News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Frühbeetkiste (Gelesen 3945 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
frank fischer
Beiträge: 55
Registriert: 13. Feb 2005, 02:36

Frühbeetkiste

frank fischer »

Hallo, mich würde mal interessieren was ihr so für Frühbeete habt....selbstgebaut, aus dem Baumarkt/ Gartencenter oder vom Gartenversand?Bilder wären super ;DWo sollte Frühbeetkisten am besten stehen? Was habt Ihr für Erfahrungen.Womit befüllt ihr Eure Frühbeete?Ich möchte mir nächstes Jahr auch eins in meinen KG stellen. Tendiere eher zum Selbstbau aus stabilen Holz z. B. Robine.
gruss aus berlin- pankow

frank f
Alfi
Beiträge: 1858
Registriert: 20. Mai 2006, 17:26

Re:Frühbeetkiste

Alfi » Antwort #1 am:

Hallo, ich bin im Moment dabei, ein Frühbeet/Gewächshaus selbst zu bauen. Holzbalkenkonstruktion mit 3,60x1,50 m Fläche und Spitzdach.. Höhe knapp 90 cm. Als Wände habe ich Plexiglas-Stegplatten (Alltop) gekauft, wegen der Optik und der Lichtdurchlässigkeit. Da werden sich die Melonen hoffentlich wohlfühlen drin :-)Bild folgen in ca. 1-2 Wochen, wenn es fertig ist. CiaoRalph
berta

Re:Frühbeetkiste

berta » Antwort #2 am:

mein frühbeet ist aus einem alten bett gebaut, ich nehm an, es ist fichte. als abdeckung habe ich wellplastik. zuerst dachte ich, daß durch die wellen das beet dann nicht dicht ist, das stellte sich aber bei den jetzigen milden temperaturen nicht als nachteil heraus.befüllt ist das beet mit reifem kompost.es steht vollsonnig, leicht geneigt nach süden.lg.b.
Benutzeravatar
frank fischer
Beiträge: 55
Registriert: 13. Feb 2005, 02:36

Re:Frühbeetkiste

frank fischer » Antwort #3 am:

mein frühbeet ist aus einem alten bett gebaut....
Hört sich spannend an...Hast Du ein Bild Berta?
gruss aus berlin- pankow

frank f
berta

Re:Frühbeetkiste

berta » Antwort #4 am:

war ganz einfach, frank, ist halt ein bisserl windschief geworden.... ;Dich mach dann ein bild.lg.b.
berta

Re:Frühbeetkiste

berta » Antwort #5 am:

es ist quasi ein halber bettrahmen mit brett vorn.
Dateianhänge
fruehb._002.jpg
fruehb._002.jpg (79.13 KiB) 214 mal betrachtet
berta

Re:Frühbeetkiste

berta » Antwort #6 am:

frank, ich hab mehrere bilder gemacht aber irgendwie will mich das fotobearbeitungsprogramm heut nicht...... ::) :P ;Ddas winzige grün drinnen soll übrigens mal salat und petersilie werden wenn´s groß ist. ;)lg.b.
Benutzeravatar
frank fischer
Beiträge: 55
Registriert: 13. Feb 2005, 02:36

Re:Frühbeetkiste

frank fischer » Antwort #7 am:

na das reicht an Bildmaterial... ;D ist doch sehr gut zu erkennen.
gruss aus berlin- pankow

frank f
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Frühbeetkiste

Knusperhäuschen » Antwort #8 am:

Meines hab´ ich aus ausrangierten Alu-Fensterrahmen mit Doppelverglasung gebaut, die ich mal irgendwo "abgestaubt" habe. Sie sind schon seit Jahren erfolgreich im Einsatz. Da die Scheiben 2 unterschiedliche Größen haben, kann man ein wenig variieren. Sie werden immer nur einfach zusammengestellt, das eigene Gewicht und etwas Paketklebeband an den Ecken halten sie in Form. Dieses Jahr sind sie mit umgezogen und stehen jetzt oben auf einem Hochbeet vom letzten Jahr. Der Boden besteht daher aus Komposterde. Gesät habe ich Mitte Februar Radieschen, die schon fast erntereif sind, Pflücksalat, frühe Möhren, Kohlrabi und Rucola. Im Beet hat alles auch die 30 cm Schnee vor zwei Wochen und einige stärkere Fröste gut überstanden, auch gestern war noch ein cm Eis auf dem Wasserfass! Den Tipp hier aus dem Forum, einfach 1-2 Grablichter in den eisigen Nächten ins Beet zu stellen, habe ich gar nicht anwenden müssen.Ach ja, bauartbedingt sind die oberen Scheiben nicht geneigt, aber das Beet steht recht sonnig.
Dateianhänge
Fruhbeet_ostern_07.jpg
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Frühbeetkiste

Knusperhäuschen » Antwort #9 am:

und nochmal von der Seite
Dateianhänge
Fruhbeet_ostern_2.jpg
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Jindanasan
Beiträge: 1033
Registriert: 19. Jan 2006, 10:08
Wohnort: bei Stuttgart
Höhe über NHN: 303
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Frühbeetkiste

Jindanasan » Antwort #10 am:

In meiner Frühbeetkiste tut sich jetzt mächtig was. Es sind leider zu viele Salatsamen, etc aufgegangen. Wie geht ihr denn dabei vor? Vereinzelt ihr sie direkt im Frühbeet (und mit welchem Abstand?) oder dann in Töpfe und ab welcher Größe dürfen sie dann bei euch ins Freiland übersiedeln?
Ich liebe Tomaten.
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Frühbeetkiste

riesenweib » Antwort #11 am:

wir haben zwei alte, einfachverglaste zweiflügelige fenster mit rahmen über gehabt, und zu dem massen passend einen geneigten kasten aus schaltafeln gebaut. funktioniert sehr gut, auch fürs überwintern von yucca, agapanthus, rosmarin usw.später im jahr kommen die paprika rein. immer drin sind schnittlauch und thymian für den winter, erdbeeren zum verfrühen. im frühjahr kommen salate etc. heuer hab ich nix gesät weil ich stauden drin gehabt hab ::).lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Gart

Re:Frühbeetkiste

Gart » Antwort #12 am:

immer drin sind schnittlauch und thymian für den winter,
Schnittlauch? Ist der denn nicht winterhart? Meiner draussen überwinterte sieht in der Tat erbärmlich aus.
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Frühbeetkiste

riesenweib » Antwort #13 am:

genau drum. der in kalten kasten treibt früher und ist -nun ja- hübscher.winterhart is er schon!
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
caro.

Re:Frühbeetkiste

caro. » Antwort #14 am:

@berta,ist Dein Frühbeet komplett aus Holz? Wie alt?
Antworten