mutiger schritt! ;Dauch hawaii-steak, -toast oder -spieß?? ::)mit loch in der mitte, zuckerwassertriefend?
Nein, kein Hawaii-Steak, aber gerne Hawaii-Toast, von Hawaii-Spießen hab ich noch nix gehört! Auch mit Loch in der Mitte, aber warum zuckerwassertriefend?Normalerweise jedoch ohne Loch in der Mitte, denn meistens schaff ich es nicht, die Stücke so sauber zu schneiden, wie man sie sonst aus der Dose fischen könnte! ;)Ich gehe übrigens selten in Lokale, die ich nicht kenne und bei denen ich nicht vollstes Vertrauen in die Küche habe... bei dem Gedanken daran, was alles so an Schmuh getrieben wird in der Gastronomie, vergeht mir der Appetit! Sorry, gehört nicht hierher!
... auf die hauchdünne "Ur-Pizza" wie man sie nur noch selten in Italien findet, gehören Tomate, frische Kräuter und sonst gar nichtsich schwelge gedanklich in alten Zeiten
och, ich mag da auch jegliche art von pizza, ganz minimalistisch mit tomate, basilikum, mozzarella oder auch ganz anders mit hackfleisch, schafskäse, paprika ich oute mich übrigens auch als pizza hawaii liebhaber.mit schinken, ananas und viel curry!ziegenfrischkäse, birne und speck ist übrigens auch äußerst delikat!
Die Urpizza war keineswegs dünn. Zu Ehren der Königin Margerita kam in Napoli ein eher dicklicher Teigfladen mit ein paar Tomaten drauf daher. Mit der Zeit hat sich dann aber die Fladendicke zu einem wahren Politikum entwickelt, bis dann die Perfektion, ein dünner, und doch noch weicher Boden da war. Eine der schlechtesten Pizzas hab ich allerdings statsächlich in Napoli erlitten. So gesehen wunderts nicht, das sich gewisse Etablissements der Alpennordseite im Recht fühlen, den Fladen mit Ananas zu verunstalten. Mozzarella wär dann von der Büffelin.
verunstalten?achwas...solange man das original kennt, kann man doch ein wenig variieren und kreativ sein!das macht das kochen doch aus, neue zusammenstellungen ausprobieren!die beste pizza meines lebens, habe ich übrigens, man höre und staune, in london gegessen...
Oder die original amerikanische, aus Chicago... :-XPizzaböden kann man auch mit orignal berliner Kebabfleisch belegen, einmal falten und dann weiss kein Schwein mehr, was das nun ist.