News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Spaziergang im April (Gelesen 12060 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18546
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Spaziergang im April

Nina » Antwort #195 am:

Ja eindeutig. :)
Benutzeravatar
Linden
Beiträge: 1339
Registriert: 16. Nov 2006, 20:01

Re:Spaziergang im April

Linden » Antwort #196 am:

Danke :)
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11722
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Spaziergang im April

cydora » Antwort #197 am:

Schöön, Linden :D Was Dir alles so begegnet unterwegs :o und Du siehst es und präsentierst es uns wunderbar :)
Gartenlady hat mir aus dem Herzen gesprochen. Und dass "die Bilder einzeln nicht sonderlich sind" widerlegt schon wieder der Milchstern!
Liebe Grüße - Cydora
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Spaziergang im April

Frank » Antwort #198 am:

Da kann ich nur sagen: Davon mehr..! ;) ;D :D
Bevor es Mai wird und die Bilder "schlecht" werden... ;) ;D :D
Meer - Blicke---------------------------------------------[td][galerie pid=17482][/galerie][/td][td][galerie pid=17483][/galerie][/td][td][galerie pid=17484][/galerie][/td][td][galerie pid=17481][/galerie][/td]
-------------------------------------
So, das war's, denn ich wollte ja auch noch was vom Wasser haben und nicht nur fotografieren! ;) :DLG FrankPS: Könnte morgen schon wieder fahren - bei dem Wetter. :D :D :D Schon am letzten Sonntag waren einige Mutige im Wasser! :o ;) :D
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Spaziergang im April

Faulpelz » Antwort #199 am:

Könnte morgen schon wieder fahren - bei dem Wetter. :D :D :D Schon am letzten Sonntag waren einige Mutige im Wasser! :o ;) :D
Oh, so viel schönes Nass ::) und so gut in Szene gesetzt. Ich spring auch gleich rein :DOT. Wir lechzen hier im bay.Wald auch nach Wasser. Noch ist alles grün, aber es ist erschreckend, wie manche Gebiete bereits im April verdorrt sind. Ich war gestern in Neumarkt in der Oberpfalz um einem Rosenvortrag von Christine Meile und Udo Karl beizuwohnen. War übrigens ganz toll und sehr interessant. Allerdings sind dort auch etliche Wiesen schon dürr und braun und eher herbstlich anmutend.LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Mufflon

Re:Spaziergang im April

Mufflon » Antwort #200 am:

Kölner FloraAm Freitag hab ich einen ganz herrlichen Nachmittag in wunderbarer Begleitung verbracht!Ziel war die Kölner Flora, angefangen hat mein Spaziergang am Dom.
[td][galerie pid=17493][/galerie][/td][td][galerie pid=17492][/galerie][/td][td][galerie pid=17507][/galerie][/td]
Mufflon

Re:Spaziergang im April

Mufflon » Antwort #201 am:

Eine Ecke der Flora erinnerte mich an einen Klostergarten-wunderbare stille Stimmung- kontemplativ in meinen Augen- und herrlich morbid ;)
[td][galerie pid=17497][/galerie][/td][td][galerie pid=17498][/galerie][/td]
[td][galerie pid=17499][/galerie][/td][td][galerie pid=17504][/galerie][/td][td][galerie pid=17506][/galerie][/td]
Mufflon

Re:Spaziergang im April

Mufflon » Antwort #202 am:

Der Duftgarten überraschte uns mit Rosen! :D 8)Wunderbare Blüten überall- und Düfte!Und der Schattengarten! hmmmm...
[td][galerie pid=17503][/galerie][/td] [td][galerie pid=17494][/galerie][/td] [td][galerie pid=17496][/galerie][/td]
[td][galerie pid=17510][/galerie][/td][td][galerie pid=17505][/galerie][/td]
[td][galerie pid=17495][/galerie][/td]
friedaveronika
Beiträge: 2608
Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
Kontaktdaten:

Alles im grünen Bereich.

Re:Spaziergang im April

friedaveronika » Antwort #203 am:

Steppenartige Trockenvegetation fand ich heute auf einer mir bekannten Orchideenwiese vor. So trocken habe ich den Rasen noch nie gesehen. Etliche Arten werden wieder einziehen, ohne geblüht zu haben oder waren überhaupt nicht zu sehen.Hier ein paar Vertreter der Ragwurz-Familie, die ich vorfand.Gruss Christa
[td][galerie pid=17513] [/galerie][/td] [td][galerie pid=17512] [/galerie][/td] [td][galerie pid=17511] [/galerie][/td]
[/table]
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11722
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Spaziergang im April

cydora » Antwort #204 am:

Mufflon, wo genau in Köln bist Du denn gewesen? Würde da auch gern mal wieder hin und wüßte gern, was es dort gartenmäßig zu entdecken gibt!
Liebe Grüße - Cydora
Mufflon

Re:Spaziergang im April

Mufflon » Antwort #205 am:

Ich bin in Kölns botanischem Garten gewesen, der Flora .Ich fand den Besuch wirklich lohnenswert- und kostenlos ist es auch noch ;)
Antworten