News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Die Farbe ist so Oma's Unterrockrosa . Bin ich froh, dass sie mir bei der Rose 'Leander eingegangen ist, das wäre der farbliche Supergau geworden . Auf dem Verkaufslabel trappte ich auch in die " Abricotfalle"......
Bin ich froh, dass sie mir bei der Rose 'Leander eingegangen ist, das wäre der farbliche Supergau geworden . Auf dem Verkaufslabel trappte ich auch in die " Abricotfalle"......
@Irisfool, was meinst Du damit? Ich glaube schon, dass ´Marjorie´ zu ´Leander´ und jeder anderen apricotfarbenen Rose passt, fragt sich nur, ob sie auch gleichzeitig blühen.Ich bin in den nassen Dschungel gestiegen und habe ein paar der wenigen Blüten meiner noch kleinen ´Marjorie´ fotografiert. So sieht sie bei mir aus, ich finde, sie ist eine perfekte, dezente Begleitung zu Apricotfarbenem
Stimmt, deine ist weniger rosa, aber zur Zeit würden leander und sie zusammen blühen, wenn es ihn noch gäbe, aber Leander ist schon sehr gelb- dunkelabricot im Moment, beim Ausblühen könnte es hinkommen
hier ist noch ein einzelnes Blütenblatt, die beiden würden bestimmt zusammenpassen, da die ´Marjorie´ so dezent ist. Beim Vergleich der Fotos kommen mir langsam Zweifel, ob bertas Pflanze wirklich ´Marjorie´ ist.
Ich war gerade im GC und dort stand auch eine ´Marjorie´ das Foto an der Pflanze sah so aus wie meine ´Marjorie´ aber die einzige Blüte sah so aus wie bertas. Die Blüte wirkte rosa, war auch kaum geadert. ´Marjorie´ scheint ein weites Feld zu sein Die einzige Blüte hat jetzt ein Blütenblatt weniger
interessant, gartenlady, auch die blüten sehn an meiner pflanze verschieden aus, manche sind gefüllt, manche einfach, und das gleichzeitig.... :Pich ließe mir einreden, daß sie bei der nachblüte einfach wird...aber sie tut´s gleichzeitig.lg.b.
Ich nehme an, dass die ´Marjorie´ ein gefundenes Fressen für die Massenvermehrer ist. Ich habe mit meiner offenbar Glück gehabt, denn sie ist auch aus dem GC und sie ist so, wie ich sie zusammen mit der ´Ghislaine´ in einem Garten gesehen hatte.
fein, daß sie bei dir paßt, meine hatte ich ursprünglich (verwirrterweise ) zum zwergflieder gesetzt, nicht an größe und farbe denkend, , jetzt krieg ich sie sicher nimmer weg von dort, der farbton hebt sich so wenig vom flieder ab.so hab ich sie halt auf´s schräge hauserl geleitet.lg.b.
Hallo, habe mich mal kurz hierherverirrt, in der Hoffnung daß Ihr meinen Wissensdurst ganz schnell befriedigen könnt. Ich habe mit Clematis schlechte Erfahrungen gemacht. Jetzt blühen hier so viele in der Nachbarschaft und ich möchte auch wieder welche, aber diesmal nicht die gleichen Fehler machen. Ich hatte sie damals im Baumarkt gekauft, zu lange im Verkaufscontainer gelassen, danach in nicht viel größere Tontöpfe gepflanzt und sie standen auf einem am Boden sehr heißen Westbalkon, er liegt auf einem Flachdach auf. Gedüngt hatte ich sie auch nicht. Sie sind nacheinander eingegangen und die letzte konnte ich gerade so vom Boden abheben. Das hört sich nach Schnecken an. Das Flachdach hat typische Flachdachgebrünung und ich sehe oft so kleine Schnecken ohne Haus auf meine Töpfe oder Gießkanne kommen. Fressen Schnecken Clematis? Ich hab zwar die Erde mit Balkontuch schattiert, aber war denen vielleicht doch am Fuß zu heiß. Müssen alle Clematis einen schattigen kühlen Fuß haben? Nun zu den (vielleicht utopischen) Wünschen:Sie sollen schnell wachsen, so ca. 2-3 m hoch werden und müßten in Kübeln leben. Der Balkon hat ab ca. 13.30 Uhr Sonne bis Sonnenuntergang, er ist luftig, meist geht ein Windchen. Besonders steh ich auf die Riesen-Monsterblüten. Wann pflanzt man die? Gibt's da auch wie bei Rosen wn und Container? Sehen sie denn alle im Winter so häßlich aus, so braunes Gestrüpp? Wie lange bräuchten sie, bis sie 2 m erreicht hätten? Können sie an dünnen Schnüren oder Drähten ohne weitere Hilfe hochwachsen?Fragen über Fragen!Habe schon bei Clematis-Westphal geschaut, da gäbe es ein paar Sorten, besonders die Saalomon hat's mir angetan, gingen die bei mir?Clematis Arctic Queen™ Clematis Hyde Hall™ Clematis Miss BatemanClematis NiobeClematis RüütelClematis SaalomonClematis Sylvia DennyClematis Westerplatte
Ich war gerade im GC und dort stand auch eine ´Marjorie´ das Foto an der Pflanze sah so aus wie meine ´Marjorie´ aber die einzige Blüte sah so aus wie bertas. Die Blüte wirkte rosa, war auch kaum geadert.
Clematis on the Web beschreibt die Farbe von Marjorie als kupfrig rosa. Da ist eine ganze Bandbreite von apricot bis pink möglich.