News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Suche nach Tomatensorten mit hoher Kraut- Braunfäuletoleranz (Gelesen 10632 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Suche nach Tomatensorten mit hoher Kraut- Braunfäuletoleranz

Feder » Antwort #15 am:

Welche der gelisteten Sorten sind denn normalfrüchtige rote und welche Kirschtomaten und welche Fleischtomaten?
Also die meisten werden wohl eher kleinfrüchtig sein, denn kleine sind generell stabiler.God Love, De Berao,Rich Harvest, Rotes Ei scheinen etwa normalgross zu sein.Paprikaförmige und Fleischtomate, kartoffelblättrige tiefgefurchte sind Fleischtomaten.Die anderen sind eher kleine Sorten.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Irina
Beiträge: 917
Registriert: 20. Jun 2005, 23:26

Re:Suche nach Tomatensorten mit hoher Kraut- Braunfäuletoleranz

Irina » Antwort #16 am:

Wichtig bei schlechten Lagen: 1.robuste bzw. frühreife Sorten. Viele sehr frühreife schmecken aber nicht intensiv würzig. Sind trotzdem gut und ist besser, als Nichts2. Kräftige abgehärtete Jungpflanzen. 3. Kräftigende Lösungen (Magermilch, Schachtelhalm u.s.w, darüber haben wir hier schon so viel geschrieben)4. Möglichst niedrige Luftfeuchtigkeit und weniger Wasser von oben. Temperatur ist weniger wichtig, als die Luftfeuchtigkeit (obwohl die Wärme ist auch uns viel lieber als die Kälte)Beispiel: Ich habe schon über Arche Noah Paar Mal Bitte nach robusten Sorten aus Portugal erhalten. Küstengebite, sehr heiß, weit über 25°C, aber bis 95% Luftfeuchte und massivste Probleme Mit Phytophtora. Und für die interesierte: www.arche-noah.at
Liebe Grüße
Irina
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Suche nach Tomatensorten mit hoher Kraut- Braunfäuletoleranz

Feder » Antwort #17 am:

Hier die weiteren resistenten Pflanzen nach G.Bohl:Cerise rot 2-Cerise rot grossfrüchtig ( etwa 35g) 1-2Cerise gelb 2+Quadro 2 (Ketchup Tomate, 60g)Golden Currant 1-Broad Ripple Yellow Currant 1-Orange Wildtomate 2-3Yellow Pear 3-4Hybrid-2 Tarasenko 3 (bis 130g)Lämpchen 3 (60-80g)Yellow Plum 2-3Chadwicks Cherry 2-3Fence Row Cherry 3-Ribesoides 2Bianca Cherry 1-2Mexico Midget 2"Z 21" 3 (8-10x5cm)Pinkfarbene Wildtomate 1-2Santa Cruz Kada 2 (70g, Ketchuptomate)
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Benutzeravatar
KlausK
Beiträge: 47
Registriert: 30. Mär 2007, 12:20

Re:Suche nach Tomatensorten mit hoher Kraut- Braunfäuletoleranz

KlausK » Antwort #18 am:

Feder, danke mal für die Aufstellung.Welche der gelisteten Sorten sind denn normalfrüchtige rote und welche Kirschtomaten und welche Fleischtomaten?Letztes Jahr hat "Matina" bei mir ca. 4 Wochen länger durchgehalten (Freiland ohne Schutz) als Allerweltshybriden vom Markt.
Ich dachte immer die Sorte "Matina" ist keine F1 Hybride ??Jetzt stehe ich auf dem Schlauch. Bitte um Aufklärung.DankeGruß Klaus
Benutzeravatar
Anne Rosmarin
Beiträge: 2666
Registriert: 8. Jun 2006, 10:59

Re:Suche nach Tomatensorten mit hoher Kraut- Braunfäuletoleranz

Anne Rosmarin » Antwort #19 am:

Hallo,Zuccalmaglio hat die Matina doch nicht als F1 Hybride bezeichnet! Sondern gechrieben, daß sie länger durchgehalten hat, als diese.Matina/Tamina sind samenecht. Baue ich jedes Jahr an.
Liebe Grüße, Anne

ich bin die/der ich bin
Benutzeravatar
KlausK
Beiträge: 47
Registriert: 30. Mär 2007, 12:20

Re:Suche nach Tomatensorten mit hoher Kraut- Braunfäuletoleranz

KlausK » Antwort #20 am:

Sorry, da hab ich klar gepennt !!Gruß Klaus
Antworten