News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

dicke-puff-saubohnen 2007 (Gelesen 28793 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
rhizom
Beiträge: 42
Registriert: 10. Mai 2005, 06:09

Re:dicke-puff-saubohnen 2007

rhizom » Antwort #105 am:

(...)@ rhizom: deine Schützlinge sehen aber schon gut aus, Mitte Januar gelegt, wann erntest du denn dann?
Das weiss ich noch nicht, so früh habe ich sie noch nie gelegt. Bei ihrem derzeitigen Zustand schätze ich mal, dass sie noch ca. 60 Tage brauchen, das wäre dann Anfang Juni.
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:dicke-puff-saubohnen 2007

Knusperhäuschen » Antwort #106 am:

die bösen vögel (krähen? elstern?) ziehen offenbar die keimenden jungpflanzen aus dem boden
Ja, es scheint ihnen um den Bohnenkern zu gehen, die grünen Blattspitzen haben sie bei mir abgepickt liegengelassen, aber die Kerne waren teilweise verschwunden, ich hab´ aber auch noch nicht raus, wer das macht. Meine Bohnen sitzen in einem Hochbeet, dessen Füllung ziemlich abgesackt ist, nebenan noch ein Frühbeet, alles etwas eng, ich hätte gar nicht gedacht, dass sich da ein Vogel hereintraut! Aber unsere Krähen hier sind ziemlich dreist und auch Ringeltauben und Schwarzdrosseln gibt´s hier und die haben im alten Garten auch schon mal in den Gemüsebeeten zugeschlagen....
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Jindanasan
Beiträge: 1033
Registriert: 19. Jan 2006, 10:08
Wohnort: bei Stuttgart
Höhe über NHN: 303
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:dicke-puff-saubohnen 2007

Jindanasan » Antwort #107 am:

meine puffbohnen haben sich endlich blicken lassen-dabei hatte ich sie endgültig aufgegeben.wieviele monate kann ich denn ca bis anfang und ende der ernte rechnen?
Ich liebe Tomaten.
Benutzeravatar
rhizom
Beiträge: 42
Registriert: 10. Mai 2005, 06:09

Re:dicke-puff-saubohnen 2007

rhizom » Antwort #108 am:

Bei der heutigen morgendlichen Garteninspektion hatten die im Januar gelegten dicken Bohnen allesamt Blüten angesetzt. Die größeren Bohnenpflanzen sind nach der jüngsten Hitzeperiode jetzt rund 30 cm hoch. Blattläuse sind noch keine in Sicht, anders als zur Blüte 2006 (Ende Mai), wo sie in Scharen über die Bohnen hergefallen sind.
donauwalzer
Beiträge: 1610
Registriert: 9. Jan 2006, 12:06
Kontaktdaten:

Re:dicke-puff-saubohnen 2007

donauwalzer » Antwort #109 am:

apropos Hitze! Brauchen Puffbohnen eigentlich viel Wasser?
Mit lieben Grüssen .... Donauwalzer
pocoloco
Beiträge: 1806
Registriert: 2. Mär 2005, 09:43
Kontaktdaten:

Ich liebe alles, was im Garten eßbar ist.

Re:dicke-puff-saubohnen 2007

pocoloco » Antwort #110 am:

apropos Hitze! Brauchen Puffbohnen eigentlich viel Wasser?
nein, die solltest Du eigentlich ohne Gießen hochbringen, schließlich wurzeln sie ja in die Tiefe.
Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie gerne behalten.
donauwalzer
Beiträge: 1610
Registriert: 9. Jan 2006, 12:06
Kontaktdaten:

Re:dicke-puff-saubohnen 2007

donauwalzer » Antwort #111 am:

apropos Hitze! Brauchen Puffbohnen eigentlich viel Wasser?
nein, die solltest Du eigentlich ohne Gießen hochbringen, schließlich wurzeln sie ja in die Tiefe.
dann sollten sie heuer ja vorzüglich gedeihen, denn es ist das trockenste Frühjahr seit langem.
Mit lieben Grüssen .... Donauwalzer
Gart

Re:dicke-puff-saubohnen 2007

Gart » Antwort #112 am:

