News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
@frida: hab mir wegen der Ernte gar keine Gedanken gemacht, wollt ihn nur mal aus Spaß an der Freud anbauen. Vor allem weiß ich gar nicht ob er mir schmecken wird, weil ich noch nie nen Kürbis probiert hab @natura: find ich voll super nett von dir mit dem Samen, würd ihn auch gern nehmen, aber da fehlt mir dann leider der Platz Aber du könntest von mir wennst willst was vom "Gran Gigante" haben,wennst ihn nicht eh schon hast( weiß auch nicht ob der gut oder schlecht ist, weil ich mich ja da überhaupt nicht auskenne). Heut is meine einzig ausgesähte Pflanze aufgegangen und ich weiß eigentlich schon gar nicht recht wo hin mit der, weil auf der Packung steht ma soll mal so 7qm bereithalten...und mein Garten is absolut mini.Hab mir mal die Photos angeschaut, die sind ja der Wahnsinn die Dinger.mfg sirhap
Tach zusammen , seit langem ver- und befolge ich die Diskussionen und wertvolle Tippsin diesem Forum. Danke schön an Alle!!!@ NicoleVeredelung auf Feigenblattkürbisshab 2006 mehrere Versuche gemacht , alles umsonst.Die " Gurkenbraut " blüht schon , der Kürbiss geht gerade auf.Gibt es welche Tricks ( Aussaaterde , t° , Aussaatzeit , Tiefe , ect.?? )
Schöne Grüsse Klemems
Abgesehen von der Arbeit , die Spaß macht , muß man
auch die Kosten im Griff haben.
Ich will bald loslegen. Wie lasst ihr eure Kürbisse keimen? Einfach rein in die Erde oder ist etwas besonderes zu beachten? Gehen sie zuverlässig auf oder macht vorquellen/anfeilen Sinn?
Juchu, ich habe heute den ersten "kleinen" Red Turban entdeckt - gerade mal 5 cm groß . Hokkaido hat auch schon 2 Fruchtansätze und die anderen kommen auch langsam in Gang und blühen fleißig ! Dank der Schneckenkragen keine Probleme, obwohl die Nachbarwiese genau neben den Komposthaufen beginnt.
Dank der Schneckenkragen keine Probleme, obwohl die Nachbarwiese genau neben den Komposthaufen beginnt.
Wie geht das mit dem Kragen? Wie groß ist der? Die Kürbisse werden doch so schnell so lang und hängen drüber, und die Schnecken sind erst wieder dran?Ich glaube, ich habe meinen Hokkaido erfolgreich befruchtet. Die Bienen, die hängen ja nur im Mohn rum, und ich kann den Besamungmeister spielen ...
Dank der Schneckenkragen keine Probleme, obwohl die Nachbarwiese genau neben den Komposthaufen beginnt.
Wie geht das mit dem Kragen? Wie groß ist der? Die Kürbisse werden doch so schnell so lang und hängen drüber, und die Schnecken sind erst wieder dran?
Den Link zum Verkauf der Schneckenkragen hatte ich hier im Forum gefunden. Mußt mal mit "suchen" danach suchen ! Falls Du nähere Info brauchst bitte per PM fragen !Es dauert ziemlich lange, bis die Pflanzen lang genug sind um drüber zu hängen. Vielleicht schmecken sie dann nicht mehr so gut ? !P.S.: mit Googeln wird man schnell fündig
Hallöchen,ich habe dieses Jahr erstmalig den Sweet Dumpling-Kürbis angebaut - sehr zur Freude meiner Nacktschnecken. Trotz Schneckenkragen und Schneckenkorn können sie von dem Sweet Dumpling nicht lassen und vernichten jede Murmel, wenn sie ca 3 cm groß ist.Bei den anderen Kürbissen (Hokkaido, Butternut, Futsu Black Rinded, Red Turban, Baby Boo und Jack be Little) ist mir das nicht so aufgefallen - da schlagen sie nicht so zu.Es ist ärgerlich - wenn den Schnecken der Kürbis schon so gut schmeckt hätte er mir bestimmt auch sehr geschmeckt !
Hallöchen,ich habe mal eine Frage an die Kürbisexperten.Mein Hokkaido und auch mein Red Turban haben schon gelbe Früchte con ca. 10 cm Durchmesser, wobei der Red Turban oben sozusagen eine abgesetzte grünweißliche kleine Scheibe hat und der Hokkaido schon seine typische Form. Aber beide sind knallgelb.Nun habe ich nur Fotos von beiden Kürbissen wenn sie ausgereift sind bzw. den Hokkaido, den ich immer geschenkt bekommen habe, andersfarbig in Erinnerung. Beide sehen reif doch rötlich/orange aus. Sind die in der Wachstumsphase gelb und röten sich später? Stimmt was mit meinem Saatgut nicht - oder ist das ganz normal.Für Euch vielleicht blöde Fragen, aber ich baue dieses Jahr erstmalig Kürbise an und bin etwas verunsichert . Nach den Schildchen, mit denen ich die Pflanzen gekennzeichnet hatte sollen sie es aber sein.Also ist eine gelbe Farbe bei einer Größe von 10 cm Durchmesser ok