News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Weißer Clematis (Gelesen 1727 mal)

Kletterpflanzen - Auswahl, Pflanzung, Pflege, Schnitt, Kletterhilfen, Verwendung als Bodendecker,
Actinidia, Akebia, Clematis, Lonicera, Schisandra, Hydrangea, Vitis ...
Antworten
Benutzeravatar
elsa
Beiträge: 11
Registriert: 12. Mär 2006, 18:21

Weißer Clematis

elsa »

Hallo!Bevor ich jetzt alle Zuschriften durchlese: kann mir jemand einen kleinblütigen, welkeresistenten, weißen Clematis empfehlen?Danke für Eure Hilfe!Elsa
Benutzeravatar
Glockenblume
Beiträge: 1178
Registriert: 12. Dez 2003, 21:32
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Weißer Clematis

Glockenblume » Antwort #1 am:

Hallo Elsasehr schön finde ichAlba Luxerians eine Viticella habe ich im Garten und John Huxtabel die etwas größere Blüten hat. Beide hatten keine Welke bisher bei mir.Mein absoluter Favorit ist allerdings Mandshurica. Sie hat ganz viele kleine Blüten und duftet umwerfend.Dazu kommt die lange Blütezeit.martina
Benutzeravatar
Karin L.
Beiträge: 1373
Registriert: 25. Jul 2006, 18:51
Kontaktdaten:

Gruß aus Oberbayern

Re:Weißer Clematis

Karin L. » Antwort #2 am:

Ja Mandshurika ist grandios, nur nicht sehr hoch, höchstens 1,80 m.Karin
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Weißer Clematis

riesenweib » Antwort #3 am:

wenn dich zartviolette blütenunterseiten nicht abhalten, kann ich für südlagen die Huldine(auch viticellahybride) empfehlen, blüten ca 6-7cm gross. ist ein echter hammer bei mir. die Alba Luxurians kann auch ich empfehlen (blütengrösse ca 4-5cm). C. campanula, wüchsig, hat bei mir milchweisse sehr kleine glöckchenblüten ab ende juni/anfang juli, blüht laut literatur aber offenbar auch in hellem blau. etwa zeitgleich blüht die Paul Farges. sehr wüchsig, blüht reich, sehr kleine blüten.spät im jahr blüht auch cl. flammula, duftend, starkwüchsig, sehr kleine blüten, laub hält lange. lg, brigitteedit: hier hat sich mittlerweile einges weisses angesammelt, z.b. foto von flammula :)
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Weißer Clematis

troll13 » Antwort #4 am:

Von C. viticella gibt es noch 'Hagelby White', eine schwedische Sorte.(ich finde leider nicht die Taste für schwedische Buchstabenkringel über dem a auf der Tastatur)Soll 3m hoch werden und ist ein Kandidat für meine Viticella-Sammlung.C. vit. 'Alba Luxuriant' ist auch schön mit den grünen Spitzen an den Tepalen. Die ersten Blüten sind manchmal völlig grün.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re:Weißer Clematis

Querkopf » Antwort #5 am:

Hallo, Elsa,als Welke-unanfällige, kleinblütige Weiße (mit Glöckchenblüten) finde ich auch C. texensis x viorna 'Kaiu' reizvoll. Im vorigen Frühjahr gesetzt, hat sie bei mir gleich in ihrem ersten Sommer sehr apart, sehr eifrig und sehr lange geblüht und ist prächtig gewachsen. Wie sie sich auf lange Sicht macht, weiß ich natürlich noch nicht ;).Schöne GrüßeQuerkopf
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Weißer Clematis

Frank » Antwort #6 am:

C. vit. 'Alba Luxuriant' ist auch schön mit den grünen Spitzen an den Tepalen. Die ersten Blüten sind manchmal völlig grün.
Von denen haben ich seit 4 Jahren je links und rechts von einem Durchgang herrliche Exemplare. Absolut unverwüstlich und lange blühend! :D :D :D
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Weißer Clematis

Gartenlady » Antwort #7 am:

Zu welcher Zeit soll sie denn blühen?Bei all den schon genannten Schönheiten fehlen noch die Frühjarsblüher C. macropetala, C. alpina, C. sibiricaHier bei Westphal kannst Du sie nachlesen, sie sind alle welkeresistent.Die Clematis texensis x viorna ´Kaiu´ habe ich seit mehreren Jahren sie wird sehr hoch, braucht viel Platz.
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re:Weißer Clematis

Querkopf » Antwort #8 am:

Hallo, Gartenlady,
... Die Clematis texensis x viorna ´Kaiu´ habe ich seit mehreren Jahren sie wird sehr hoch, braucht viel Platz.
danke für die Info - klingt gut, dann ist hoffentlich die (nicht so erfreuliche) Ansicht jenseits eines Maschendrahtzaun-Stücks demnächst "dicht"... Schöne GrüßeQuerkopf
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
karina04
Beiträge: 1179
Registriert: 27. Feb 2005, 18:55
Kontaktdaten:

Re:Weißer Clematis

karina04 » Antwort #9 am:

Von C. viticella gibt es noch 'Hagelby White', eine schwedische Sorte.(ich finde leider nicht die Taste für schwedische Buchstabenkringel über dem a auf der Tastatur)Soll 3m hoch werden und ist ein Kandidat für meine Viticella-Sammlung.
Die C. viticella 'Hagelby White' kann ich wärmstens empfehlen. Eine wunderschöne, gesunde und sehr wüchsige Sorte! Schau mal hier.Erhältlich ist sie übrigens bei Westphal.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Weißer Clematis

Gartenlady » Antwort #10 am:

... Die Clematis texensis x viorna ´Kaiu´ habe ich seit mehreren Jahren sie wird sehr hoch, braucht viel Platz.
danke für die Info - klingt gut, dann ist hoffentlich die (nicht so erfreuliche) Ansicht jenseits eines Maschendrahtzaun-Stücks demnächst "dicht"...
Da bin ich nicht so sicher, bei mir macht die ´Kaiu´ meterlange Triebe, aber eine dichte Pflanze wird sie nicht.
Benutzeravatar
Christiane
Beiträge: 1976
Registriert: 12. Dez 2003, 19:20

Re:Weißer Clematis

Christiane » Antwort #11 am:

Noch `ne weiße Clematis, die in Frage kommen könnte, ist die Cl. vit. "Peveril Pristine". Die habe ich aber noch nicht so lange, dass ich dazu praktische Erfahrungen beisteuern könnte. Westphals Angaben zu dieser Sorte klingen aber sehr vielversprechend.LGChristiane
Benutzeravatar
Glockenblume
Beiträge: 1178
Registriert: 12. Dez 2003, 21:32
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Weißer Clematis

Glockenblume » Antwort #12 am:

C. viticella 'Hagelby White' wie konnte ich die vergessen. Die wächst bei mir wie der Teufel .Martina
Antworten