News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
...hihi...ich plane ja schon lange heimlich in absehbarer zeit meinen garten wieder umzukremplen dann in den farben orange gelb und rein-rot natürlich ...und marcirs bilder sind doch herrlich ehrlich :Dlach...ach ja:mein vater vergesellschaftet acapella mit blue river und marco polo.... der garten meiner eltern erstaunt mich immer wieder:total "verlottert" und alles zusammengeklatscht ist er immer wieder schön: immer blüht etwas, immer duftet etwas, immer kann man sich wieder etwas zum würzen oder für tee pflücken...der garten ist ungeplant und schön
für einen besonders lieben Moderator . Geht uns doch gut hier, was meint Ihr?LG Loli
Wow, was für ein tolles Thema. Ich oute mich auch als Liebhaber kräftiger Farbtöne im Garten. Neben Westerland, besitzen wir auch noch Nostalgie. Diese Farben lassen sich aber noch toppen, es gibt noch kräftigere, die zeige ich euch gleich!
Von dieser Sammlung würde ich mir doch glatt die 'Fruite' in den Garten holen. LG Irisfool, die vor Kurzem Oranges und Lemons angeschafft hat und die selbst 'Händel'bei ihrer Schwester an der Mauer schön findet!!!!!! 0;D
....das kannst du doch meiner Lieblingsrose nicht antun. ....kitsch.....nein!!!!! ich liebe diese Edenrose....!!!! Kitsch sind doch diese seltsamen Malerrosen hi hi hi!!
Sehr schön bunt hier! Matthias und Marcir, habt Ihr schon mal gegenseitig Eure Gärten besichtigt? Allerdings würde ich hier gerne noch meine Meinung zu Ghislaine de Feligonde sagen: Ich finde, sie sieht niemals kitschig aus. Aber die Rosen, deren Rand eine andere Farbe hat, wirken auf mich praktisch immer kitschig.
Ich mag die Rosen einfach zu gerne - und zwar alle (wie meine auch sehr unterschiedlich aussehenden Kinder)!
Ja, da hast Du schon voellig recht. Ich habe mir jetzt alle Fotos angesehen und bin als Neuling, der auch "Nostalgie" noch nicht kannte (sowas gibts auch noch.... )jetzt schon sehr neugierig auf sie geworden - vor allem weil sie auch noch als sehr schoen duftend beschrieben wird und ich Duftrosen liebe. Der Tonfall in dem der Thread gehalten ist, gibt (zumindest fuer mich) keinen Anlass fuer Besorgnis, das sich jemand verletzt fuehlen muesste. Solange man mit einem Augenzwinkern postet....In diesem Sinne - Kitsch as Kitsch can und bitte her mit einer Nostalgie
"We are not interested in the possibilties of defeat"
Queen Victoria
ihr habt ja eh recht: ich muss mir meine sensibilität abgewöhnen! macht wohl mein waage-ascendent, dass ich mich dauernd berufen fühle, mich für jemanden (auch pflanzen sind für mich "jemand") einzusetzen, der sich nicht selber wehren kann, wenn er verspottet oder über ihn gelästert wird! aber vielleicht meint ihr ja kitschig schön ? gruß lisl (brennnessel)
@brennnessel; Immergruen: Ich finde das Thema interessant, auch mal zu sehen, was für Rosen die einzelnen Mitglieder lieben oder nicht lieben. Es wäre langweilig, wenn man alle Dinge mag. Übrigens sind im Könnemann Buch genug Bilder zusehen, wo ich sagen muss, nein solche Rosen kommen nicht im Garten.
...'Fruite'ist doch orangegelb..., wie ... 'Gloria Dei', zu der passt die I. 'Chantilly' hervorragend!
Fruite schaut doch auf dem foto grellrotgelb aus . Gloria Dei, ein überbleibsel der pächter, hatte die dezenz in frieden zu verscheiden. unmöglich grosse blütenbälle. farbe war okay . also wird chantilly solo wachsen.die hier ist heuer mit schwarzen reflexen auch in richtung ktischig unterwegs. meine männer lieben sie.
Dateianhänge
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)