Es ist ganz einfach: Du gehst nett(!) und freundlich(!) zu dem FilialLeiter und schilderst ihm Dein Problem. Nimm ruhig einige Deiner FarbBeispiele mit. Keiner bei Dehner ist froh und glücklich, wenn solche FehlLieferungen verkauft werden. Und wenn kein Kunde kommt und eine entsprechende Rückmeldung/Reklamation abgibt, kann auch kein Einkäufer der Firma wissen, welcher Murks ihm da angedreht wurde. Man kann diese Probleme übrigens auch freundlich(!) mit den so abfällig bezeichneten "AushilfsAngestellten" besprechen. Nette und freundliche WühlmausGrüßeIch würde denen am liebsten einen Anwalt auf den Hals schicken. Nicht, weil ich eine streitbare Person bin, sondern weil mir das WEH tut. Und weil ich mich vor jedem Spaziergänger schäme Aber vielleicht kaufe ich einfach ein paar Plastik-Gartenzwerge dazu, dann ist das Ensemble wenigstens stimmig.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Überraschungseier (Gelesen 2573 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re:Überraschungseier
@Tara
Re:Überraschungseier
@ Sonnenschein: Das ist einfach gemein.
Ein paar hundert Euro Schaden sind ein paar hundert Euro Schaden. Wenn ich einen Bus bestelle und einen Käfer geliefert bekomme, sehe ich das wenigstens gleich. Das ist schon unverschämt, darauf zu spekulieren, daß mindestens acht von zehn Leuten in einem halben Jahr nicht reklamieren werden. @ Adji: Du arme, das kann ich mir lebhaft vorstellen; die Arbeit und die Vorfreude, und dann so ein Mist. Ich fühle mit Dir, wirklich, umso mehr, als mein größtes Ärgernis ja immerhin nur ein Kasten und eine Schale sind.@ Cydora & Iggi: Danke für den Tip - werde ich im Herbst versuchen. Ja, genau das ist es; man sucht Farbkombinationen aus und bekommt dann jedes Mal das Grausen, wenn man aus der Tür tritt.@ 11vonzwerg:Aaalso…Ich war denn gestern mal bei D****r. Und habe den Geschäftsführer nicht verlangt, sondern zu sprechen gewünscht.@ Wühlmaus: Nett und freundlich, ich schwör’s. Der Geschäftsführer war… höflich.Ich schilderte mein Problem und mein Herzeleid ausführlich. Er sagte NICHT: „Wenn Sie keinen Kassenzettel und keine Packung mehr haben, dann haben sie eben Pech gehabt.“ Er sagte: „Da Sie weder Kassenzettel noch Packung haben, können wir das Problem leider zu keinem einzelnen unserer Lieferanten zurückverfolgen,“ meinte aber sehr offensichtlich „Pech gehabt“. Im übrigen hätten sie eigentlich nie Reklamationen.Ich äußerte mein Verständnis für seine Probleme bezüglich der Rückverfolgung, gab ihm keineswegs schuld, da er die Zwiebeln ja nicht selber eingetütet habe, sagte ihm aber auch, er würde mich ganz bestimmt verstehen, wenn er ’rüberkäme (wir sind quasi Nachbarn) und sich die Misere anschaute, wozu er aber sehr offensichtlich wenig Lust verspürte.Ich wartete nun schon eine geraume Weile vergebens darauf, daß er mir mit dem Ausdruck seines tiefsten Bedauerns den nächstbesten halbwegs ansprechenden Blumenpott in die Arme drückte, und gab deshalb zu verstehen, daß ich die Frage derzeit in einem nicht unbedeutenden Gartenforum diskutierte, woraufhin er sich ein „Kommen Sie im Herbst mal wieder, dann kriegen Sie ein paar Zwiebeln“ abquetschte. „Weil Sie sich im Herbst auch noch genau daran erinnern werden, daß ich heute hier war“, verabschiedete ich mich mit freundlichen Grüßen.Und weil ich von diesem Laden ganz bestimmt auch wieder ausgerechnet Zwiebeln haben möchte. 


