News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Akelei - Aquilegia 2007 (Gelesen 16374 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32367
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Akelei - Aquilegia 2007

oile » Antwort #45 am:

Dieses Jahr gibt es bei mir nur wenige Akeleien, und wenn sind die meisten sehr abgefressen. Jeden Tag sammle ich reichlich Larven von irgendeiner Blattwespensorte ab. Schade, dass die Meisen sie noch nicht entdeckt haben....
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
marcir

Re:Akelei - Aquilegia 2007

marcir » Antwort #46 am:

Diese dunkelviolette Sorte ist eine A. vulgaris-Hybride und heisst "Superba"
Dateianhänge
Akelei_Superba_T_1869_95.jpg
alexander.

Re:Akelei - Aquilegia 2007

alexander. » Antwort #47 am:

....da ist ein Bild von einer gefüllten,weissen Akelei.deshalb dachte ich das jede einen Namen hat.
Die weisse, gefüllte habe ich gekauft als `Aquilegia flabellata weiss, gefüllt´. :)MfGAlexander
Benutzeravatar
Notfalltropfen
Beiträge: 58
Registriert: 29. Mär 2007, 22:27

Re:Akelei - Aquilegia 2007

Notfalltropfen » Antwort #48 am:

Danke Marcir und Danke AlexanderIch glaube so was ähnliches wie die Superba habe ich auch im Garten und die nächste Flabellata die ich sehe ist mein.ich mag am meisten die dunklen .Aber so eine schöne gefüllte hat was.wobei ich alle schön finde.wenn ich die einzelnen Sorten weit voneinander weg pflanze dann können sie sich doch nicht mehr kreuzen oder?Sorry für die doofen Fragen LG Manuela
marcir

Re:Akelei - Aquilegia 2007

marcir » Antwort #49 am:

Weit weg voneinander hilft, aber wenn die Bienen von der einen zur anderen fliegen, dann kann es trotzdem passieren!
zwerggarten

Re:Akelei - Aquilegia 2007

zwerggarten » Antwort #50 am:

liebe aquilegistinnen und aquilegisten,seit zwei jahren werfe ich nun händevoll akeleisamen aus den verschiedensten herkünften (u.a. gds) in meinen garten, darunter auch absaaten von den in england so beliebten barlow-varianten, aber auch von langgespornten sorten und arten (angeblich jedenfalls)... und was kommt seitdem ausschließlich zur blüte? blau, blau-violett, bräunlichrosa mit grün - alles auch noch meist mit krummen und schiefen blüten. :o :P soll ich nun lieber alle akelei, die ich furchtbar finde, roden und als neue "mütter" blühende pflanzen setzen? (ich will hier auch mal schöne fotos einstellen!) 8)
fuliro
Beiträge: 903
Registriert: 12. Feb 2006, 22:20
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Akelei - Aquilegia 2007

fuliro » Antwort #51 am:

Diese kleine Akelei, die auf den Namen Little Latern hört, kaum höher als 15 cm ist, erfreut mich schon das dritte Jahr mit ihren Blüten. LGFuliro
Dateianhänge
St_AkeleiLittleLatern.jpg
Benutzeravatar
Linden
Beiträge: 1339
Registriert: 16. Nov 2006, 20:01

Re:Akelei - Aquilegia 2007

Linden » Antwort #52 am:

Aquilegia caerulea Kristall gibt sich jetzt auch die Ehre. Das Limonengrüne lässt die Akelei im Schatten richtig leuchten.
Dateianhänge
Aquilegia-caerulea-Kristall.jpg
alexander.

Re:Akelei - Aquilegia 2007

alexander. » Antwort #53 am:

........Aquilegia `Biedermeier´ var. Grashüpfer ;DA_  _Biedermeier´.jpgMfGAlexander
Schlüsselblume
Beiträge: 750
Registriert: 18. Dez 2004, 22:32
Kontaktdaten:

Re:Akelei - Aquilegia 2007

Schlüsselblume » Antwort #54 am:

Sowas grässliches kann entstehen, wenn Nora Barlow meint sich einen roten Partner suchen zu müssen.... ::) :-X
Dateianhänge
aquilegia_nora_barlow_verschnitt_5046.jpg
Die Natur schafft immer von dem, was möglich ist, das Beste. [i]Aristoteles [/i]
Benutzeravatar
Adji
Beiträge: 150
Registriert: 20. Mär 2007, 20:16

Re:Akelei - Aquilegia 2007

Adji » Antwort #55 am:

da bist du nicht alleine Zwerggarten, ich kenne das. Blau-lila und Rosa-Braun, egal was ich säe.Ich erwäge nun mich vor die Samen zu stellen und wüste Drohungen auszustossen, in einem anderen Thread hier wurde ja behauptet das hilft.Es scheint jedenfalls meine letzte Hoffnung zu sein, bevor ich mich mit Blau-lila und Rosa-Braun endgültig abfinde.grussAdji
Benutzeravatar
June
Beiträge: 2837
Registriert: 19. Apr 2006, 21:02
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Akelei - Aquilegia 2007

June » Antwort #56 am:

So, jetzt habe ich auch mal ein paar Fotos für Euch.Für's Erste einmal eine meiner Älteren.
Dateianhänge
helle_Akelei_07-01.jpg
helle_Akelei_07-01.jpg (37.3 KiB) 142 mal betrachtet
June

"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Benutzeravatar
June
Beiträge: 2837
Registriert: 19. Apr 2006, 21:02
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Akelei - Aquilegia 2007

June » Antwort #57 am:

Und eine der letztjährig gesäten Sweet Rainbows-Mischung:
Dateianhänge
Sweet_Rainbows_07-02.jpg
Sweet_Rainbows_07-02.jpg (28.92 KiB) 139 mal betrachtet
June

"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
zwerggarten

Re:Akelei - Aquilegia 2007

zwerggarten » Antwort #58 am:

... Ich erwäge nun mich vor die Samen zu stellen und wüste Drohungen auszustossen, in einem anderen Thread hier wurde ja behauptet das hilft. ...
;D ;D ;D danke, du beruhigst mich ein wenig... ich wünsche viel glück beim drohen! ;)
zwerggarten

Re:Akelei - Aquilegia 2007

zwerggarten » Antwort #59 am:

@ june: die helle ältere ist sehr hübsch! :D
Antworten