News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

amerikanische Gierobjekte ab 2008 (Gelesen 171453 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
blumenmaid
Beiträge: 646
Registriert: 17. Jul 2006, 14:52
Kontaktdaten:

Klimazone 11

Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008

blumenmaid » Antwort #60 am:

:D Oh das freut mich aber, habe mir auch ein paar bestellt für Herbst 2008.Reicht es eigentlich, wenn man eine email bekomment hat, dass die Bestellung notiert wurde? Sollte ich gleich die Versandadresse mailen?LGblumenmaid
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 2883
Registriert: 8. Jul 2006, 10:38
Kontaktdaten:

Braunschweiger Land

Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008

michaela » Antwort #61 am:

:D :DGruss Michaela
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 2883
Registriert: 8. Jul 2006, 10:38
Kontaktdaten:

Braunschweiger Land

Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008

michaela » Antwort #62 am:

Ups, bin auf der letzten Seite hängen geblieben! Die Smilies bezogen sich auf Beates Info. :D Gruss Michaela
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008

Beate » Antwort #63 am:

:D Oh das freut mich aber, habe mir auch ein paar bestellt für Herbst 2008.Reicht es eigentlich, wenn man eine email bekomment hat, dass die Bestellung notiert wurde? Sollte ich gleich die Versandadresse mailen?LGblumenmaid
Nö, ich denke, dass das reichen sollte, sie wird sich dann sicherlich rechtzeitig melden, wenn sie mehr Infos benötigt :).
VLG - Beate
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008

Beate » Antwort #64 am:

Ups, bin auf der letzten Seite hängen geblieben! Die Smilies bezogen sich auf Beates Info. :D Gruss Michaela
;), ich finde es auch sehr schön, dass sie sich gut entwickelt haben, Mary Washington z. B. soll sogar schon im Gewächshaus hübsch geblüht haben und soll toll duften :D, muss mal fragen, ob es vielleicht ein verlockendes Foto von der blühenden Mary gibt 8).
VLG - Beate
blumenmaid
Beiträge: 646
Registriert: 17. Jul 2006, 14:52
Kontaktdaten:

Klimazone 11

Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008

blumenmaid » Antwort #65 am:

Vielen Dank Beate für die Info! Hoffentlich wachsen alle Rosen schön und vermehren sich :) .LGblumenmaid
tilia.

Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008

tilia. » Antwort #66 am:

Heute gab es lieben Osterbesuch...Beate und ein Röschen, das eine Verniedlichung gar nicht verdient, da einem beim ersten Gucken gleich ein 'was für eine Wuchtbrumme' herausrutschen möchte. ;DJedmar...danke, dass du das abwickelst, was man sich allein verkneifen würde und Beate für einen wieder schönen Nachmittag. :)
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008

Beate » Antwort #67 am:

:D
VLG - Beate
freiburgbalkon

Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008

freiburgbalkon » Antwort #68 am:

mir ist gestern bei der Liste leider ein Fehler unterlaufen :-[ :-\. Ich habe die Butterscotch wieder rausgenommen. Frau Köhler hat mir zwar eine mitgebracht , hat zum veredeln aber noch keine Lizens.
Hallo Bianca, wie macht sich denn bitte Deine Butterscotch? Du hast doch dei von Warriner, die kletternde, oder? Hast Du schon Bilder??? Wie würdest Du denn die englische Farbbezeichnung tan übersetzen?
bianca
Beiträge: 2339
Registriert: 18. Jan 2004, 09:17
Kontaktdaten:

Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008

bianca » Antwort #69 am:

die Butterscotch hatte bisher erst eine Blüte hier gehabt. Die war allerdings eher etwas enttäuschend. Allerdings hat es auch sehr lange gedauert, bis sie richtig in die Pötte kam. Sie hatte sehr mit tauben Trieben zu kämpfen. Mittlerweile legt sie richtig los :D. Hoffentlich sind die nächsten Blüten ansprechender. Hier ist noch ein ziemlich schlechtes Foto der ersten Blüte.
Dateianhänge
Butterscotch12.jpg
(37.37 KiB) 37-mal heruntergeladen
freiburgbalkon

Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008

freiburgbalkon » Antwort #70 am:

Danke sehr! Habe gestern beim Stöbern nach Butterscotch gelesen, daß sie diesen begehrten Caramellton erst bei Wärme und Sonne annimmt! Bitte später mehr Bilder!! :P
Jedmar

Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008

Jedmar » Antwort #71 am:

Roses Unlimited führt die Noisette von Garçon.
freiburgbalkon

Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008

freiburgbalkon » Antwort #72 am:

Ähem, hat jetzt mit mir oder Butterscotch nix zu tun, oder? Hab trotzdem mal gekuckt was das ist. Hatte jemand Interesse an diesem weißen Abkömmlich von Gloire de Dijon mit Zeitnamen Jeanne d'Arc?
Sabine456

Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008

Sabine456 » Antwort #73 am:

Ähem, hat jetzt mit mir oder Butterscotch nix zu tun, oder? Hab trotzdem mal gekuckt was das ist. Hatte jemand Interesse an diesem weißen Abkömmlich von Gloire de Dijon mit Zeitnamen Jeanne d'Arc?
ich finde sie recht ansprechend :) du nicht?
freiburgbalkon

Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008

freiburgbalkon » Antwort #74 am:

Oh, das ist, glaube ich, ein Mißverständnis, ich wollte nur klären, ob das Post etwa mit meinem zu tun hatte und ich es vielleicht nich kapiere.Ich möchte mich da nicht einmischen.
Antworten