News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

April - Bilder 2007 (Gelesen 19387 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:April - Bilder 2007

Frank » Antwort #180 am:

nein befahren ist nicht verboten, allerdings darf nur ich ;) wenn schon ein Blümchen überfahren wird, dann doch lieber von mir selbst ;) ::) :P
Das kenne ich doch von irgendwoher! ;D ;) :-X Bei anderen sind wir unerbittlich und untröstlich! ::) :-X ;DBeim beigefügten Bild wollten die meisten Motive doch einfach nicht in die Linse schauen! ;D ;) :D
Dateianhänge
Stilleben_1_14-04-2007.jpg
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
Linden
Beiträge: 1339
Registriert: 16. Nov 2006, 20:01

Re:April - Bilder 2007

Linden » Antwort #181 am:

so sieht bei uns z.Zt. die Einfahrt aus, bin gespannt wie lange die Akkelei und Geranium phaeum ´Samobor´es aushalten ::) :P
Gartenlady, das sieht ja klasse aus :D Hast du die Samen gezielt in die Zwischenräume gestreut und vorher noch Erde eingebracht? Bei mir sammeln sich da wirklich immer nur die allerhartnäckigsten (Un-)Kräuter.
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:April - Bilder 2007

Faulpelz » Antwort #182 am:

Liebe Gartenlady, ich entdecke erst jetzt deine schöne Einfahrt. Zwei wunderschöne Fotos. Wie ihr schon sagt, die Natur schafft oft die herrlichsten Pflanzenkombinationen. Man muss sie nur gewähren lassen.LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22386
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:April - Bilder 2007

Gartenlady » Antwort #183 am:

so sieht bei uns z.Zt. die Einfahrt aus, bin gespannt wie lange die Akkelei und Geranium phaeum ´Samobor´es aushalten ::) :P
Gartenlady, das sieht ja klasse aus :D Hast du die Samen gezielt in die Zwischenräume gestreut und vorher noch Erde eingebracht? Bei mir sammeln sich da wirklich immer nur die allerhartnäckigsten (Un-)Kräuter.
Dazu ist zu sagen, dass die Eberesche die Jahrzehnte an der Einfahrt stand, die Platten ein wenig angehoben hat, sodass die Fugen reichlich bemessen sind. Solange der Baum dort stand, konnte nichts darin wachsen, er hat alles Wasser und alle Nährstoffe entzogen, aber seit er nicht mehr ist, herrschen dort offenbar paradiesische Verhältnisse für die Pflanzen. Anja Maubach (von der Staudengärtnerei Arends-Maubach) hat mir vor einigen Jahren ein Tütchen Samen für Fugenbegrünung geschenkt, davon hat aber nur eine winzige besonders nette Glockenblumenart gekeimt, sie verbreitet sich jetzt dort, blüht aber jetzt noch nicht. Die anderen Pflanzen haben sich selber ausgesät, wobei ich die Wunschkandidaten gezielt an den Rand gepflanzt habe, so z.B. das spanische Gänseblümchen und Stipa tenuissima und verschiedene Mini-Alchemillas.Freut mich, wenn es Euch gefällt, hier halten manchmal Autos an, hilfreiche junge Männer steigen aus und bieten mir an, die Einfahrt mal gründlich zu reinigen ;D ;D ;D
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22386
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:April - Bilder 2007

Gartenlady » Antwort #184 am:

Übrigens ist es ein Irrtum zu glauben, diese Fugenbegrünung entstünde durch Nichtstun, ich bin ständig damit beschäftigt Unerwünschtes z.B. Gras mit spitzen Finger zwischen den erwünschten Pflanzen auszuzupfen, eine Fugengeneralreinigung ginge vermutlich schneller ::) und auch Fegen ist ziemlich schwierig, hierfür ist der Laubpuster sehr nützlich ;)
Dateianhänge
Einfahrt-3-k.jpg
Luna

Re:April - Bilder 2007

Luna » Antwort #185 am:

... ich bin immer wieder erstaunt was da in den Fugen wächst 8)
Luna

Re:April - Bilder 2007

Luna » Antwort #186 am:

... da freut man sich ja bereits auf die Ernte, hoffentlich gibt es keinen Frost mehr
[td][galerie pid=17145][/galerie][/td] [td][galerie pid=17146][/galerie][/td]
[td][galerie pid=17147][/galerie][/td] [td][galerie pid=17148][/galerie][/td]
Benutzeravatar
Artemisia
Beiträge: 1444
Registriert: 3. Dez 2005, 09:48
Kontaktdaten:

Re:April - Bilder 2007

Artemisia » Antwort #187 am:

Diese Pflanze ist in Pflasterfugen meist unbeliebt .....
Dateianhänge
Fugenzahn.jpg
Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. (Afrikan.)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22386
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:April - Bilder 2007

Gartenlady » Antwort #188 am:

Diese Pflanze ist in Pflasterfugen meist unbeliebt .....
ja seehr ;D obwohl sie ja hübsch anzusehen ist ;)
... ich bin immer wieder erstaunt was da in den Fugen wächst
hübsch, die Anemone (ist doch eine? ) :D Ich bin auch immer wieder erstaunt und erfreut über die Fugenbewohner, ist ja eigentlich wie ein Steingarten, manchen Pflanzen gefällt es dort besser als im Beet.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:April - Bilder 2007

thomas » Antwort #189 am:

Schön, die Apfelblüten im Quadrat, Luna!Gute Idee, mal Beispiele für Fugenbewuchs zu zeigen ... ich finde das so interessant, dass ich die Posts in einen eigenen Thread kopiere.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:April - Bilder 2007

Faulpelz » Antwort #190 am:

Diese Pflanze ist in Pflasterfugen meist unbeliebt .....
...das Motiv jedoch äußerst fotogen und kompositorisch ein Augenschmaus.LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Luna

Re:April - Bilder 2007

Luna » Antwort #191 am:

... das ist mein schönste Bild des heutigen Vormittag's aus dem Garten ;D
Benutzeravatar
Artemisia
Beiträge: 1444
Registriert: 3. Dez 2005, 09:48
Kontaktdaten:

Re:April - Bilder 2007

Artemisia » Antwort #192 am:

ein Glücksfall, sozusagen ... ;) :D
Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. (Afrikan.)
friedaveronika
Beiträge: 2608
Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
Kontaktdaten:

Alles im grünen Bereich.

Re:April - Bilder 2007

friedaveronika » Antwort #193 am:

das ist mein schönste Bild des heutigen Vormittag's aus dem Garten
Luna,... und der Kandidat hat sieben Punkte, die Höchstzahl.Gruss Christa
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:April - Bilder 2007

thomas » Antwort #194 am:

Wunderbar abgepasst, Luna! :D TulpenleuchtenLiebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Antworten