News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Himbeere/Stachelbeere/Walnuss (Gelesen 3052 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
Knister
Beiträge: 19
Registriert: 24. Feb 2006, 16:10

Himbeere/Stachelbeere/Walnuss

Knister »

Ich habe jetzt gleich 3 Fragen auf einmal und zwar:1) Wir haben entsetzlich viele Himbeerkäfer und ohne Spritzen ist ein Genuss der Früchte nicht mehr möglich... Wann muss die Spritzung vorgenommen werden?2) Wann spritzt man Stachelbeeren gegen Mehltau?3) Wann beschneidet man Walnussbäume?In vielen Büchern steht wie üblich im Winter, allerdings saften sie da extrem, ist es nicht vielleicht besser, sie im Sommer zu beschneiden?mfG, Knister
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Himbeere/Stachelbeere/Walnuss

riesenweib » Antwort #1 am:

walnussbäume, wenn es sein muss, im herbst nach der ernte schneiden.lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
Salome
Beiträge: 136
Registriert: 1. Apr 2007, 11:38

Re:Himbeere/Stachelbeere/Walnuss

Salome » Antwort #2 am:

Wir schneiden die Walnußbäume niemals - lediglich entfernen wir mal einen abgestorbenen Ast - und auch nur wenn es sein muss!!! ;)
"Dumme rennen,
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten" (Tagore)
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Himbeere/Stachelbeere/Walnuss

max. » Antwort #3 am:

@knister,
1) Wir haben entsetzlich viele Himbeerkäfer und ohne Spritzen ist ein Genuss der Früchte nicht mehr möglich... Wann muss die Spritzung vorgenommen werden?
gar nicht. die himbeeren essen, ohne vorher reinzuschauen.(die gleiche methode wie bei süßkirschen)
Wann spritzt man Stachelbeeren gegen Mehltau?
evtl. unnötig. ich habe die anfälligen sorten rausgeworfen und robustere gepflanzt.ansonsten: mögichst luftiger stand. richtig beschneiden.
Wann beschneidet man Walnussbäume?
ich schneide meinen nicht.
caro.

Re:Himbeere/Stachelbeere/Walnuss

caro. » Antwort #4 am:

gar nicht. die himbeeren essen, ohne vorher reinzuschauen.(die gleiche methode wie bei süßkirschen)
muss ich mir merken ;D
Benutzeravatar
Knister
Beiträge: 19
Registriert: 24. Feb 2006, 16:10

Re:Himbeere/Stachelbeere/Walnuss

Knister » Antwort #5 am:

@knister,
1) Wir haben entsetzlich viele Himbeerkäfer und ohne Spritzen ist ein Genuss der Früchte nicht mehr möglich... Wann muss die Spritzung vorgenommen werden?
gar nicht. die himbeeren essen, ohne vorher reinzuschauen.(die gleiche methode wie bei süßkirschen)
Wann spritzt man Stachelbeeren gegen Mehltau?
evtl. unnötig. ich habe die anfälligen sorten rausgeworfen und robustere gepflanzt.ansonsten: mögichst luftiger stand. richtig beschneiden.
Wann beschneidet man Walnussbäume?
ich schneide meinen nicht.
1) nicht schlecht, aber es geht auch um die daraus entstehenden Produkte! Weiß da jemand was genaueres?2) wann, wenn ich genau diese Büsche behalten will?3) wann, wenn die Zweige so über der Einfahrt hängen, dass man nicht mehr ohne Lebensgefahr mit einem Auto untendurchfahren kann?
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Himbeere/Stachelbeere/Walnuss

riesenweib » Antwort #6 am:

im herbst nach der ernte 8)
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Himbeere/Stachelbeere/Walnuss

max. » Antwort #7 am:

@knister,zum mehltau an stachelbeeren: netzschwefel.ein mittel, das ic kenne, heißt sufran.hier fndest du sicher die notwendigen informationen
Antworten