News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Wasser - von der Pfützen bis zum Meer (Gelesen 20364 mal)
Moderator: thomas
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Wasser - von der Pfützen bis zum Meer
... und Sonnenstrahlen mochte ich schon immer!
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Wasser - von der Pfützen bis zum Meer
Und dieses Foto hat eine Freundin ebenfalls knapp nach dem Gewitter gemacht - ich finde es zum Niederknien schön!!!
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Wasser - von der Pfützen bis zum Meer
Gell, total geheimnisvoll! Ich war gebannt, kannst dir denken und hinter uns war ein Regenbogen... *begeistertwarundbin*Puhhh! Sieht ja nach dem "Nebel von Avalon" aus![]()
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:Wasser - von der Pfützen bis zum Meer
Katrin, sehr schön, wie du Stimmungen einfängst. Deine Bilder bedürfen eigentlich einer besonderen Würdigung und Auseinandersetzung. Ich schiebe es im Augenblick auf die langen Winterabende. ;)In der letzten Zeit zu viele Tropfen. (wettermäßig, versteht sich) 

- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10742
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Wasser - von der Pfützen bis zum Meer
Heute zum Sonntag: zwei Tropfen, und noch ein paar unscharfe dazu.bb, ich sehe mit Freude, dass du nun auch das Tropfen-Thema aufgreifst. Bin neugierig auf deine nächsten Beiträge.Katrin, solche Wetter- und Stimmungsbilder sind es doch wert, etwas daran zu tüfteln ... ich mag so etwas jedenfalls gerne :)Lieben GrußThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Wasser - von der Pfützen bis zum Meer
Hmm. Dein Bild Thomas fände ich ohne Tropfen fast schöner. So ist es recht viel auf dem Bild: die geometrischen dunklen Stängel und die Prismenbällchen im Hintergrund, das Durchlicht in den aderbetonten, schlanken Blättern UND noch der Tropfenglanz im Vordergrund. Ohne Tropfen wäre das strenger und ich fände es schöner (bin ja immerhin auch streng erzogen worden
). Die Tropfen an sich sind aber natürlich sehr schön
.Ist das Phyllostrachus nigra? Bei euch?GrüßeIris


Was juckt es die Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr kratzt?
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10742
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Wasser - von der Pfützen bis zum Meer
Hallo Iris,
nee, ist leider so'n einfacher Phyllostrachus, der sich vermehrt wie jeck. Halt nur ganz nett für's Foto.Ansonsten hast du sicher recht, ich sag' ja auch immer, weniger ist meistens mehr. Aber da die letzte Woche generell sehr tropfte, dachte ich, ich zeige einen leise triefenden Ausschnitt ...Aber hier ist ein anderes Foto derselben Situation, nur näher dran.Weniger drauf. Findest du das besser?Tropfnasse GrüßeThomasPhyllostrachus nigra
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Wasser - von der Pfützen bis zum Meer
Hmm, ja. Finde ich etwas besser. Aber ich bleibe dabei: noch schöner wäre es ganz ohne Tropfen. Nur wäre es dann nix mehr für den Titel des Threads
. Und ausserdem regnet es im Augenblick so viel, dass man es vermutlich gar nicht mehr schafft, "tropfenfreie" Fotos zu machen
!GrüßeIris


Was juckt es die Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr kratzt?
Re:Wasser - von der Pfützen bis zum Meer
Trofpnass an einem grauen Julitag !
Wende dein Gesicht der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter dich. Chinesisches Sprichwort
Re:Wasser - von der Pfützen bis zum Meer
Selbst Tropfen brauchen eine Spur Sonnenlicht, um brillieren zu können.Daher nur etwas Kleines aus dem Archiv: Tropfen auf punktierter ZartschreckeBin neugierig auf deine nächsten Beiträge.
- Dateianhänge
-
- Zartschrecke-Tropfen.jpg (38.14 KiB) 100 mal betrachtet
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10742
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Wasser - von der Pfützen bis zum Meer
Tropfen ist der i-Punkt auf der Zartschrecke.Ich habe hier etwas aus der eher skurrilen Ecke: Rosentropen, Gesichter formend.SonntagsgrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- oile
- Beiträge: 32083
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Wasser - von der Pfützen bis zum Meer
In der Nacht auf gestern hat es nochmal geregnet, der Morgen war zauberhaft:
- Dateianhänge
-
- Rosenblatt_1_1.jpg (75.25 KiB) 105 mal betrachtet
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10742
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Wasser - von der Pfützen bis zum Meer
Oile, das ist sehr schön.Wenn Regentropfen in Wasser fallen, entstehen nicht nur kreisförmige Wellen, sondern es springen Tropfen wieder aus der Wasseroberfläche hervor.So beobachtet zum heutigen Sonntag ... 1
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10742
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Wasser - von der Pfützen bis zum Meer
...und hier näher dran.Lieben GrußThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Wasser - von der Pfützen bis zum Meer
Es lebe Thomas Bild zum Sonntag
! Dem kann ich doch ganz viel abgewinnen! Die Bildbearbeitung ist nicht gehässig gemeint.GrüßeIris

Was juckt es die Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr kratzt?