wenn wer die buben vom bahnhof abgeholt hätte bei mir draussen wäre das gegangen...Da bist aber durchgerast durch den Garten ...

windig. sehr windig.
wenn wer die buben vom bahnhof abgeholt hätte bei mir draussen wäre das gegangen...Da bist aber durchgerast durch den Garten ...

 ! wieder einmal scliebe grüße in die wienerstadt!   lisl
 ! wieder einmal scliebe grüße in die wienerstadt!   lisl 
 
 
 Aus Wien schon, aber seit 20 Jahren in Salzburg, wo es wieder einmal regnet und regnet und regnet ... Im April hatten wir mal 3 Wochen Trockenheit, da konnte man sehen, wie Blüten ausschauen, wenn sie nicht stunden- und tagelang niedergewaschelt werden. Gab auch kaum Schnecken zu der Zeit. Mein Zier-Garten ist nur halb so groß wie Deiner, hab noch einen zweiten gepachtet fürs Gemüse und für Experimente.hellebora, der garten ist ca 700 qm groß und befindet sich im 22. bezirk. bist du auch aus wien ?
windig. sehr windig.
wo du haben spalier her? bei uns sind manche ausblicke sehr bunt, und kunststoffig. mit viel gelb kann ich aber auch hier die landschaft borgenIst es in Garten-Einblick oder -Ausblick oder was?


Sieht Klasse aus! Ich dachte im ersten Moment, da wär ein Spiegel im Gitter, aber es ist doch wohl ein Bild, oder? Hängt das bei Dir? Dann kommt nämlich gleich die nächste Frage: wie ist das Bild abgedichtet, damit es sich bei Feuchtigkeit nicht auflöst?Ist es in Garten-Einblick oder -Ausblick oder was?
 
  
  und nun blühen schon die Seerosen?
 und nun blühen schon die Seerosen?  
 
 in der Mitte ein Spiegel aus poliertem Edelstahlblech
  in der Mitte ein Spiegel aus poliertem Edelstahlblech   
 heidi, die ersten seerosen sind schon am verblühn... ;)lg.b.Mönsch berta, ist das in den 17 Tagen gewachsen

und nun blühen schon die Seerosen?

Der echte Cowboy aus der Rureifel
 
  
  Herrlich romantisch und heimelig zugleich! Und lieben Dank für die schöne Reportage.
 Herrlich romantisch und heimelig zugleich! Und lieben Dank für die schöne Reportage.  Ist Dein Bezirk noch städtisch und das Grün umso rarer?@ michaela: Die Einblicke gefallen mir sehr und toll finde ich die lässige Atmosphäre bei Dir.
 Ist Dein Bezirk noch städtisch und das Grün umso rarer?@ michaela: Die Einblicke gefallen mir sehr und toll finde ich die lässige Atmosphäre bei Dir.  
  
  Bei mir muß alles gleich immer "aufgeräumt" aussehen -  bei Dir könnte man auch mal etwas einfach übersehen ohne das es stört (um Mißverständnisse zu vermeiden - es sieht bei Dir nicht nachlässig aus!). Die Pflasterung zu erhalten ist eine gute Idee.
 Bei mir muß alles gleich immer "aufgeräumt" aussehen -  bei Dir könnte man auch mal etwas einfach übersehen ohne das es stört (um Mißverständnisse zu vermeiden - es sieht bei Dir nicht nachlässig aus!). Die Pflasterung zu erhalten ist eine gute Idee.  
  
  @ Gartenlady: Die Spiegelidee ist pfiffig und die Nachahmung wert!
@ Gartenlady: Die Spiegelidee ist pfiffig und die Nachahmung wert! 
@ Cydora: Es handelt sich um Allium Schubertii - er wird nicht so groß, der trockene Samenstand ist auch sehr dekorativ und das Laub bleibt sehr lange grün! Ich habe mich wirklich gefreut, daß meine Idee so gut geworden ist! :DWas den Catalpa angeht, so ist dies ja die strauchartige Form. Diese wird ggf. auch 10 Meter und mehr. Ich werde ihn aber bei Gelegenheit zurückschneiden und habe mir bestätigen lassen, daß er ähnlich ausschlägt wie die Kugelbaumform. Wenn nicht, dann würde ich ggf. auch nochmals je einen kleinen Strauch neu pflanzen. Die Blätter finde ich einfach nur schön in ihrem Goldgelb bis fast schwarz-blau.WunderschönWas ist denn das für eine Lauchsorte, die sich da entwickelt?Noch zu den vorangegangenen Posts: An der Terrassentreppe hast Du doch links und rechts gelblaubigen Trompetenbaum, oder? Wie groß darf/soll der denn werden? (Liebäugel, liebäugel)

windig. sehr windig.
wirklich, empfehlungen und komplimente unbekannterweise. auch an designer, falls nicht diesselbe personSpalier ist natürlich vom Rosenbogenbieger...
