News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hosta 2007 (Gelesen 85945 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Hermann
Beiträge: 120
Registriert: 13. Dez 2003, 09:58

Re:Hosta 2007

Hermann » Antwort #180 am:

Hallo Marcir,das letze Photo ist keine Wide Brim, die hat eine grüne Mitte + einen creme-gelben/creme weissen Rand - siehe Hostalibrary; sieht eher aus wie H. fortunei Albopicta. Vergrünt das Blatt im Laufe der Vegetationsperiode?VGHermann
Rosen, das sind doch die Schäferhunde unter den Blumen. Sibylle Berg
marcir

Re:Hosta 2007

marcir » Antwort #181 am:

sieht eher aus wie H. fortunei Albopicta.
Du hast recht (staun!). H. fortunei albopicta und Wide Brim stehen bei mir nahe bei einander. Hab das Bild wohl zu schnell beschriftet! Fortunei albopicta wird später tatsächlich ziemlich einheitlich grün.
Benutzeravatar
chlflowers
Beiträge: 1613
Registriert: 10. Okt 2006, 18:14
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Hosta 2007

chlflowers » Antwort #182 am:

Chlflowers, Deine unbekannte dürfte undulata mediovariegata sein; zumindest habe ich meine gleichaussehende Hosta als solchige identifiziert ;)
@June Vielen Dank für die Identifizierung. Dann kann ich gleich wieder ein Schildchen stecken :D.@rosetomMeine Kiwi Full Monty hat nicht so schöne gefärbte Mittelflecken ???Hosta Kiwi Full MontyDu hast deine doch auch von Jan oder ?
Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
rosetom
Beiträge: 2787
Registriert: 3. Nov 2006, 12:17
Kontaktdaten:

Re:Hosta 2007

rosetom » Antwort #183 am:

Ja, meine Kiwi Full Monty ist auch von Jan. Ich hab sie vor ungefähr eineinhalb Wochen bekommen, und seithern ändern sich jeden Tag etwas die Farben, da am Anfang alle doch sehr blässlich waren. Der starke Kontrast bei dieser Hosta ist allerdings nach wie vor vorhanden!
Benutzeravatar
chlflowers
Beiträge: 1613
Registriert: 10. Okt 2006, 18:14
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Hosta 2007

chlflowers » Antwort #184 am:

Ich hatte meine schon letztes Frühjahr bei Jan geordert. Dann hat mein Ableger wohl nicht die Gene für die hellere Blattmitte ... >:(
Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Benutzeravatar
frankste
Beiträge: 609
Registriert: 17. Okt 2006, 22:57

Hosta umsiedeln?

frankste » Antwort #185 am:

Hallo an die Experten,ich habe in meinem neuen Garten letzten Herbst einige Kubikmeter Mutterboden anliefern lassen und unter anderem ein Gemüsebeet angelegt. Dort erschienen nun zwei äußerst kräftige, panaschierte Hostas, ;D die ich wohl umsiedeln werden muss. Wie tief werde ich vermutlich graben müssen und was erwartet mich im Untergrund (Rhizom)? Wie sauber muss ich alle Teilstücke erwischen? Es wäre schon gut, wenn der Umzug in einem Rutsch klappen würde - die Zwiebeln und Möhren stehen nicht so darauf. Ich bin absoluter Hosta-Neuling. Die eine kam deutlich später als die andere obwohl nach Blattfärbung, etc. die gleiche Sorte. Ich muss daher annehmen, dass die zweite tiefer liegt?Ansonsten frage ich mich noch bzgl. des optimalen neuen Standortes? Zur Zeit haben sie volle Sonne (und damit bisher scheinbar keine Schwierigkeiten). Lieber wäre es mir, wenn ich sie an einen schattigeren Platz setzen könnte - davon habe ich noch zur Genüge. Geht das pauschal immer gut oder sollte ich die Sorte erst bestimmen lassen um sicherzugehen?Vielen Dank schon einmal,Frank.
Benutzeravatar
Elch
Beiträge: 640
Registriert: 6. Jan 2006, 22:46

Re:Hosta 2007

Elch » Antwort #186 am:

