News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Spaziergang im April (Gelesen 12039 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22386
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Spaziergang im April

Gartenlady » Antwort #165 am:

ok, ich zeige meins doch, hier ist der Himmel unverändert, ist mit Photoshop gemacht, wobei der Himmel und die hellen Wasserbereiche unverändert blieben (mittels Auswahl ) und der Rest mittels Tonwertkorrektur aufgehellt.
Dateianhänge
Main-aufgehellt.jpg
Benutzeravatar
Linden
Beiträge: 1339
Registriert: 16. Nov 2006, 20:01

Re:Spaziergang im April

Linden » Antwort #166 am:

Gartenlady, dein Himmel gefällt mir besser, da er dunkler ist. Die anderenen Bereiche finde ich in euren bearbeiteten Ausgaben gelungener als das Original.Obwohl ich mir selber wahrscheinlich mit meinen Fotos nie soviel Mühe machen würde, das zu bearbeiten. Ist aber wahrscheinlich auch eine Frage des Könnens.Auf jeden Fall, vielen Dank für das Aufzeigen, was möglich ist, wenn man Photoshop beherrschen würde.Ein Photo habe ich noch mit einem ähnlichen Motiv gemacht. Aber das wird erstmal einfach abgespeichert und vielleicht später in den Papierkorb landen.Wie macht ihr das mit der Durchsicht? Ich schaue mir meine Fotos an, bei der ersten Durchsicht fliegen schon mal die ganz Schlechten raus (verwackelt, schlechtes Motiv) Dann kommt eine zweite Durchsicht und das Beschneiden in Photoshop und dann bleiben von 50 meistens nur 5-10 über, die dann in die entsprechenden Ordner (Main, Garten, Tiere, etc) abgelegt werden.
Dateianhänge
Mainflieger-auch--nicht-das.jpg
Benutzeravatar
Artemisia
Beiträge: 1444
Registriert: 3. Dez 2005, 09:48
Kontaktdaten:

Re:Spaziergang im April

Artemisia » Antwort #167 am:

Super, die drei Bilder so nebeneinander zu sehen. Ich klicke dauernd von einem zu anderen, um die Unterschiede zu sehen. Ist interessant, was man mit Photoshop erreichen und auch zu welch unterschiedlichen Ergebnissen man kommen kann, nicht?Mir gefällt der dunkle Himmel und das dunklere Wasser von Gartenladys Bearbeitung auch besser. Raffiniert, nur ausgewählte Bereiche aufzuhellen (diese Möglichkeit vergesse ich immer). Vielleicht könnte man mit etwas Geduld die hellen Ränder an Wald und Wiese vermeiden, sie geben der Version nämlich etwas Unnatürliches, finde ich.
Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. (Afrikan.)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22386
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Spaziergang im April

Gartenlady » Antwort #168 am:

Vielleicht könnte man mit etwas Geduld die hellen Ränder an Wald und Wiese vermeiden, sie geben der Version nämlich etwas Unnatürliches, finde ich.
Ich habe mir das Foto genau, sozusagen pixelweise angeschaut, bei dieser Version kann man die unnatürlich wirkenden Ränder nicht vermeiden, das wäre aber bestimmt gegangen, wenn man am Original und nicht an der Verkleinerung gearbeitet hätte.
Benutzeravatar
Artemisia
Beiträge: 1444
Registriert: 3. Dez 2005, 09:48
Kontaktdaten:

Re:Spaziergang im April

Artemisia » Antwort #169 am:

Ohh :-[ , das habe ich wohl etwas dumm formuliert. Ich wollte Dich nicht kritisieren, Gartenlady! Es ist doch klar, dass man zum Bearbeiten eigentlich das Original braucht. Selbst wüsste ich gar nicht zielsicher, wie man die Säume vermeiden könnte.
Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. (Afrikan.)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22386
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Spaziergang im April

Gartenlady » Antwort #170 am:

Du brauchst Dich nicht zu entschuldigen Artemisia, mir waren diese Ränder doch auch aufgefallen, deshalb hatte ich nachgeschaut ;)
Benutzeravatar
Artemisia
Beiträge: 1444
Registriert: 3. Dez 2005, 09:48
Kontaktdaten:

Re:Spaziergang im April

Artemisia » Antwort #171 am:

ach so, da bin ich erleichtert :D
Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. (Afrikan.)
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Spaziergang im April

Frank » Antwort #172 am:

