News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Stauden, die jetzt blühen (Gelesen 108567 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22407
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Stauden, die jetzt blühen

Gartenlady » Antwort #600 am:

Sehr zarte Blüten, letztes Jahr erworben
Ja, Phuopsis ist hübsch und duftet auch gut, aber wenn er eingewachsen ist, beansprucht er derbe viel Platz ...
duftet ??? ich habe lange gesucht, wo bei mir wohl ein Fuchsbau im Garten ist, bis ich herausgefunden habe, dass es Phuopsis ist, was so stinkt ::) aber schön ist es und wuchert wie die Pest :P
callis

Re:Stauden, die jetzt blühen

callis » Antwort #601 am:

Verbascum phoeniceum brauchte bei mir eine mehrjährige Eingewöhnungszeit. Jetzt wird es von Jahr zu Jahr schöner.
Dateianhänge
Verb._phoeniceum_4.jpg
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7407
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Stauden, die jetzt blühen

Phalaina » Antwort #602 am:

duftet ??? ich habe lange gesucht, wo bei mir wohl ein Fuchsbau im Garten ist, bis ich herausgefunden habe, dass es Phuopsis ist, was so stinkt ::) aber schön ist es und wuchert wie die Pest :P
;D hm, meine Duftrezeptoren vermitteln mir eher so etwas wie "würzig" - den "wet-fox" kann ich nicht bestätigen. ::) Aber nichts ist so unterschiedlich wie das Geruchsempfinden zweier Menschen.
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Stauden, die jetzt blühen

riesenweib » Antwort #603 am:

auch was würziges ;D ist der weisse allium nigrum. bei mir gut kniehoch, die blütenstände haben 5-6cm durchmesser
Dateianhänge
allium_nigrum_bluete-stand_2007-05-21.jpg
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Stauden, die jetzt blühen

riesenweib » Antwort #604 am:

einer meiner lieblinge seit kindertagen, die witwenblume, blüht auch. von einer in der au wildwachsenden pflanze durch wurzelrisslinge vermehrt, hat sogar einmal funktionert. wird stetig grösser.
Dateianhänge
knautia_arvensis_oben-unten_2007-05-21.jpg
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Stauden, die jetzt blühen

riesenweib » Antwort #605 am:

dieses geranium hat schönen austrieb, hübsche blüte, schöne herbstfärbung. leider weiss ich die art/sorte nimmer genau :-[, war eine meiner allerersten pflanzenkäufe.
Dateianhänge
geranium_sp._eventuell_Thompsons_Blue_2007-05-21.jpg
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Stauden, die jetzt blühen

riesenweib » Antwort #606 am:

ach ja und die amsonia fangt an, das wird auch was nettes im herbst die färbung.lg, brigitte
Dateianhänge
amsonia_tabernaemontana_2007-05-21.jpg
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Stauden, die jetzt blühen

riesenweib » Antwort #607 am:

so und das frag ich auch hier, bei den hochzuchthems geht sie unter. die habe ich als hemerocallis middendorfii gekauft, passt das?
Dateianhänge
hemerocallis_middendorfii_2007-05-21.jpg
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2582
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Re:Stauden, die jetzt blühen

fips » Antwort #608 am:

Endlich zum ersten Mal in Blüte
Dateianhänge
IMG_1798a.jpg_Lathyrus_aureus.jpg
rosetom
Beiträge: 2787
Registriert: 3. Nov 2006, 12:17
Kontaktdaten:

Re:Stauden, die jetzt blühen

rosetom » Antwort #609 am:

Verbascum phoeniceum brauchte bei mir eine mehrjährige Eingewöhnungszeit. Jetzt wird es von Jahr zu Jahr schöner.
Callis, das hab ich heuer ausgesät - wunderbar ist es auf deinem Bild, da freu ich mich schon auf die Blüte meiner kleinen Pflänzchen!
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11722
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Stauden, die jetzt blühen

cydora » Antwort #610 am:

Auf diese wunderschöne Pflanze bin ich nur durch Euch gekommen :-* Die kennt hier nämlich sonst keiner...Die Dreiblattspiere blüht :D
Dateianhänge
Dreiblattspiere07.jpg
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11722
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Stauden, die jetzt blühen

cydora » Antwort #611 am:

Diese Kombination hab ich auf einem Foto gesehen - hier oder in einer Gartenzeitschrift - und mußte sie nachpflanzen:Oenothera speciosa 'Siskiyou' und Achillea 'Moonshine'
Dateianhänge
OenotheraSpecSiskiyou.jpg
Liebe Grüße - Cydora
potz
Beiträge: 2969
Registriert: 12. Dez 2003, 18:39
Kontaktdaten:

Re:Stauden, die jetzt blühen

potz » Antwort #612 am:

Verbascum phoeniceum brauchte bei mir eine mehrjährige Eingewöhnungszeit. Jetzt wird es von Jahr zu Jahr schöner.
Ist das jetzt eigentlich eine "echte Staude", oder auch nur kurzlebig, wie manch anderes Verbascum ?
potz
Beiträge: 2969
Registriert: 12. Dez 2003, 18:39
Kontaktdaten:

Re:Stauden, die jetzt blühen

potz » Antwort #613 am:

... Phuopsis ... wuchert wie die Pest :P
sollstest du mal was entsorgen müssen, denk an mich ::)
rosetom
Beiträge: 2787
Registriert: 3. Nov 2006, 12:17
Kontaktdaten:

Re:Stauden, die jetzt blühen

rosetom » Antwort #614 am:

Diese Kombination hab ich auf einem Foto gesehen - hier oder in einer Gartenzeitschrift - und mußte sie nachpflanzen:Oenothera speciosa 'Siskiyou' und Achillea 'Moonshine'
Siskiyou ist wunderschön, aber ich hab sie wieder aus dem Garten verbannt - "wuchern" ist milde ausgedrückt dafür, was diese scheinbar zarte Pflanze an Wachstumsleistung zeigt ... ::)Sollt man vielleicht zu Phuopsis pflanzen - ergibt 5 Quadratmeter pflegeleichtes Beet ;)
Antworten