News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Makrobilder 2007 (Gelesen 107174 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
mara
Beiträge: 1185
Registriert: 12. Dez 2003, 21:12
Kontaktdaten:

Re:Makrobilder 2007

mara » Antwort #1545 am:

Hallo RSH! Für erste Versuche sind sie alle sehr gut - besonders das letzte Bild, finde ich. Ich bin in Sachen Makro auch nicht gerade perfekt, aber ein Tip zur Verbesserung der letzten Aufnahme fällt mir ein. Wenn du sie so beschneiden würdest, dass das grelle helle Weiß oben wegfällt, könntest du den Kontrast verbessern. So in etwa (habe das Bild auch kleiner gemacht).
Dateianhänge
rsh.jpg
mara
Beiträge: 1185
Registriert: 12. Dez 2003, 21:12
Kontaktdaten:

Re:Makrobilder 2007

mara » Antwort #1546 am:

Ein Geum (heißt Pink Frills, obwohl das "Pink" einiges an gutem Willen voraussetzt).
Dateianhänge
geum.jpg
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Makrobilder 2007

Gartenlady » Antwort #1547 am:

Ein Geum (heißt Pink Frills, obwohl das "Pink" einiges an gutem Willen voraussetzt).
auf jeden Fall offenbar eine Schönheit :D Clematis macropetala ´Wesselton´ hat dieses Jahr überreich geblüht :) nun ist sie verblüht ::)
Dateianhänge
Wesselton-verblueht.jpg
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Makrobilder 2007

Faulpelz » Antwort #1548 am:

Liebe Gartenlady,deine verblühte Wesselton gibt aber immer noch viel her. Ein sehr ansprechendes Foto.LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
Linden
Beiträge: 1339
Registriert: 16. Nov 2006, 20:01

Re:Makrobilder 2007

Linden » Antwort #1549 am:

Farn-Frühlingsrollen faszinieren mich immer wieder
Dateianhänge
Hermannshof-Farn--280407.jpg
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Makrobilder 2007

Frank » Antwort #1550 am:

Ein sehr ansprechendes Foto.LG Evi
Wirklich toll, trotz des Verblühens... :D :D :D
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Makrobilder 2007

Faulpelz » Antwort #1551 am:

Innenansicht der duftenden Iris Florentina.Ich habe bei der Nahansicht immer das Gefühl, als ob mir diese Blumen die Zunge entgegenstrecken würden. :PAber sie ham schöne Zungen und auch noch Haare auf den Zähnen ;DLG Evi
Dateianhänge
Iris-Florentina.jpg
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
WolfgangB
Beiträge: 18
Registriert: 25. Mai 2006, 08:19

Re:Makrobilder 2007

WolfgangB » Antwort #1552 am:

Übe seit einigen Tagen mit meinem neuen Makro. Hier einige Ergebnisse.
Dateianhänge
Geranium_phaeum_-_brauner_Storchschnabel.jpg
WolfgangB
Beiträge: 18
Registriert: 25. Mai 2006, 08:19

Re:Makrobilder 2007

WolfgangB » Antwort #1553 am:

... und hier ein weiterer Storchschnabel.
Dateianhänge
Geranium_macrorrhizum__Balkanstorchschnabel.jpg
WolfgangB
Beiträge: 18
Registriert: 25. Mai 2006, 08:19

Re:Makrobilder 2007

WolfgangB » Antwort #1554 am:

... und hier eine Apfelblüte, Jonagold
Dateianhänge
apfelblute.jpg
WolfgangB
Beiträge: 18
Registriert: 25. Mai 2006, 08:19

Re:Makrobilder 2007

WolfgangB » Antwort #1555 am:

... und hier eine Schaumblüte - Tiarella 'Black Velvet'
Dateianhänge
tiarella_blute.jpg
WolfgangB
Beiträge: 18
Registriert: 25. Mai 2006, 08:19

Re:Makrobilder 2007

WolfgangB » Antwort #1556 am:

... und noch einmal ein Geranium macrorrhizum - Balkanstorchschnabel
Dateianhänge
geranium-.jpg
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10742
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Makrobilder 2007

thomas » Antwort #1557 am:

Übe seit einigen Tagen mit meinem neuen Makro. Hier einige Ergebnisse.
Sehr schön, Wolfgang! - Was ist das für ein Makro, und an welcher Kamera? (sorry falls ich diese Info irgendwo überlesen habe) - Benutzt du ein Stativ?Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Pimpinella
Beiträge: 1304
Registriert: 11. Apr 2005, 21:04
Kontaktdaten:

Mizzitanta spinosissima var. splendens

Re:Makrobilder 2007

Pimpinella » Antwort #1558 am:

Darf ich auch mal?Adonis vernalisBild(die einzige Pflanze des Heidespaziergangs, die nicht vom Wind verwackelt wurde.
WolfgangB
Beiträge: 18
Registriert: 25. Mai 2006, 08:19

Re:Makrobilder 2007

WolfgangB » Antwort #1559 am:

und noch eins: Geum coccineum `Dolly North` - Nelkwurz@Thomas: habe mir für meine EOS 30D ein 105 Sigma zugelegt. Diese Aufnahmen sind natürlich mit Stativ, aber ohne SVA. Manchmal nehme ich auch einen Bohnensack, wenn es mit dem einfachen Stativ nicht geht.Gruß Wolfgang
Dateianhänge
nelkwurz.jpg
Antworten