News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Veredelte Steine 2007 (Gelesen 58433 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Veredelte Steine 2007

fars » Antwort #150 am:

Degenia velebitica ist aufgeblüht. Die gelben Blüten harmonieren wundervoll mit dem silbrigen Laub.
Dateianhänge
Degenia_velebitica_fars_2007.jpg
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Veredelte Steine 2007

fars » Antwort #151 am:

Und hier noch eine kleine Dionysia.
Dateianhänge
Dionysia_khuzistanica_fars_2007.jpg
Benutzeravatar
ebbie
Beiträge: 4998
Registriert: 28. Mär 2005, 13:48
Kontaktdaten:

Re:Veredelte Steine 2007

ebbie » Antwort #152 am:

Noch was aus dem Steingarten, zwar nicht so edel, wie das von fars.Zuerst Douglasia praetutiana (ist das der gültige Namen?).
Dateianhänge
Douglasia__praetutiana__2007-04-14.JPG
Benutzeravatar
ebbie
Beiträge: 4998
Registriert: 28. Mär 2005, 13:48
Kontaktdaten:

Re:Veredelte Steine 2007

ebbie » Antwort #153 am:

Primula marginata, wohl noch die blühfreudigste der alpinen Primeln.
Dateianhänge
Primula_marginata_Beamish_2007-04-14.JPG
Benutzeravatar
ebbie
Beiträge: 4998
Registriert: 28. Mär 2005, 13:48
Kontaktdaten:

Re:Veredelte Steine 2007

ebbie » Antwort #154 am:

Ein wirliches Kleinod ist Aubrieta ‘Elsa Lancaster’, nicht zu vergleichen mit den üblichen Blaukissensorten.
Dateianhänge
Aubrieta_Elsa_Lancaster_2007-04-14.JPG
Benutzeravatar
ebbie
Beiträge: 4998
Registriert: 28. Mär 2005, 13:48
Kontaktdaten:

Re:Veredelte Steine 2007

ebbie » Antwort #155 am:

...und eine Steingartenpflanze der ganz besonderen Art:
Dateianhänge
2007-04-14_014.JPG
Benutzeravatar
Mazta3869
Beiträge: 55
Registriert: 4. Apr 2007, 18:17
Kontaktdaten:

Re:Veredelte Steine 2007

Mazta3869 » Antwort #156 am:

1.BlaukissenBlaukissen2. Weiss jemand von euch wie diese hier heisst?PIC_0060_opt~0.jpg
Benutzeravatar
ebbie
Beiträge: 4998
Registriert: 28. Mär 2005, 13:48
Kontaktdaten:

Re:Veredelte Steine 2007

ebbie » Antwort #157 am:

Das ist ein Polsterphlox - den Sortennamen kann ich aber nicht sagen.
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Veredelte Steine 2007

fars » Antwort #158 am:

Dann helft mir mal bei dieser putzigen Iris. Wie heißt die denn?
Dateianhänge
Iris_welche_fars_2007.jpg
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Veredelte Steine 2007

fars » Antwort #159 am:

Und hier ein absoluter Winzling (2 Cent groß), der aber schon laut mitkräht.
Dateianhänge
Androsace_vandellii_fars_2007.jpg
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Veredelte Steine 2007

fars » Antwort #160 am:

Auch diese Aurikel finde ich wunderschön. Ihr fehlt das weiße "Auge". Vermutlich wieder irgendeine Subspecies. :P
Dateianhänge
Primula_auricula_ohne_Auge_fars_2007.jpg
*Ute*
Beiträge: 648
Registriert: 12. Dez 2003, 19:47
Kontaktdaten:

Sachsen, nördl. Oberlausitz, 7a, 132m

Re:Veredelte Steine 2007

*Ute* » Antwort #161 am:

Dann helft mir mal bei dieser putzigen Iris. Wie heißt die denn?
Ich würde auf Iris attica tippen.
Grüne Grüße
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Veredelte Steine 2007

fars » Antwort #162 am:

Könnte hinkommen :D Danke
sarastro

Re:Veredelte Steine 2007

sarastro » Antwort #163 am:

Iris reichenbachii(oder die gelbe Form von Iris suaveolens (syn. Iris mellita))Welche es nun ist, dies kann man auf dem Bild leider nicht erkennen. Vermutlich zweitere, wegen des extrem sichelförmigen Blattwuchses.
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Veredelte Steine 2007

fars » Antwort #164 am:

Danke, Sarastro.Habe eine englische Seite gefunden, die Iris suaveolens bestätigt. Muss die Blüte aber noch näher begutachten.
Antworten