
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Schattenstauden II (Gelesen 92484 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
- Beiträge: 5451
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
Re:Schattenstauden II
@farsder/das(?) polygonatum verbreitert sich nur sehr langsam. sollte mal ein trieb der herrlichen emodii zu nahe kommen, gibt's eins mit dem spaten, dann ist eine zeitlang wieder ruhe.@potzist kein "propeller"-arisaema
...arisaema thunbergii ssp. urashima.

z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7406
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Schattenstauden II
Viel zierlicher als das gigantomane Polygonatum Weihenstephan oder P. commutatum ist die gefüllte Form von P. odoratum. Die Blüten wirken von ihrer Konsistenz her seltsam wachsartig und halten recht lange.

- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Schattenstauden II
duftet es eigentlich wirklich? habe voriges jahr die normalo-form gepflanzt, hoffnungsfroh, dass "odoratum" zutrifft.lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7406
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Schattenstauden II
Ich glaube schon, aber ich werde zur Verifizierung dieser Aussage heute eine Rüsselprobe machen.

-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Schattenstauden II
Ja er duftet, zumindest die gefüllte Form, die ich schon als Kind haben wollte, da ich damals die Bücher von Margery Fish über alte Gartenpflanzen verschlungen hab. Es hat zwar einige Jahre gedauert, bis ich sie endlich hatte aber ich habs nie bereut. :DLG., Oliver.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re:Schattenstauden II
Ah .. dann weiß ich wenigstens schon mal, wie meine Kindergarten-Urashimas in ferner Zukunft mal aussehen werdenist kein "propeller"-arisaema...arisaema thunbergii ssp. urashima.

Re:Schattenstauden II
Eben habe ich voller Verwunderung festgestellt, dass Meconopsis schon farbige Knospen hat. Ist doch sehr früh, oder?
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen. Albert Camus
- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7406
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Schattenstauden II
Wow, und was für eine Farbe, Junka!

- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7406
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Schattenstauden II
Ja, das Polygonatum odoratum duftet definitiv! Ich habe es heute nochmals gecheckt!duftet es eigentlich wirklich? habe voriges jahr die normalo-form gepflanzt, hoffnungsfroh, dass "odoratum" zutrifft.

Re:Schattenstauden II
Schon klar, knorbs, habe aber das Problem, dass bei mir Polygonatum in eine Funkie hineingewachsen ist. Sieht echt doof aus. Und die Funkie ist recht mächtig geworden, was ein Ausgraben und ein Popeln nach der P.-Wurzel recht mühsam machen würde. Habe schon daran gedacht, dem P. mit Roundup zu Leibe zu rücken.@farsder/das(?) polygonatum verbreitert sich nur sehr langsam. sollte mal ein trieb der herrlichen emodii zu nahe kommen, gibt's eins mit dem spaten, dann ist eine zeitlang wieder ruhe.
Re:Schattenstauden II
rupf den störenden polygonatumtrieb einfach raus. versuch bei der funkie seitlich aufzugraben und such das fingerdicke polygonatumrhizom und entferne es so gut es geht. alles was dann von dem polygonatum noch aus der hosta irgendwann raustreibt sofort rausreißen. irgendwann hat sich dass im hostawurzelgeflecht verbliebene polygonatumrhizom verbraucht.
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7406
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Schattenstauden II
Versprochenes Foto, schon lange gemacht und dann doch vergessen: der Eimer des Orontium - der Rand extra vom Mulch freigelegt.auch wenn's dem ästhetischen Empfinden des Fotografen vielleicht nicht unbedingt zuträglich ist- dürfte ich ein Foto des "Ganzen", sprich "Eimer + Gewächs" sehen ?

Re:Schattenstauden II
Danke für die Mühen, phalaina ;)Wie bringst du den eigentlich übern Winter?der Eimer des Orontium - der Rand extra vom Mulch freigelegt.
- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7406
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Schattenstauden II
So wie er da eingegraben ist. Schutz bekommt er keinen mehr. 
