News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Hilfe - mein Bambus blüht!!! (Gelesen 8409 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Benutzeravatar
andrea
Beiträge: 5
Registriert: 23. Mär 2006, 10:23
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Hilfe - mein Bambus blüht!!!

andrea » Antwort #15 am:

Bambus blüht.jpgAuch in England blüht es, sieht aus wie ein Bambus, leider kann ich mit der Beschriftung Süßgras nicht wirklich etwas anfangen, vielleicht kann jemand helfen. Grußandrea
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Hilfe - mein Bambus blüht!!!

troll13 » Antwort #16 am:

Sinarundinaria ist ein Synonym für Fargesia.Ich würde derzeit von allen Fargesia nitida die Finger lassen. Bei Fargesia murielae sollte man wirklich nur bei der "Baumschule des Vertrauens" kaufen oder aber auf Pflanzen zurückgreifen, die ein Original-Etikett mit geschütztem Sortennamen haben.Grußtroll
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
andrea
Beiträge: 5
Registriert: 23. Mär 2006, 10:23
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Hilfe - mein Bambus blüht!!!

andrea » Antwort #17 am:

Danke für das Übersetzen, diese einfache Erklärung hat mit Tante google nicht geliefert. :)LGAndrea
toto

Re:Hilfe - mein Bambus blüht!!!

toto » Antwort #18 am:

Wie lange - wenn der Bambus denn angefangen hat zu blühen - ist er optisch noch zu ertragen? Wann muß ich ihn abschneiden?Im Moment sieht er sattgrün aus und blüht. Zum Abschneiden noch zu schade....
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Hilfe - mein Bambus blüht!!!

Katrin » Antwort #19 am:

Meiner hat letztes Jahr geblüht und war den Sommer über noch recht schön anzuschauen, jetzt im Frühling haben wir ihn gerodet. Eine zweite Pflanze blüht noch kaum, da überlege ich noch bis nächstes Jahr, was an ihrer Stelle hinkommt.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
toto

Re:Hilfe - mein Bambus blüht!!!

toto » Antwort #20 am:

Danke Katrin, das tröstet mich etwas. Also zieht sich die Blütezeit noch etwas hin und ich habe noch Zeit zu überlegen. Ich habe nämlich echt Probleme, was ich an Stelle der schönen Pflanzen neu setze. Keine Ahnung. Ist am Teichrand und teils auch auch Hecke und Windschutz und teils als Sichtschutz.Es wird das gesamte Gartenbild verändern - davor gruselts mir am meisten. Wie schwer ist die Rodung? Vergammelt der Rest im Winter einfach so? Oder muß wirklich gerodet werden? Es betrifft bei mir 5m am Zaun, dann 3 Stellen ca. 1 qm groß....
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Hilfe - mein Bambus blüht!!!

Katrin » Antwort #21 am:

Ich hab von meinem nie die Art gewusst, wir haben einfach mal ein großes Stück bekommen aber er schaut genauso aus wie die gezeigten Bilder. Wenn er schon recht eingewachsen ist, könnte es schwierig werden, unserer war erst seit 2003 an dieser Stelle und deshalb mit Spaten, Hacke und ähnlichem Werkzeug gut aus dem Boden zu bekommen. Bei mir stand er hinterm Holzdeck am Gartenteich, als wesentlicher Bestandteil meines Dschungelbeetes, weswegen ich ihn für sein Blühen auch verflucht habe :P. Jetzt stehen ein neuer Bambus (nur eine billige Versuchspflanze, irgendein anderer Fargesia) und zwei Miscanthus dort, ich hoffe, das wird wieder einigermaßen schön. Weil dahinter ein paar Hosta sind, haben wir noch eine Korkenzieherweide gepflanzt (weiß schon wieder den korrekten Namen nicht, auch eine geschenkte Pflanze). Die kommt optisch dem Bambus schon sehr nahe!
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
toto

Re:Hilfe - mein Bambus blüht!!!

toto » Antwort #22 am:

Bei mir sind die Pflanzen eingewachsen etwa seit 94..... im Guten kann man dadrauf(dazwischen nichts pflanzen. Aber ich dachte, wenn er tot ist ( übrigens auch mein Fluch ans Blühen.... :P ) , vergammelt der sterbliche Wurzelrest im Winter "einfach".... ??? ??? etwa so wie Mulch ???
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Hilfe - mein Bambus blüht!!!

