News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Veredelte Steine 2007 (Gelesen 58546 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Veredelte Steine 2007
Gehört auch zu den Pflanzen, denen die Trockenheit und Sonne sehr gut bekommt: Asperula arcadiensisGlobularia valentina blüht bei mir auch sehr prächtig in diesem Jahr, allerdings sind die Stiele so lang, dass sich die Blüten weit von der Pflanze entfernt haben. Vielleicht nicht sonnig genug? Ebbie, Deine Pflanze sieht sehr kompakt aus. Steht sie sehr sonnig?
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen. Albert Camus
Re:Veredelte Steine 2007
Ohja, Asperula arcadiensis, eine ganz feine Pflanze, nur leider sehr nässeempfindlich.Globularia valentina steht bei mir sehr sonnig und dazu in stark steinigen, mageren Substrat.
Re:Veredelte Steine 2007
Danke, Ebbie.Dann hat meine Globularia wahrscheinlich nicht genug Sonne und ich muß mich mit diesen langen Pinnen anfreunden 

Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen. Albert Camus
Re:Veredelte Steine 2007
Passt meine Escobaria sneedii auch hier rein? Sie wächst jedenfalls in meiner Steinanlage seit einem Jahr und hat heuer ihre ersten 3 Blüten.
Viele Grüße
pinat
pinat
Re:Veredelte Steine 2007
Diese Pflanze hatte ich schon im vergangenen Herbst abgeschrieben. Jetzt kommt plötzlich eine einzelne Blüte aus der Erde, von weiteren Pflanzenteilen aber weit und breit nichts zu sehen.
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen. Albert Camus
Re:Veredelte Steine 2007
Alles, was Steine veredelt oder toleriert, passt.Passt meine Escobaria sneedii auch hier rein? Sie wächst jedenfalls in meiner Steinanlage seit einem Jahr und hat heuer ihre ersten 3 Blüten.


Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen. Albert Camus
Re:Veredelte Steine 2007
Bei Edraianthus montenegrius bilden die Glocken keine Büchel an den Stielen, jeder trägt nur eine Blüte.
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen. Albert Camus
- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7406
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Veredelte Steine 2007
Pflegst Du das Talinum im Freiland, pinat?
Re:Veredelte Steine 2007
Ja, es ist in meinem Schotterbeet. Das Beet liegt unter einem Balkon und ist somit weitgehend vor Regen geschützt.Pflegst Du das Talinum im Freiland, pinat?
Viele Grüße
pinat
pinat
Re:Veredelte Steine 2007
Blütenhöhepunkt im Steingarten!Zuerst ein Ausschnitt des in diesem Jahr wirklich überwältigend blühenden Teppichs der Marokkakamille.
Re:Veredelte Steine 2007
Noch eine Pflanze, der die milde trockene Witterung behagt. Selten so prächtig wie derzeit zeigt sich der Kriechginster Cystisus decumbens.
Re:Veredelte Steine 2007
Die bekannte Arenaria tetraquetra schmiegt sich ganz eng an den Stein.
Re:Veredelte Steine 2007
Jetzt zum schattigen Steingartenteil. Garnicht hoch genug schätzen kann man diese Wulfenie, und zwar ist es der künstliche Hybrid Wulfenia x schwarzii.