News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Spaziergang im April (Gelesen 12197 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Sabine456

Re:Spaziergang im April

Sabine456 » Antwort #90 am:

Auch heute gab es wieder Sonne satt mit sommerlichen Temperaturen. Die Baumblüte geht rasant vonstatten. Kaum sind die Pflanzen aufgeblüht, vergehen sie auch schon wieder bei der vorherrschenden Trockenheit.Alles im Garten schreit: "Hier bin ich," wenn ich zu Gießen anfange.Gruss Christa
[td][galerie pid=16980] [/galerie][/td] [td][galerie pid=16981] [/galerie][/td] [td][galerie pid=16982] [/galerie][/td]
[/table]
ist das dein Garten :o :o :o
martina 2
Beiträge: 13848
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Spaziergang im April

martina 2 » Antwort #91 am:

Der Wienerwald zeigt sich schon in schönstem Maigrün :D
Dateianhänge
leoapril.jpg
Schöne Grüße aus Wien!
martina 2
Beiträge: 13848
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Spaziergang im April

martina 2 » Antwort #92 am:

Der Nordhang des Leopoldsberges mit Blick auf Klosterneuburg; er ist gewissermaßen das Nordkap der Alpen, unten fließt die Donau.
Dateianhänge
leoklosterneuburg.jpg
Schöne Grüße aus Wien!
martina 2
Beiträge: 13848
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Spaziergang im April

martina 2 » Antwort #93 am:

Dort hab ich am Sonntag zwei Blümchen gefunden, die ich nicht benennen kann - Friedaveronika? ::) :D Beide waren über den ganzen Hang verteilt. Finde leider den Thread mit den heimischen Wildkräutern nicht mehr. Dieses war schon fast verblüht, frisch ist die Farbe ein kräftiges Purpur.
Dateianhänge
leounbek.jpg
Schöne Grüße aus Wien!
martina 2
Beiträge: 13848
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Spaziergang im April

martina 2 » Antwort #94 am:

und das andere
Dateianhänge
leounbek1.jpg
Schöne Grüße aus Wien!
Eva

Re:Spaziergang im April

Eva » Antwort #95 am:

Ich weiß mal was :Din Nr 93 ist die Frühlingsplatterbse Lathyrus vernusin Nr. 94 der Silberling, Mondviole, LunariaÜberhaupt finde ich es verrückt, was derzeit alles gleichzeitig blüht, weil das mit dem Frühling heuer so schnell geht....
martina 2
Beiträge: 13848
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Spaziergang im April

martina 2 » Antwort #96 am:

Gratulation, Eva, danke :D Kann mich nicht erinnern, den beiden schon mal begegnet zu sein. Interessant erscheint mir dabei, daß sie auf der anderen Seite des Berges nicht vorkommen und hier alles davon bedeckt ist. Auch ist dort - und nur dort - eine riesige Maiglöckchenkolonie, die werden auch bald blühen :D
Schöne Grüße aus Wien!
friedaveronika
Beiträge: 2608
Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
Kontaktdaten:

Alles im grünen Bereich.

Re:Spaziergang im April

friedaveronika » Antwort #97 am:

Die Baumblüte geht rasant vonstatten.
Nein, Sabine, das wäre mir echt zuviel des Guten. Das sind Streuobstwiesen in allernächster Umgebung.Gruss Christa
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Spaziergang im April

Faulpelz » Antwort #98 am:

Christa und Martina, eure Bilderserien sind einfach herrlich. Die satten Frühlingsfarben einfach zum Reinbeißen! ;)LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
martina 2
Beiträge: 13848
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Spaziergang im April

martina 2 » Antwort #99 am:

Ach, Evi, danke, aber meine schnellen Schüsse können sich ja hier in keiner Weise messen und erheben auch keinerlei Anspruch darauf. Wollte nur das Buchengrün des nördlichen Wienerwaldes zeigen, das für so kurze Zeit wahrlich überirdisch ist :) lgMartina
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Artemisia
Beiträge: 1444
Registriert: 3. Dez 2005, 09:48
Kontaktdaten:

Re:Spaziergang im April

Artemisia » Antwort #100 am:

Nach Euren schönen Bildern vom Ergrünen und Erblühen der Bäume Bilder von einem kleinen Spaziergang durch meine Landschaft.Im Märzen - nein im April - der Bauer ...
Dateianhänge
Im-April-der-Bauer.jpg
Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. (Afrikan.)
Benutzeravatar
Artemisia
Beiträge: 1444
Registriert: 3. Dez 2005, 09:48
Kontaktdaten:

Re:Spaziergang im April

Artemisia » Antwort #101 am:

Auch in meiner Kulturlandschaft wird Hochzeit gehalten - die der Kirschen klingt schon aus, wie schade.
Dateianhänge
Baumhochzeit.jpg
Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. (Afrikan.)
Benutzeravatar
Artemisia
Beiträge: 1444
Registriert: 3. Dez 2005, 09:48
Kontaktdaten:

Re:Spaziergang im April

Artemisia » Antwort #102 am:

Die Brautkleider sind üppig, aber leider von viel zu kurzer Dauer.
Dateianhänge
Baumhochzeit-1.jpg
Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. (Afrikan.)
Benutzeravatar
Artemisia
Beiträge: 1444
Registriert: 3. Dez 2005, 09:48
Kontaktdaten:

Re:Spaziergang im April

Artemisia » Antwort #103 am:

Die Zöglinge haben nicht viel Freiraum und tragen noch bescheidene Kleidchen.
Dateianhänge
Kirschbaumschule.jpg
Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. (Afrikan.)
Benutzeravatar
Artemisia
Beiträge: 1444
Registriert: 3. Dez 2005, 09:48
Kontaktdaten:

Re:Spaziergang im April

Artemisia » Antwort #104 am:

Die älteren Semester haben sich zu charaktervollen Gestalten entwickelt.
Dateianhänge
Baumhochzeit-2.jpg
Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. (Afrikan.)
Antworten