News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Paeonien 2007/2008 (Gelesen 118274 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Paeonien 2007

cornishsnow » Antwort #60 am:

@ UpicoDas Problem habe ich dies Jahr auch an zwei Pflanzen, einmal bei P. veitchii var. woodwardii und bei 'Claire de Lune' bei der ich es aber schon längerbeobachte. Dieses "stecken bleiben" der Triebe deutet auf Trockenheit während des Austriebs hin, was ja im Moment auch kein Wunder ist. :-\Bis vor kurzen war ich selbst noch ratlos aber als ich neben 'Claire de Lune' ein Arisaema setzen wollte, stieß ich in 30 cm Tiefe auf ein Sandpolster, das vermutlich schuld an der Miesere der letzten Jahre war, drei 10 L Eimer Sand habe ich entfernt, kein wunder das es ihr zu trocken war! :P LG., Oliver.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re:Paeonien 2007

*Falk* » Antwort #61 am:

;D Sandpolster find ich gut. Unser Garten "ist"/war eine Sandgrube vor 50Jahren. Derzeit mit ausgewachsenem Kiefern- u. Eichenbe stand.Wir haben viele LKW-Ladungen Erde u.Mulchmat. einge-bracht.Eigentlich ein fast reiner Schattengarten,aber wirwollten auch ein paar P. haben, wegen der schönen blüten.Soll ich sie jetzt noch ausbuddeln ???.Danke LG Falk
Bin im Garten.
Falk
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Paeonien 2007

cornishsnow » Antwort #62 am:

@ Upico ;)Da sie ja schon seit 10 Jahren an ihrem Platz steht und das Problem zum ersten mal auftritt, würde ich es auf die lange regenarme Zeit zurückführen und sie erst einmal nicht umpflanzen und wenn, dann nur im Herbst. ;)LG., Oliver.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re:Paeonien 2007

*Falk* » Antwort #63 am:

:) Danke Oliver
Bin im Garten.
Falk
Schlüsselblume
Beiträge: 750
Registriert: 18. Dez 2004, 22:32
Kontaktdaten:

Re:Paeonien 2007

Schlüsselblume » Antwort #64 am:

Hallo Schlüsselblume, danke für dein Bild von der P. alba. Ist sie im Aufblühen hellrosa und verblasst dan ins gelbliche.
Nur die äußeren Blütenblätter sind am Anfang rosa. Voll aufgeblüht ist sie schneeweiß und gelblich ist meine überhaupt nicht.
Dateianhänge
paeonia_officinalis_alba_5047.jpg
Die Natur schafft immer von dem, was möglich ist, das Beste. [i]Aristoteles [/i]
Lilo

Re:Paeonien 2007

Lilo » Antwort #65 am:

Hallo Schlüsselblume,das Rosa beim Aufblühen ist bei meiner etwas kräftiger es besteht auch noch am ersten Tag bei der vollen Blüte.und dieses Weiß ist doch hat doch einen Gelbstich oder?Aber ich denke es wird schon eine P. alba sein. Was meinst du?LG Lilo
Dateianhänge
Paeonia_alba_20070428.jpg
Benutzeravatar
Blue
Beiträge: 283
Registriert: 25. Dez 2005, 16:34
Kontaktdaten:

Re:Paeonien 2007

Blue » Antwort #66 am:

Au ja, ein Pfingstrosenthread! :)Vielleicht darf ich da meine "neueste" Pfingstrosenblüte einstellen (Pflänzchen vorletztes Jahr als "Pfingstrose, rot, einfach" gekauft :-\), vielleicht erkennt sie ja gar jemand? Oder "mehr Laub"? :)DSC_5922_resize.JPG
Jedmar

Re:Paeonien 2007

Jedmar » Antwort #67 am:

Wahrscheinlich eine Paeonia mollis. Ein Laub-Bild könnte helfen. Steht die Blüte einzeln auf dem Stiel, hängt sie etwas nach vorne, oder öffnet sie sich nach oben?
Benutzeravatar
Blue
Beiträge: 283
Registriert: 25. Dez 2005, 16:34
Kontaktdaten:

Re:Paeonien 2007

Blue » Antwort #68 am:

Ähem - die Blüte steht insofern einzeln, als es sowieso die einzige (erste) Blüte der Pflanze ist.Der Stängel ist beblättert, die Blüte steht nach oben (nicht "nickend"). Nachdem sie sich jetzt noch weiter geöffnet hat, sieht sie fast "clematisartig" aus....Ich hab ein Bild von der Pflanze mit Knospe gefunden, auf der die Blätter besser zu sehen sind: Sie sind matt (wie bereift) und leicht blaugrün. Hatte auch schon mal an eine Wildart gedacht....DSC_5733A_resize.jpg
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Paeonien 2007

elis » Antwort #69 am:

Hallo Blue !Das ist für mich eine Strauchpäonie. Das heißt sie wird ganz schön hoch so ca.1,50m. Sie blüht jetzt und hat ganz leichte seidige Blüten. Die Staudenpäonie hat viel schwerere Blüten und wird nicht so hoch. Liebe Grüße in den Chiemgau von elis.
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
tomir
Beiträge: 2968
Registriert: 30. Sep 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Saludos de España!

Re:Paeonien 2007

tomir » Antwort #70 am:

Wahrscheinlich eine Paeonia mollis.
Seh ich auch so. sG tomir
Benutzeravatar
Blue
Beiträge: 283
Registriert: 25. Dez 2005, 16:34
Kontaktdaten:

Re:Paeonien 2007

Blue » Antwort #71 am:

Danke für Eure Hilfe - denke, Ihr habt Recht (ich habe einige sehr ähnliche Bilder gefunden, besonders auch mit der gleichen zweifarbigen Blütenzeichnung! :) Gefällt mir richtig gut! :)DSC_5930_resize.JPG
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Paeonien 2007

Christina » Antwort #72 am:

Ich bräuchte auch mal eure Hilfe: Diese Paeonie blüht 2-3 Wochen früher als die Bauernpfingstrosen und wird auch nur halb so hoch. Ists eine Bauernpfingstrose oder doch eine andere?Christina
Dateianhänge
IMG_0106.jpg
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Paeonien 2007

troll13 » Antwort #73 am:

Laub und Blüte sehen für mich aus wie Paeonia officinalis - also Bauernpfingstrose. Bei Die in Hessen könnte sie schon aufgeblüht sein. Bei mir wird sich die erste Knospe wohl morgen öffnen.Was verstehst Du unter Bauernpfingstrose???Gruß troll
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Paeonien 2007

cornishsnow » Antwort #74 am:

Ist sie nicht schön! :D'Claire de Lune' - 06.05.2007LG., Oliver.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Antworten