 2007

toto » Antwort #1151 am:

Ich mag so außergewöhnliche Pflanzen sehr. :DUnd gute Besserung für Deine Hand, :-* hoffentlich heilt sie schnell wieder.
ot.das hoffe ich auch - vollkommen nervig - jamer, jammer...das außergewöhnliche ist wohl immer das reizvolle... um schönheit muß man dann streiten ;)
mara
Beiträge: 1185
Registriert: 12. Dez 2003, 21:12
Kontaktdaten:

Re:Helleborus 2007

mara » Antwort #1152 am:

Ein paar Tage nicht reingeschaut, und schon gibt es so viel nachzuholen! Toto, ich finde deine Grünlinge ungewöhnlich - und ungewöhnlich schön!. Mir gefällt Nr. 3 auch am besten, aber die helleren sind auch gut. Solche Farbnuancen habe ich bisher nicht gesehen.Bei der Pflanzenbörse am 1. April konnte ich noch drei neue ergattern, obwohl die Saison eigentlich vorbei ist.
1246947.jpg1246946.jpgHelleborus x hybridus
Benutzeravatar
kap-horn
Beiträge: 835
Registriert: 3. Jan 2004, 12:54
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Helleborus 2007

kap-horn » Antwort #1153 am:

Wow! Was war das denn für eine Börse???? :oTolle Pflanzen und tolle Fotos!
mara
Beiträge: 1185
Registriert: 12. Dez 2003, 21:12
Kontaktdaten:

Re:Helleborus 2007

mara » Antwort #1154 am:

:DStaudenbörse in Berlin. Der Trick ist, früh dazusein und vorher die Ellenbogen wetzen.
Antworten