News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Erste Rosenblüten 2007 (Gelesen 75027 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2582
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Re:Erste Rosenblüten 2007

fips » Antwort #720 am:

Die allererste Euphrates-Blüte :D
Dateianhänge
IMG_1677a.jpg
Sabine456

Re:Erste Rosenblüten 2007

Sabine456 » Antwort #721 am:

Hallo Fips, auch sehr apart :D
tilia.

Re:Erste Rosenblüten 2007

tilia. » Antwort #722 am:

Freiburgbalkon...sie ist etwa 1,30 m hoch und wenn ich mich nicht irre, steht sie jetzt das dritte Jahr da. Ich vergesse immer sowas aufzuschreiben.vvvde...kann es sein, dass sich die Nächste gefunden hat, die sich in dunkles Rot vergucken könnte? ;)
SWeber

Re:Erste Rosenblüten 2007

SWeber » Antwort #723 am:

Eine, über die ich mich besonders freue - guck mal Susi, die Priorin hat die erste Blüte offen :) :
Yipiee! Das ist schon die Richtige, Scilla! Mann, da lohnt sich ja das Warten - wird mir auch nix anderes übrigbleiben, meine hat erst ein mikroskopisch kleines Knöspchen :P
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Erste Rosenblüten 2007

Mathilda1 » Antwort #724 am:

nachdem ich zuerst über felicite parmentier gejammert hatte, sie hatte, im herbst gepflanzt, nur schwächlich hellgrüne austriebe, und hier ein paar das nicht glauben konnten - jetzt ist sie, seit 2 wochen, warum auch immer, sattgrün, und spendiert sogar 2 blüten ;D
rosetom
Beiträge: 2787
Registriert: 3. Nov 2006, 12:17
Kontaktdaten:

Re:Erste Rosenblüten 2007

rosetom » Antwort #725 am:

Scilla, die Colette ist wirklich schön! :D Bei mir zeigte heute Roseraie du Chatelet, ein Neuzugang vom letzten Jahr, seine erste Blüte. Ich freu mich schon auf den Anblick des voll erblühten Strauchs - er ist über und über mit Knospen bedeckt! :)
Dateianhänge
RosChat.JPG
marcir

Re:Erste Rosenblüten 2007

marcir » Antwort #726 am:

Ulrich Brunner fils hat schon viele Knospen, eine erste Blüte ist nun aufgegangen. Eine vorwitzige Biene hat sich gerade in die Blüte eingezwängt als ich das Bild gemacht habe.
Dateianhänge
Ulrich_Brunner_fils_K_5098_89.jpg
marcir

Re:Erste Rosenblüten 2007

marcir » Antwort #727 am:

Ebenfalls voll Knospen ist Blush Noisette, die mit zwei Blüten die Saison einläutet!
Dateianhänge
Blush_Noisette_K_5108_89.jpg
rosetom
Beiträge: 2787
Registriert: 3. Nov 2006, 12:17
Kontaktdaten:

Re:Erste Rosenblüten 2007

rosetom » Antwort #728 am:

Und auch Othello hat endlich beschlossen, heuer anscheinend vom langbeinigen Zweitrieb-Gesellen zum Strauch zu mutieren; nicht nur, dass er erstmals eine anständige Menge von Knospen präsentiert, nein, es sieht sogar so aus, als hätte er einen Ausläufer gebildet! In einem halben Meter Entfernung schieben sich jedenfalls zwei dicke Triebe aus der Erde - bin gespannt auf die Farbe ihrer Blüten!
Dateianhänge
Othello.JPG
Sabine456

Re:Erste Rosenblüten 2007

Sabine456 » Antwort #729 am:

nachdem ich zuerst über felicite parmentier gejammert hatte, sie hatte, im herbst gepflanzt, nur schwächlich hellgrüne austriebe, und hier ein paar das nicht glauben konnten - jetzt ist sie, seit 2 wochen, warum auch immer, sattgrün, und spendiert sogar 2 blüten ;D
he, toll, Ich hab ja jetzt auch 2 Exemolare, das macht ja Hoffnung :D :D :DLiebe GrüßeSabine
freiburgbalkon

Re:Erste Rosenblüten 2007

freiburgbalkon » Antwort #730 am:

Freiburgbalkon...sie ist etwa 1,30 m hoch und wenn ich mich nicht irre, steht sie jetzt das dritte Jahr da. Ich vergesse immer sowas aufzuschreiben.vvvde...kann es sein, dass sich die Nächste gefunden hat, die sich in dunkles Rot vergucken könnte? ;)
Danke Tilia, dann bin ich mal gespannnt, ob meine Sénégal auch dieses (Schnecken-)Tempo drauf hat. Naja, Hauptsache, sie lebt und wenn sie dann auch noch blüht... :DWas die Dunkelroten angeht, ist denn hier überhaupt irgendeiner, der dunkelrot nicht mag?
Sabine456

Re:Erste Rosenblüten 2007

Sabine456 » Antwort #731 am:

:-[ ich
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Erste Rosenblüten 2007

Roland » Antwort #732 am:

:-[ ich
;), soll vorkommen
in vino veritas
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Erste Rosenblüten 2007

Roland » Antwort #733 am:

Die allererste Euphrates-Blüte :D
Ich melde mich dann demnächst mit Tigris :D
in vino veritas
freiburgbalkon

Re:Erste Rosenblüten 2007

freiburgbalkon » Antwort #734 am:

:-[ ich
Hast Du irgendwelche traumatischen Kindheitserfahrungen mit den dunkelroten ;D ;) :-X oder passen sie vielleicht einfach nur nicht ins Farbkonzept vom Garten?
Antworten