Katrin » Antwort #23 am:

Glaub kaum, dass die verfaulen. Allen, denen ich vom Vorhaben ihn zu entfernen erzählt habe, grinsten und meinten, da wäre ein Bagger praktisch. Irgendwann werden sie schon verfaulen, aber sicher nicht über einen Winter. Unser Bambus sah im Wurzelbereich noch sehr lebendig aus.Du willst doch sicher irgendeinen Ersatz pflanzen. Da muss der Bambus vermutlich raus.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
toto

Re:Hilfe - mein Bambus blüht!!!

toto » Antwort #24 am:

Oh Gott .... ehrlich. Das wird furchtbar. An die Stellen kommt kein Bagger, ohne den Rest zu verwüsten ( Durchfahrt nur durch zugewachsene Rosenbögen.... oder zw. zwei Teichen.... ).Ich glaube - nach meinen Bambuserfahrungen - , daß dieses Gewächs doch einfach nicht wirklich in Gärten gehört, die etwas länger schön sein möchten, die ihre eigenen Biotope entwickeln wollen.... Hätte es doch den 5m hohen Bambus getroffen im Vorgarten - dann würde mein Herz jetzt höher schlagen ;) , denn der macht mir wirklich Angst. Wenn im Wohnzimmer die Dielen knacken, denke ich unweigerlich: jetzt kommt er durchs Fundament ( nicht ganz abwegig, weil Feldsteinfundament.... )
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Hilfe - mein Bambus blüht!!!

Katrin » Antwort #25 am:

Na rauskriegen wirst du ihn schon, halt Stück für Stück. Lad einfach ein paar Leute ein, macht ein Bambusentfernungsfest und nachher Grillen oder so, das ist Motivation genug und du bist ruck-zuck den Bambus los. Ich würde das aber wirklich tun, auch wenn es am ersten Blick doof erscheint. Weil dann können mehrere Leute an den Halmen ziehen, die anderen hacken und wieder welche das Zeugs wegfahren. Alleine dauert das viel zu lange.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Hilfe - mein Bambus blüht!!!

cornishsnow » Antwort #26 am:

Da warst Du jetzt schneller Katrin! ;DIch wollte auch den Vorschlag mit einen Bambusentfernungs-Contest machen, wer die dicksten Stücke entfernt kriegt den großen Grillteller! ;)Bambuswurzeln verrotten seeeehr langsam, die sind mindestends genau so zäh wie Bambusstäbe, einige gut geschärfte äußerst stabile Spaten sind da schon erforderlich. :-\Als Alternative für die Zukunft würde ich zu Miscanthus raten oder eine Südamerikanische Bambusverwandte, deren Name mir gerade nicht einfällt, die nicht nach der Blüte abstirbt. LG., Oliver.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
tomir
Beiträge: 2968
Registriert: 30. Sep 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Saludos de España!

Re:Hilfe - mein Bambus blüht!!!

tomir » Antwort #27 am:

Als Alternative für die Zukunft würde ich zu Miscanthus raten oder eine Südamerikanische Bambusverwandte, deren Name mir gerade nicht einfällt, die nicht nach der Blüte abstirbt.
Chusquea vielleicht? - aber ich glaube, auch der stirbt nach der Bluete, andere halbwegs winterharte kenn ich nicht, wenns einen anderen gibt, hoffe ich sehr dass er dir noch einfaellt... ;)
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Hilfe - mein Bambus blüht!!!

cornishsnow » Antwort #28 am:

Danke Tomir, Chusquea war es! :) Dachte immer die wären nicht Monocarb aber da sie auch zu den Bambusartigen gehören ist es wohl eher unwahrscheinlich!? ::) Diese Pflanze sieht einfach fantastisch aus neben einer Gunnera! :D LG., Oliver.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
toto

Re:Hilfe - mein Bambus blüht!!!

toto » Antwort #29 am:

Bambusentfernungsgrillparty - ist ne super Idee!!!! DANKE!!!Mein Gedanke war ja, Triebe abschneiden in Bodenhöhe und dann verroten lassen.... aber das scheint lt. Euren Ratschlägen nicht zu funktionieren :'( An Chinaschilf o.ä. als Ersatz dachte ich auch schon - allerdings hat das ne Nachteil: Läßt man es überwintern ohne zu schneiden, hat man das Schilf auf dem ganzen Hof verstreut. Schneidet man es vor dem Winter runter, gibts keinen Windschutz mehr.... Zudem ist das Abschneiden des Schilfs auch nicht grade eine leichtere Tätigkeit. Bei meinem brauche ich mittlerweile ne Baumschere... und man wird nicht jünger. Ich suche eigentlich eher nach Alternativen: Windschutz Sommer/Winter, möglichst grün, pflegeleicht.... ohne Gießen ect. - da war der Bambus richtig perfekt... nun ja.....
Antworten