Ich hatte meine schon letztes Frühjahr bei Jan geordert. Dann hat mein Ableger wohl nicht die Gene für die hellere Blattmitte ... >:(
Hallo,das kann auch daran liegen das eine mehr Sonne bekommt als die andere, ich habe nur die Striptease, je schattiger sie steht, umso grüner ist sie in der Mitte.
Benutzeravatar
chlflowers
Beiträge: 1613
Registriert: 10. Okt 2006, 18:14
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Hosta 2007

chlflowers » Antwort #187 am:

@ElchDas mit der Abhängigkeit der Sonnenbestrahlung kann sehr gut sein.Bin ich noch gar nicht drauf gekommen ::).Meine Hostatöpfe stehen all auf der Nordseite und bekommen höchsten am späten Nachmittag mal für drei Stunden Sonne.Meine "Striptease" ist auch ziemlich grün. Verträgt sie mehr Sonne?Dann würde ich sie in einen anderen Topf umsetzen...
Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Benutzeravatar
Elch
Beiträge: 640
Registriert: 6. Jan 2006, 22:46

Re:Hosta 2007

Elch » Antwort #188 am:

meine Striptease hat für ein paar Stunden am nachmittag Sonne abbekommen, da wurde sie mir zu gelb in der Mitte, darum habe ich sie im Herbst schattiger gepflanzt und dieses Jahr gefällt sie mir schon besser. Es ist immer Geschmackssache aber ausgeblichen ist sie bei mir in der Sonne nicht.
Benutzeravatar
chlflowers
Beiträge: 1613
Registriert: 10. Okt 2006, 18:14
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Hosta 2007

chlflowers » Antwort #189 am:

Danke Elch, gut zu wissen.Ich werde es mit der "Striptease" einfach mal austesten ;).
Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Benutzeravatar
Dogwood
Beiträge: 420
Registriert: 13. Mai 2006, 16:17

Re:Hosta 2007

Dogwood » Antwort #190 am:

@ Frank:letztes Jahr um diese Zeit habe ich wegen akuter Platznot zwei voll ausgetriebene Hostas aus dem Beet in Töpfe umsiedeln müssen. Weil so wenig Platz war und ich die Nachbarpflanzen nicht ruinieren wollte, habe ich mich beim Graben auf 20-30 cm beschränkt. Da kam jeweils eine dicke weiße senkrechte Hauptwurzel und gut sichtbare Verästelungen. Unten und seitlich habe ich die Wurzeln ziemlich rabiat kappen müssen und war ganz besorgt - aber sie haben sich in ihren Töpfen dann ganz ungestört prächtig entwickelt. Wegen der Wurzeln brauchst Du Dir wohl wenig Gedanken zu machen. Standort - weiß ich auch nicht so genau, meine Hostas stehen alle im vollen Schatten ohne Sonne. Einige im Schatten der Mauer, denen geht's allen wunderbar, und einige im Schatten unter Pflanzen, die müssen etwas mehr kämpfen und haben von einem Jahr zum anderen kaum Zuwachs. Meine sind aber alle im grün-blau-gelben Spektrum, weiß panaschierte habe ich nicht. Da können die Ansprüche ans Licht schon anders aussehen, glaube ich!LG, Anja
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Hosta 2007

Katrin » Antwort #191 am:

Ich muss wieder einmal ein paar herzeigen. Die 'Pandoras Box' ist nun mit vier anderen kleinen Hostas in einem Trog, das scheint ihr zu bekommen!
Dateianhänge
hosta_pandoras_box1.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Hosta 2007

Katrin » Antwort #192 am:

Der gewellte Rand ist einfach toll. Ich hoffe, sie wächst rasch und wird riesengroß ;)
Dateianhänge
hosta_niagara_falls.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
June
Beiträge: 2837
Registriert: 19. Apr 2006, 21:02
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Hosta 2007

June » Antwort #193 am:

Katrin, das Foto ist wirklich gut gelungen!Meine neue Niagara Falls (ich hatte ja schon mal eine) braucht noch ein wenig, für mich gehört die N.F. mit zu den attraktivsten Sorten.LG June
June

"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
marcir

Re:Hosta 2007

marcir » Antwort #194 am:

das kann auch daran liegen das eine mehr Sonne bekommt als die andere, ich habe nur die Striptease, je schattiger sie steht, umso grüner ist sie in der Mitte.
Ja, meine steht auch schattig und ist ziemlich grün in der Mitte.StripteaseKann jemand vielleicht diese Sorte aus dem Stegreif benamsen?Unbekannt 2
Antworten