News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Schattenstauden (Gelesen 225977 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7420
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Schattenstauden

Phalaina » Antwort #1500 am:

Danke, Junka, das war's. Nach meinem schlauen Buch soll die Pflanze jetzt Plagiorhegma dubium heißen.Bin jedoch weiterhin irritiert. Das in # 1362 eingestellte Blütchen hat eine größe wie ein 10-Cent-Stück.Diese hier hingegen ist so groß wie 5-sfr-Stück. Gibt es da unterschiedliche Arten?
Ich habe auch zwei unterschiedliche Typen von Jeffersonia dubia. Die eine ist fast drei Wochen eher im Blüte und insgesamt größer, die zweite kommt erst jetzt. Sie unterscheiden sich auch in Details der Blattform.
Dateianhänge
Jeffersonia_dubia_07.jpg
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7420
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Schattenstauden

Phalaina » Antwort #1501 am:

o.k. bei 1500 schließen wir den thread + machen einen neuen auf. einverstanden?
Antworten auf die Bestimmungsfrage von fars bitte noch hier posten, dann schliessen wir den Thread. ;) Mit den Schattenstauden weiter geht's dann hier.
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Schattenstauden

fars » Antwort #1502 am:

Zu #1498 + #1499:Wenn ich mich recht erinnere: Ahorn-ähnlich (klingt etwas sehr vage, ich weiß). Ich melde mich wieder, wenn die Blätter draußen sind.
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Schattenstauden

knorbs » Antwort #1503 am:

Zu #1498 + #1499:Wenn ich mich recht erinnere: Ahorn-ähnlich
dann wird es Aceriphyllum rossi sein
z6b
sapere aude, incipe
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Schattenstauden

knorbs » Antwort #1504 am:

Antworten auf die Bestimmungsfrage von fars bitte noch hier posten, dann schliessen wir den Thread. ;) Mit den Schattenstauden weiter geht's dann hier.
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Schattenstauden

fars » Antwort #1505 am:

Zu #1498 + #1499:Wenn ich mich recht erinnere: Ahorn-ähnlich
dann wird es Aceriphyllum rossi sein
Nein, meine Erinnerung trog mich. Es handelt sich um Darmera peltatahttp://www.ruhr-uni-bochum.de/boga/html/Darmer ... _Foto.html
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7420
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Schattenstauden

Phalaina » Antwort #1506 am:

:) Und damit ist dieser Thread beendet!
Antworten