News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Strauchpaeonien 2007 (Gelesen 57636 mal)
Moderator: AndreasR
-
- Beiträge: 750
- Registriert: 18. Dez 2004, 22:32
- Kontaktdaten:
Re:Strauchpaeonien 2007
Könnte das auch Shima Daijin sein ??Das war ein ebenso spontaner wie namenloser Baumarkt-Erwerb...
Die Natur schafft immer von dem, was möglich ist, das Beste. [i]Aristoteles [/i]
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Strauchpaeonien 2007
@ schlüsselblumeFür 'Shima Daijin' hat sie zu viele Blütenblätter und auch die Farbe scheint ein wenig blasser zu sein. Könnte eine chinesische Sorte sein, hängen die Blüten ein wenig oder stehen sie aufrecht?
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
-
- Beiträge: 750
- Registriert: 18. Dez 2004, 22:32
- Kontaktdaten:
Re:Strauchpaeonien 2007
Viele Blütenblätter hat sie, das stimmt. Die Blüten stehen aufrecht, aber blass finde ich sie ganz und gar nicht.Hier noch ein Foto mit 3 Blüten zugleich:
Die Natur schafft immer von dem, was möglich ist, das Beste. [i]Aristoteles [/i]
-
- Beiträge: 7763
- Registriert: 15. Dez 2003, 07:00
-
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Re:Strauchpaeonien 2007
Hallo, Rosetom,
. Tipp, falls dir noch mal solch ein Päppelfall unterkommen sollte: Wenn Strauchpäonien bei mir aus irgendwelchen Gründen zeitweilig ins Kübel-Quartier müssen, nehme ich dafür grundsätzlich 20-Liter-Töpfe. Wegen Schrägpflanzung ist auch das oft schon knapp. Immerhin kann man sie da ein paar Wochen, notfalls auch ein paar Monate lang hätscheln. In kleineren Gefäßen geht das nur schlecht: Strauchpäonien mögen freien Platz um sich rum
. Das wird in Freiheit schon werden mit dem Ritter
, Rockiis sind zäh.Schöne GrüßeQuerkopf
mindestens so schräg wie im Topf ist m. E. eine gute Idee. Dann hast du nämlich gute Chancen, dass das Ritterchen sich entschließt, mehrbeinig zu wachsen (gerade Rockiis kriegen es gut hin, von der Basis her auszutreiben) - und auf mehreren Beinen steht man halt besser als auf einem... Soll ich den Ritter gerade oder genauso schräg, wie er im Topf steht, einpflanzen?



"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Re:Strauchpaeonien 2007
Danke, Querkopf!
Leider kann er erst im Herbst an seinen Pflanzplatz - aber ich werd ihm in der Zwischenzeit den größten Kübel spendieren, den ich finden kann!

Re:Strauchpaeonien 2007
;DSo, auch bei uns beginnen endlich die ersten Paeonien zu blühen.Eine namenlose P.suffr. - Blüten 18cm Durchmesser.LG Falk
Bin im Garten.
Falk
Falk
Re:Strauchpaeonien 2007
Ich habe gestern die Größe der Blüten von meiner roten Strauchpaeonie mit 28 cm Durchmesser ermittelt. So groß war die Blüte noch nie in den letzten Jahren.Fuliro
Re:Strauchpaeonien 2007
So eine Größe haben die Blüten von Hana Kishoi nicht, dafür ist die Pflanze noch zu klein. Eine Schönheit ist es aber auf jeden Fall.Fuliro
Re:Strauchpaeonien 2007
fuliro, so grosse Blüten in rot, gefüllt gibt es nicht so viele. Deine Päonie könnte dann Shiunden oder Nissho sein. Auf dem Bild sieht es aber eher tiefrosa aus.Ich habe gestern die Größe der Blüten von meiner roten Strauchpaeonie mit 28 cm Durchmesser ermittelt. So groß war die Blüte noch nie in den letzten Jahren.
Re:Strauchpaeonien 2007
@jedmarDie Blüten verändern sich farblich im Laufe der Zeit. Die neuen Blüten sind rot. Ich habe heute noch auf die Schnelle ein Foto gemacht, hier kann man die rote Farbe der Blüte gut sehen.LGFuliro
Re:Strauchpaeonien 2007
schau mal rein
LG Falkhttp://forum.garten-pur.de/Gartenwege-34/Besuch-im-Pfarrgarten-Saxdo-13096_msg465614A.htm#msg465614

Bin im Garten.
Falk
Falk
Re:Strauchpaeonien 2007
Herrliche Pflanzen und schöne Bilder. Leider für mich zu weit um mir die Pracht selbst anzuschauen. :(Fuliro
Re:Strauchpaeonien 2007
Erst die gute Nachricht:Dies habe ich vor ein paar Jahren bei e-bay (von Paeon, natürlich) als Xuelian-Sämling erstanden. Jetzt endlich blüht sie, und... weiß ist sie nicht. Ich bin sehr zufrieden 

Re:Strauchpaeonien 2007
und jetzt die schlechte:Das Laub sieht überall so aus wie auf dem Photo. Was fehlt ihr?