Nun ja, es war eine Spazierfahrt, kein Spaziergang am letzten Wochenende...
Einmal Nordsee mit Gartenschach---------------------------------------------[td][galerie pid=17288][/galerie][size=8.333][b]Tuin Topiary Zedelgem[/b][/size][/td]
[td][galerie pid=17289][/galerie][/td][td][galerie pid=17290][/galerie][/td][td][galerie pid=17287][/galerie][/td]
-------------------------------------[td][galerie pid=17284][/galerie][size=8.333][b]Cadzand Strand 1[/b][/size][/td][td][galerie pid=17286][/galerie][size=8.333][b]Kanal bei Damme[/b][/size][/td][td][galerie pid=17285][/galerie][size=8.333][b]Cadzand Strand 2[/b][/size][/td]
-------------------------------------
Ich wäre gern an jedem Ort länger geblieben... :D :D :D :-\ . Der Garten Topiary ein Traum - nicht nur für Buchs, Hainbuchen- und Eibenfetischisten... ;) ;D . Er ist auch nochmals im Juni geöffnet und nicht weit weg von der Autobahn Brüssel-Oostende.LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Spaziergang im April

thomas » Antwort #173 am:

Vom Fotografischen her haben es mir ja die unteren drei angetan ... ;)Formal-stilistisch strenge 8) Grüße ;) Thomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Linden
Beiträge: 1339
Registriert: 16. Nov 2006, 20:01

Re:Spaziergang im April

Linden » Antwort #174 am:

oh, Cadzand Strand 1 und 2 sind ganz großartig. Buchslastige Gärten finde ich auf den ersten Blick faszinierend. Nur beim 2. Blick weiß ich immer nicht, wohin mit meinen Augen.Da fehlen mit die Blüten, die Jahrezeiten, die Unordnung.
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Spaziergang im April

Frank » Antwort #175 am:

Vom Fotografischen her haben es mir ja die unteren drei angetan ... ;)Formal-stilistisch strenge 8) Grüße ;) Thomas
Was will man machen - Öffnungszeiten des Garten erst ab 13:00 und bei dem Wetter?! Da bleibt nur das pralle Grün und trotz EBV Überbelichtung. :-\ ::) . Und irgendwann will man ja auch ans Meer... ;D
Linden hat geschrieben:oh, Cadzand Strand 1 und 2 sind ganz großartig. Buchslastige Gärten finde ich auf den ersten Blick faszinierend. Nur beim 2. Blick weiß ich immer nicht, wohin mit meinen Augen.Da fehlen mit die Blüten, die Jahrezeiten, die Unordnung.
Vielfältige "Unordnung" gab es links und rechts vom Haus und hinter der hohen Hecke. Und die Jahreszeiten kann man selbst in dieser formalen Schachanlage sehr schön anschauen - im Herbst die Blätter in rot-braun und im Winter die Blätter mit Reif. Ich meine, daß der Garten schon in der Zeitschrift "Schöner Wohnen" zu sehen war. Die GG kümmert sich um alles aber nicht den Gehölzschnitt, bei 3.800 qm ist selbst das eine Menge!
Dateianhänge
Cadzand_Bad_3_22-04-2007.jpg
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Spaziergang im April

Frank » Antwort #176 am:

Wellenbrecher---------------------------------------------[td][galerie pid=17296][/galerie][/td]
[td][galerie pid=17297][/galerie][/td][td][galerie pid=17295][/galerie][/td][td][galerie pid=17294][/galerie][/td]
-------------------------------------
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
Artemisia
Beiträge: 1444
Registriert: 3. Dez 2005, 09:48
Kontaktdaten:

Re:Spaziergang im April

Artemisia » Antwort #177 am:

Franks grafische Bilder von Strand und Meermag ich sehr! :D :D :D Da kann ich nur sagen: Davon mehr..! ;) ;D :D Artemisia, früh am Morgen
Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. (Afrikan.)
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Spaziergang im April

Faulpelz » Antwort #178 am:

Frank, du hattest aber auch einen wunderschönen Tag erwischt, sowie auch herrliche Fotos mit nach Hause gebracht. Deine Begleitung ist wohl etwas geduldiger als meine ;) und lässt dich auch mal in Ruhe fotografieren.
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Spaziergang im April

Frank » Antwort #179 am:

Deine Begleitung ist wohl etwas geduldiger als meine ;) und lässt dich auch mal in Ruhe fotografieren.
Na ja, es könnte noch mehr Geduld sein. ;) ;D Bei den 2- und 4-beinigen Begleitern...
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Antworten