Darauf stand eine Zahl und Museum Paris.Haben französische Vogelkundler ihn beringt?

Vielleicht haben die den kleinen noch in ihrer Datei? Vielleicht ist es nützlich das die Jungs wissen wo der Vogel gelebt hat?
Bonjour Ive, das ist ja ein toller Fund!

Ich kenne einige Leute hier in Holland, die Vögel beringen und die sind immer sehr froh, wenn sie eine Rückmeldung bekommen. Museum Paris klingt ja erst einmal sehr geheimnisvoll, im Netz konnte ich dazu nichts finden. Mein Französisch ist aber auch wirklich trés miserable.

Es wurde allerdings letztes Jahr in Merseburg (Sachsen-Anhalt) eine Rohrammer bei der Beringungsaktion (August-Sept.) mit einem Ring "Museum Paris" gefunden.
http://www.ornithologen-merseburg.de/ziele.htm[b]In welcher Ecke wohnst du denn?[/b] Interessant an den Vogelberingungen ist ja, dass man das Zugverhalten besser studieren kann. Sie kam jetzt aus dem tropischen Afrika extra in deine Gegend.
http://de.wikipedia.org/wiki/Gartengras ... ckeScheint ein recht scheuer Vogel zu sein, den man sonst nicht so leicht zu Gesicht bekommt, oder? Ich kenne ja nur die Mönchsgrasmücke.
Halte uns bitte auf dem Laufenden, wenn du vom Nabu Näheres erfährst. LG Ismene
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort