Hallo, Päonienfexe,damit getrennt bleibt, was nicht zusammengehört, poste ich meine Suche zweifach: die Frage nach Stauden-Päonien im Staudenforum, die nach Strauchpfingstrosen hier. Also: Ich suche
Strauchpfingstrosenzüchtungen von Victor und Émile Lemoine.Dabei habe ich schon aus Platzgründen nicht vor, sämtlichen Sorten nachzujagen, die diese beiden grandiosen Züchter – Vater und Sohn – im Laufe ihrer jeweils langen Gärtnerleben hervorgebracht haben (das überlasse ich gern dem Botanischen Garten in Nancy, der
lt. eigener Website mittlerweile versucht, das vergessene und verlorene "Patrimoine horticole lorrain" neu zusammenzutragen). Einige Sorten aber, von denen ich exquisite Bilder und/oder Beschreibungen gefunden habe, reizen mich. Und ich wäre dankbar für jede Information dazu – von gärtnerischen Erfahrungen (dann könnte ich abschätzen, ob die "Pflanzenjagd"

sich für meinen eigenen Garten wirklich lohnt oder ob ich von den fraglichen Sorten besser die Finger lassen sollte) bis hin zu Bezugsquellen-Tipps.Die Sorten, um die es mir geht:Nach
'Eldorado' (1949) suche ich nicht, denn das scheint unrealistisch; aber wenn ich sie zufällig
fände, würde ich nicht Nein sagen

…
'L’Aurore' (1935) – hinreißend

! – ist seit kurzem bei Rivière gelistet. Kennt jemand vielleicht auch noch eine Quelle in D? (Die Rivière-Versandkosten sind gepfeffert, vor allem, wenn man nur eine einzige Pflanze haben möchte.)
'Sang Lorrain' (1938) muss mal regelrecht berühmt gewesen sein. Aber wer kultiviert/ verkauft sie heute? Dann wären da noch zwei hellere Rote:
'Flambeau' (1930) und vor allem
'Satin Rouge' (1926). Kennt jemand diese beiden "in echt" und/oder weiß, woher man sie bekommen könnte?Danke

& schöne GrüßeQuerkopf
P.S. Einige der Sorten stehen bei Bäuerlein in der Liste, aber so gut wie alle mit "nicht lieferbar"-Kennzeichnung
...
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)