Eine Gesellschaft von Schafen muss mit der Zeit eine Regierung von Wölfen hervorbringen. - Juvenal
*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
-
- Beiträge: 546
- Registriert: 17. Feb 2007, 02:28
- Kontaktdaten:
-
. . . favorisiert: Klimazone 10 auf 64°N
Re:Überraschungseier
Och schade, dass das jetzt so erfolglos war. Diese Dreistigkeit des Geschaeftsfuehrers macht mich grad etwas ideenlos...haette gerne noch einen Vorschlag zum Aergerabbauen gemacht...sorry!@Wuehlmaus: Ich wollte keinen abfaellig bezeichnen. Meine Erfahrung ist nur, das in solchen Laeden haeufig Verkaeufer angestellt sind, die nicht wirklich Ahnung vom Fach haben und auch keine Handhabe in der Hierarchie-Struktur...somit bezeichnete ich sie als 'Aushilfsangestellte'. Damit habe ich nix gegen diese Mensche, sie koennen nur bei diesem Problem noch weniger helfen als der Geschaeftsfuehrer.
Að standast freistinguna með þvi að auka fjölbreytni hennar.
Resist temptation by multiplying its varieties.
Der Versuchung widerstehen durch Vermehrung ihrer Varianten.
Dill Bitterfit, 1992
Resist temptation by multiplying its varieties.
Der Versuchung widerstehen durch Vermehrung ihrer Varianten.
Dill Bitterfit, 1992
Re:Überraschungseier
Wie ich aus ziemlich sicherer Quelle weiß, sind das auch meist "Aushilfsangestellte". Meist sogar vom Fach, unter sehr miesen Bedingungen beschäftigt.@ 11vonzwerg: Dein Rat war trotzdem gut. Für mich verbuche ich es schon als Erfolg, daß ich mich aufgemandelt habe und tatsächlich hingegangen bin. 

Eine Gesellschaft von Schafen muss mit der Zeit eine Regierung von Wölfen hervorbringen. - Juvenal
*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
-
- Beiträge: 546
- Registriert: 17. Feb 2007, 02:28
- Kontaktdaten:
-
. . . favorisiert: Klimazone 10 auf 64°N
Re:Überraschungseier



Að standast freistinguna með þvi að auka fjölbreytni hennar.
Resist temptation by multiplying its varieties.
Der Versuchung widerstehen durch Vermehrung ihrer Varianten.
Dill Bitterfit, 1992
Resist temptation by multiplying its varieties.
Der Versuchung widerstehen durch Vermehrung ihrer Varianten.
Dill Bitterfit, 1992
Re:Überraschungseier
@Tara und 11vonZwergVon den fundierten Kenntnissen über die Mitarbeiter/HirarchieStrukturen "solcher Läden" bin ich tief beeindruckt :PDie Reaktion dieses FilialLeiters find ich wirklich nicht sooo prickelnd :(WühlmausGrüße
Re:Überraschungseier
@ Wühlmaus: Was die Angestellten "solcher Läden" betrifft, so habe ich sie noch allermeist als sehr nett, freundlich und zuvorkommend erlebt, und der größte Teil von ihnen hat wirklich Ahnung. Aber deswegen muß ich ihren Arbeitgeber nicht lieben.
Eine Gesellschaft von Schafen muss mit der Zeit eine Regierung von Wölfen hervorbringen. - Juvenal
*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
-
- Beiträge: 546
- Registriert: 17. Feb 2007, 02:28
- Kontaktdaten:
-
. . . favorisiert: Klimazone 10 auf 64°N
Re:Überraschungseier
@Wuehlmaus: Ich sprach nicht von fundierten Kenntnissen. Wenn Du solche hast, bin ich an weiteren Details interessiert...ich lerne immer gern dazu 