Sie kommen zwar ohne Giessen, mögen Wasser aber schon, was sich nicht zuletzt auf die Grösse der Früchte auswirkt. Grössere Kerne sind milder im Geschmack. Ich giesse daher jedenfalls nach der Blüte, wenns sehr trocken ist.@Jindanasan: Die Erntezeit ist recht kurz, 2 Wochen Ende Juni (dieses Jahr wohl früher)
Benutzeravatar
Zuccalmaglio
Beiträge: 2831
Registriert: 27. Jan 2005, 19:55

Re:dicke-puff-saubohnen 2007

Zuccalmaglio » Antwort #113 am:

@rhizomEnde Januar, 30 cm, Blütenansatz?Wo gärtnerst du?
Tschöh mit ö
Benutzeravatar
RoseBetty
Beiträge: 91
Registriert: 6. Mär 2007, 13:08

Re:dicke-puff-saubohnen 2007

RoseBetty » Antwort #114 am:

@ die gesamte Expertenrunde: mein Garten bzw. der Platz den ich für die Bohnen vorgesehen hatte, wird erst in den nächsten 4 Wochen fertig, ist es für mich also zu spät, dann noch in diesem Jahr Dicke Bohnen zu pflanzen (direkt ins Freiland?) oder soll ich schnell noch im Haus vorziehen? ???
pocoloco
Beiträge: 1806
Registriert: 2. Mär 2005, 09:43
Kontaktdaten:

Ich liebe alles, was im Garten eßbar ist.

Re:dicke-puff-saubohnen 2007

pocoloco » Antwort #115 am:

Im Grunde könnte man Puffbohnen noch säen, sogar bis in den Juni hinein, erfahrungsgemäß werden sie aber bei später Aussaat eher Opfer der Läuse, was den Ertrag erheblich schmälern kann.
Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie gerne behalten.
Benutzeravatar
rhizom
Beiträge: 42
Registriert: 10. Mai 2005, 06:09

Re:dicke-puff-saubohnen 2007

rhizom » Antwort #116 am:

@rhizomEnde Januar, 30 cm, Blütenansatz?Wo gärtnerst du?
Rheinland, ca. 20km von der niederländischen Grenze entfernt, nördlich von Krefeld. Ständig zu feucht (außer im Moment), dafür aber immer recht mild. Das Bohnenlegen im Januar war zu Beginn nur Prinzip Hoffnung und Neugier. Aber wir scheinen uns ja eh an längerere Vegetationsperioden gewöhnen zu können. Es blühen hier übrigens nicht nur Bohnen: alle Erdbeeren tragen Blüten, die roten Johannisbeeren, der Borretsch, der Holunder ebenfalls. Und heute gab es die ersten Freiland-Radieschen, die ohne Folientunnel oder Vlies ausgekommen sind.
Benutzeravatar
Zuccalmaglio
Beiträge: 2831
Registriert: 27. Jan 2005, 19:55

Re:dicke-puff-saubohnen 2007

Zuccalmaglio » Antwort #117 am:

o.k., dachte mir schon, das das in einer ähnlich milden Ecke wie bei mir in Colonia sein müsste.Meine hatte ich Aschermittwoch, ich glaube das war der 15.2., gesät.Sie sind jetzt gut 15 cm. Zumindest vor ein paar Tagen noch.Bei einem Frühjahr wie in 2006 hätten wir so eine frühe Saat aber vergessen können.
Tschöh mit ö
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:dicke-puff-saubohnen 2007

Knusperhäuschen » Antwort #118 am:

Unter dem Vliestunnel machen sich die Bohnen ganz gut, werden aber bald zu hoch für ihn. Ameisen treiben sich auf den Blütenansätzen (?) herum, Läuse konnte ich trotzdem noch nicht ausmachen, wässern muss ich im Hochbeet auch alle zwei Tage, aber sie sehen gut aus.....
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Gart

Re:dicke-puff-saubohnen 2007

Gart » Antwort #119 am:

Dieses Jahr blühen sie schon, bevor sie richtig Höhe gewonnen haben. Wenn das nur gut kommt, so frühreif. Wasser ist jedenfalls wichtig.
Antworten