News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Geröllhalden (Gelesen 10482 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Gart

Re:Geröllhalden

Gart » Antwort #30 am:

Grössere Steine sind jedenfalls ideale Verstecke für Schnecken...
Gart

Re:Geröllhalden

Gart » Antwort #31 am:

ich suche immer noch nach dem Tier, das sich mit Vorliebe von Palmen und Buchsbaumkugeln ernährt...
warum? ekliger Nachbar? :-X
callis

Re:Geröllhalden

callis » Antwort #32 am:

Der Faden soll zu kritischem Denken anregen... ;D.Wenn der Nachbar seinen Garten mit Geröll überschüttet, veranlasst das einige Zeitgenossen, es ihm gleich zu tun. So entstehen dann die aktuellen Steinwüsten in den Quartieren, die kaum jemanden wirklich erfreuen und alsbald der nächsten Mode zu Opfer fallen.
Gehst du bei dieser Diskussion davon aus, dass hier im Forum einige Zeitgenossen sind, die sich für die von dir geschmähten Geröllhalden erwärmen könnten?Wenn nicht, wäre die Diskussion hier überflüssig.
Gart

Re:Geröllhalden

Gart » Antwort #33 am:

Ein wenig rechne ich schon damit, dass der eine oder andere Leser/Userin vielleicht mit sowas liebäugelt. Sei ihr unbenommen. Ich find, es ist ein Thema. Diesen Frühling wurds hier in der Gegend einfach sehr steinig, und wem soll ich das sonst erzählen, wenn nicht euch Gärtnern?
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Geröllhalden

fars » Antwort #34 am:

Eine Steinlaus kaut gemächlicher als eine Schnecke.Beweis: Die Halbwertzeit der Alpen ist deutlich länger als die eines Salatkopfs.Ich habe Gärten treudeutscher Machart ja nicht grundsätzlich ökologisches Potential abgesprochen. Dem steinigen Garten ebenso wenig. Und Biotope sind sie allemal.Verquast? Auch unser allseits zu Rate gezogener Konrad kennt das Wort. Gleichbedeutend mit "verworren".
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Geröllhalden

fars » Antwort #35 am:

Gehst du bei dieser Diskussion davon aus, dass hier im Forum einige Zeitgenossen sind, die sich für die von dir geschmähten Geröllhalden erwärmen könnten?
Ich habe eine ;D
Gart

Re:Geröllhalden

Gart » Antwort #36 am:

Eine Steinlaus kaut gemächlicher als eine Schnecke.Beweis: Die Halbwertzeit der Alpen ist deutlich länger als die eines Salatkopfs.
Endlich mal was Wissenschaftliches in die Diskussion. Danke. Es gibt übrigens biologische Mittel gegen die Steinlaus. Kosten aber!
Gart

Re:Geröllhalden

Gart » Antwort #37 am:

Gehst du bei dieser Diskussion davon aus, dass hier im Forum einige Zeitgenossen sind, die sich für die von dir geschmähten Geröllhalden erwärmen könnten?
Ich habe eine ;D
Ich dachte, du hättest einen filigranen Steingarten mit alpinen Raritäten, den ich von meiner Eingangsschelte ja ausnahm?
callis

Re:Geröllhalden

callis » Antwort #38 am:

Gehst du bei dieser Diskussion davon aus, dass hier im Forum einige Zeitgenossen sind, die sich für die von dir geschmähten Geröllhalden erwärmen könnten?
Ich habe eine ;D
Wie kühn, dass du dich outest. ;)Das macht sicher manchen Mut. ;D;D
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Geröllhalden

fars » Antwort #39 am:

Wie kühn, dass du dich outest. ;)
Diese Kühnheit, ich nenne es Freimütigkeit, stünde auch noch anderen Forumsmitgliedern gut zu Gesicht.Hier einer meiner Steinhaufen. In ihm wohnen Mietnomaden. Zumindest zahlen sie nichts und arbeiten tun sie auch nicht. Jedenfalls ist der Ungezieferbefall im Garten dieses Frühjahr wieder besonders hoch.
Dateianhänge
Steinhaufen_fars_2007.jpg
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Geröllhalden

fars » Antwort #40 am:

Damit niemand meine ökologische Ernsthaftigkeit bezweifelt, poste ich auch noch Steinhaufen 2. Er dient einem Königsfrosch (Rana rex) als Aussichtsplattform. Wer wollte eine derartige Idylle stören?
Dateianhänge
Steinhaufen_2_fars_2007.jpg
Benutzeravatar
altrosa
Beiträge: 508
Registriert: 5. Feb 2006, 11:09

Re:Geröllhalden

altrosa » Antwort #41 am:

@ fars: danke für das "verquast". ich bin eben nicht nur Gartenfreundin sondern auch Scrabblerin und da ist man für alle Wörter mit q sehr empfänglich. Deine Steinhaufen sind auch nicht die, die ich verdamme. Es sind die, die extra so angelegt werden, dass auch nicht ein tierisches oder pflanzliches Lebewesen sich einnisten und die Anlage stören soll. Dass diese es irgendwann trotzdem tun, versöhnt sann wieder.@gart: ich habe sehr nette Nachbarn, mit nur mässig gestylten Gärten. Denen würde ich auch keine Schnecken oder Steinläuse über den (nicht vorhandenen) Zaun werfen.
Benutzeravatar
tomir
Beiträge: 2968
Registriert: 30. Sep 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Saludos de España!

Re:Geröllhalden

tomir » Antwort #42 am:

Bisher habe ich immer noch nicht so ganz verstanden, was an Geroellhalden verwerflich ist (ja, ich bekenne - auch ich habe eine :-[) - ich kenne da so einige Parks die man gut durch eine 1000m2 grosse Geroellflaeche statt der (ungenutzten) Rasenflaeche bereichern koennte - dagegen sprechen hoechstens die Geroellkosten (Transport) aber sicher nicht unbedingt die Aesthetik und erst recht nicht die Oekologie im urbanen Raum... ::)
Eva

Re:Geröllhalden

Eva » Antwort #43 am:

Vielleicht meint Gart eher diese Stein-Deko Arrangements, die durch verschiedenfarbige Pflastersteine und Schotter kombiniert mit einzelnen Gräsern und japanischen Ahörnern wirken? Die sind meist Vorgärten zu Architekten-Häusern und werden wahrscheinlich regelmäßig abgeflammt, mit Domestos geputzt oder mit Roundup gegossen um so klinisch steril zu wirken. Beispiele z.B. Da (relativ weit unten) Lesesteinhaufen sind ein wertvolles Biotop. Die meisten Trockenmauern usw. auch eher.
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Geröllhalden

fars » Antwort #44 am:

Hier: Geröll bis zum Abwinken :P http://de.wikipedia.org/wiki/Kare-san-suiUnd war da nicht was mit Feng Shui?
Antworten