Að standast freistinguna með þvi að auka fjölbreytni hennar.
Resist temptation by multiplying its varieties.
Der Versuchung widerstehen durch Vermehrung ihrer Varianten.
Dill Bitterfit, 1992
Resist temptation by multiplying its varieties.
Der Versuchung widerstehen durch Vermehrung ihrer Varianten.
Dill Bitterfit, 1992
Re:Überraschungseier
Ich war mich heute auch beschweren. Ich hatte durch Zufall noch das Verpackungsnetz aufbewahrt, gute Laune hatte ich auch und ich musste eh da in die Nähe. Also die Digicam raus, paar Photos gemacht und nix wie los.Nachdem ich endlichden richtigen Ansprechpartner hatte, mein Anliegen freundlich und sogar mit einem gewissen Mass an Sympathie für das Leiden von Gartencenterangestellten vorgebracht hatte, wurde mir schlagartig klar, dass das nicht gut ausgehen kann.Mich traf ein gönnerhafter Blick und in herablassendem Ton begann der Mann zu dozieren: 'Bei uns kaufen Sie Naturprodukte, da sieht nicht eines wie das andere aus. Gehen Sie einmal spazieren, sieht dort eine Weide wie die andere aus? Gewisse Schwankungen sind bei Züchtungen ganz normal und Sie werden merken, dass sich die Narzissen mit den Jahren kreuzen und immer neue Sorten hervorbringen. Darüber sollten Sie sich freuen. Wenn Sie ein einheitliches Bild wollen, dann empfehle ich Ihnen unsere wetterfesten Kunstblumen.'Hätte er noch 'Gute Frau' gesagt oder den Zeigefinger erhoben, und ich schwöre er war kurz davor, hätte ich ihm vors Schienenbein getreten.So traf es nur den Aschenbecher, den ich beim Rausrauschen aus dem Laden irgendwie zufällig leider umgeworfen habe.grussAdji
Re:Überraschungseier
Es braucht nicht immer einen Kassenbon. Zuweilen reicht ein aergerlicher Brief. Einmal traf es den Gartenversandhandel mit einer falschen Rose - ohne dass ich damit rechnete, kam auf meinen Brief Ersatz. Und der stimmte auch ;)Das andere traf den Discounter A. Dort hatte man ja jahrelang die Praxis die Garantiekarte im elektrischen Geraet automatisch dabei zu stecken. Mir flog das Ding foermlich um die Ohren und nachdem ich dadurch trefflich wuetend war, schrieb ich dorthin einen Brief - ich hatte naemlich keinen Kassenzettel mehr. Sehr wohl aber den Umkarton, so dass ich das produkt genau beschreiben konnte. 1 Woche spaeter trudelte auch dort Ersatz ein.Wer selbst im Verkauf steht, der lernt eines. Reklamationen sind immer eine Chance! Wirklich gute Geschaefte wissen das und leisten Ersatz!Ich kaufe nachwievor bei beiden Geschaeften.Anders ging es bei Unterwaesche, die nach 60 Grad Waesche von Gr. 44 auf Kindergroesse 128 zusammen schrumpfte. Erst durfte ich mir anhoeren, dass Unterwaesche grundsaetzlich vom Umtausch ausgenommen ist ( bitte, wer will gewaschene Waesche wieder in den Verkauf geben! Hier ging es ja um einen Produktmangel!). Dann erbarmte man sich doch, nicht ohne mir einen Vortrag darueber zu halten, dass ich Unterwaesche bei meinem Format halt bitte etwas reichlicher kaufen soll. Hinter mir stand ein Mann und kicherte sich halb tot. In DEM Geschaeft kaufe ich nur noch im Notfall! :-XViele GruesseSabine
Re:Überraschungseier
@ Adji: Und da habe ich mich über den D*-Menschen aufgeregt. Der war ja ein Ausbund an Höflichkeit gegen Deinen! Ja, gegen's-Schienbein-Treten, da bin ich auch manchmal kurz davor... Und erst Stunden (oder Tage) später erinnere ich mich an den Dalai Lama
@ Sabine: Du hast recht, gute Geschäfte reagieren auf Reklamationen. Deshalb hatte ich ja auch irgendeine spontane Geste des Geschäftsführers erwartet, und vor allem den Ausdruck seines Bedauerns. Aber was Dir da passiert ist - " ich Unterwaesche bei meinem Format halt bitte etwas reichlicher kaufen soll." -, das ist ja wirklich der Oberhammer! Denen hättest Du mal eben aus Versehen ein paar Regale leerfegen sollen, mit dem Ausdruck des tiefsten Bedauerns natürlich. *g*

Eine Gesellschaft von Schafen muss mit der Zeit eine Regierung von Wölfen hervorbringen. - Juvenal
*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*