News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Erste Rosenblüten 2007 (Gelesen 74937 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Irisfool

Re:Erste Rosenblüten 2007

Irisfool » Antwort #375 am:

Nun also zum Beweis!' Indigoletta' ( kein bisschen rosa Rand!)
Dateianhänge
A3230a_Large.JPG
Irisfool

Re:Erste Rosenblüten 2007

Irisfool » Antwort #376 am:

und hier direkt daneben: 'Azubis' ( mit rosa Rand!, ganz deutlich anders, selber Standort, selbes Licht....)
Dateianhänge
A3231a.JPG
Irisfool

Re:Erste Rosenblüten 2007

Irisfool » Antwort #377 am:

;D ;) Azubis
Dateianhänge
A3232a.JPG
donauwalzer
Beiträge: 1610
Registriert: 9. Jan 2006, 12:06
Kontaktdaten:

Re:Erste Rosenblüten 2007

donauwalzer » Antwort #378 am:

danke Irisfool,ich hab mir die Azubis heuer zugelegt. Sie steht noch im Topf,weil ich den Platz wo sie hin soll nicht rechtzeitig freibekommen habe.Wie alt ist denn Deine? Und wie hoch ist sie bei Dir?Für Indigoletta find ich schon irgendwann auch noch ein Plätzchen.
Mit lieben Grüssen .... Donauwalzer
Irisfool

Re:Erste Rosenblüten 2007

Irisfool » Antwort #379 am:

Wie alt die Azubis ist kann ich dir nicht sagen, da eine Gartenfreundin sie aus dem ihrem Garten hinauswarf (sie fandt die Farbe grausig! ;D ;D ;)) Ich bekam sie als ziemlich staksiges Monster mit männerdaumendicken Trieben. Hab sie ziemlich runtergeschnitten und doch macht sie in einem Jahr Triebe von fast 1m Länge. Sie wird bei mir nicht am Rosenbogen landen, dafür wächst sie viel zu steif. Die Indigoletta hat schlappere Triebe und auch nicht so lange, die lässt sich sicher biegen und binden. Für einen Kübel ist die Azubis denkbar ungeeignet. Indigoletta stand 3 Jahre im Kübel, was ihre Wüchsigkeit sehr einschränkte. Die Azubis ist im Moment 2.50m LG Irisfool
Irisfool

Re:Erste Rosenblüten 2007

Irisfool » Antwort #380 am:

Wenn die Hermosa nicht silbriger "blau" wird und so rosa bleibt, wird sie auswandern müssen ;D ;D
Dateianhänge
A3235a_Large.JPG
Irisfool

Re:Erste Rosenblüten 2007

Irisfool » Antwort #381 am:

und wenn 'Blue Parfum' diese Farbe behält, bekomme ich eine Krise!!!! :o
Dateianhänge
A3236a.JPG
donauwalzer
Beiträge: 1610
Registriert: 9. Jan 2006, 12:06
Kontaktdaten:

Re:Erste Rosenblüten 2007

donauwalzer » Antwort #382 am:

Wie alt die Azubis ist kann ich dir nicht sagen, da eine Gartenfreundin sie aus dem ihrem Garten hinauswarf (sie fandt die Farbe grausig! ;D ;D ;)) Ich bekam sie als ziemlich staksiges Monster mit männerdaumendicken Trieben. Hab sie ziemlich runtergeschnitten und doch macht sie in einem Jahr Triebe von fast 1m Länge. Sie wird bei mir nicht am Rosenbogen landen, dafür wächst sie viel zu steif. Die Indigoletta hat schlappere Triebe und auch nicht so lange, die lässt sich sicher biegen und binden. Für einen Kübel ist die Azubis denkbar ungeeignet. Indigoletta stand 3 Jahre im Kübel, was ihre Wüchsigkeit sehr einschränkte. Die Azubis ist im Moment 2.50m LG Irisfool
Dann werd ich nach dem Regen die letzen Unkräuter aus dem Erdreich entfernen und Azubis in die "freie Wildbahn" entlassen. Im Moment schaut sie ja noch nicht nach daumendicken Trieben aus. Das wird aber schon noch werden! :o
Mit lieben Grüssen .... Donauwalzer
Irisfool

Re:Erste Rosenblüten 2007

Irisfool » Antwort #383 am:

Vergesellschaffte sie am Besten mit einer schönen weissen , gossblütigenClematis,denn sie wird die 60 cm gerne kahl!
donauwalzer
Beiträge: 1610
Registriert: 9. Jan 2006, 12:06
Kontaktdaten:

Re:Erste Rosenblüten 2007

donauwalzer » Antwort #384 am:

Es ist immer sehr schwer auf die eigene Rosenblüten zu warten, wenn bei Euch schon alles blüht!! Gott sei Dank hab ich ja meine Pimpinellifolias, die mir ein wenig über die noch rosenlose Zeit hinweghelfen.So wie es jetzt aussieht werden als erstes der anderen Rosenklassen entweder Rose de Rescht, Mary Rose oder Pierette aufblühen. Möglicherweise schlägt sie aber noch die Blaze. ???
Mit lieben Grüssen .... Donauwalzer
donauwalzer
Beiträge: 1610
Registriert: 9. Jan 2006, 12:06
Kontaktdaten:

Re:Erste Rosenblüten 2007

donauwalzer » Antwort #385 am:

Vergesellschaffte sie am Besten mit einer schönen weissen , gossblütigenClematis,denn sie wird die 60 cm gerne kahl!
Sie kommt an den Obelisken an der rechten Bildseite. 2 Viticellas hab ich schon dort: Blue Angel und Betty Corning. Die zweite Kletterrose am Gerüst ist auch heuer neu, nämlich Aschermittwoch. Aber eine grossblütige Clematis dazu ist wirklich eine gute Idee - die bring ich auch noch irgendwie unter!! ;D
Mit lieben Grüssen .... Donauwalzer
donauwalzer
Beiträge: 1610
Registriert: 9. Jan 2006, 12:06
Kontaktdaten:

Re:Erste Rosenblüten 2007

donauwalzer » Antwort #386 am:

hab das Foto vergessen :o :o
Dateianhänge
Kopie_von_05.05.2006_19-31-26_0003.jpg
Mit lieben Grüssen .... Donauwalzer
fromme-helene

Re:Erste Rosenblüten 2007

fromme-helene » Antwort #387 am:

Endlich legt sie los... Letztes Jahr am 10. Mai wurzelnackt gepflanzt ist sie wirklich der Star unter meinen Rosen.roro hat völlig recht - jeder sollte eine haben! ;)
Dateianhänge
SDM180K.JPG
fromme-helene

Re:Erste Rosenblüten 2007

fromme-helene » Antwort #388 am:

Bilder sind leider nicht so toll...
Dateianhänge
SDM280K.JPG
donauwalzer
Beiträge: 1610
Registriert: 9. Jan 2006, 12:06
Kontaktdaten:

Re:Erste Rosenblüten 2007

donauwalzer » Antwort #389 am:

Die Überzeugungsarbeit von roro ist wirklich phaenomenal!!! ;D ;D - ich hab meine letzten Herbst gesetzt - erwarte mir heuer noch keine Blüte.
Mit lieben Grüssen .... Donauwalzer
Antworten