News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Iris Barbata Saison 2007 (Gelesen 92112 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Iris Barbata Saison 2007

Susanne » Antwort #930 am:

Die 'Skyhooks' hat eben auch Hörnchen. Daher habe ich mich vertan.
Ich hatte 'Thornbird' dunkler und ihre Hörner größer in Erinnerung. Jetzt möchte ich natürlich auch 'Skyhooks' sehen...
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Iris Barbata Saison 2007

pearl » Antwort #931 am:

Hallo daililly, hier meine sehnsüchtig erwartete 'Song of Norway' sie kommt meinem Ideal einer Iris sehr nahe. Schöne Grüßepearl
Dateianhänge
Song_of_Norway_PIC_0363.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Iris Barbata Saison 2007

daylilly » Antwort #932 am:

Ich hatte 'Thornbird' dunkler und ihre Hörner größer in Erinnerung. Jetzt möchte ich natürlich auch 'Skyhooks' sehen...
Dann schau mal hier
See you later,...
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Iris Barbata Saison 2007

Susanne » Antwort #933 am:

Danke für den Link... 'Skyhooks' ist auch hübsch. :) Ich mußte natürlich gleich mal wieder durch die Galerien surfen und bin dabei über dieses Foto gestolpert. Das stimmt doch nicht, oder? Pearls und meine 'Song of Norway' sehen doch sehr anders aus, vor allem die Bärte...
Dateianhänge
Song_of_Norway_in_2006.jpg
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
Iris-Freundin
Beiträge: 1408
Registriert: 2. Apr 2005, 21:37
Region: Mainfranken
Bodenart: sandig

Re:Iris Barbata Saison 2007

Iris-Freundin » Antwort #934 am:

@ butterflyDeine Iris sind wirklich ein Traum. :DHeuer blüht wieder meine 'Syncopation'BildGruß Iris-Freundin
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen.  Oscar Wilde
Benutzeravatar
Iris-Freundin
Beiträge: 1408
Registriert: 2. Apr 2005, 21:37
Region: Mainfranken
Bodenart: sandig

Re:Iris Barbata Saison 2007

Iris-Freundin » Antwort #935 am:

Meine lieben Fachfrauen,ich habe keinen Namen für diese hier. Kennt sie jemand?BildGruß Iris-Freundin
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen.  Oscar Wilde
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Iris Barbata Saison 2007

daylilly » Antwort #936 am:

Das Foto in dem link ist garantiert nicht SON. Der Bart ist einfach typisch und so stark gerüscht ist SON auch nicht.Iris-Freundin, ich kann dir leider nicht weiterhelfen.
See you later,...
Garten-Fee
Beiträge: 16
Registriert: 7. Aug 2006, 16:29

Re:Iris Barbata Saison 2007

Garten-Fee » Antwort #937 am:

Butterfly,deine Blüten kann man wirklich neidvoll bestaunenAuch ich habe eine neue Farbe in meinem Beet. Leider weiss ich den Namen nicht. Könnt ihr helfen??Es ist eine mittelhohe, würde ich sagen
Dateianhänge
braungelb-07.jpg
Gärtnern heisst: 5 Euro für eine Pflanze ausgeben und 10 Euro für Schneckenkorn (von mir ;>)
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Iris Barbata Saison 2007

Susanne » Antwort #938 am:

Auch ich habe eine neue Farbe in meinem Beet. Leider weiss ich den Namen nicht. Könnt ihr helfen??
Ich tippe auf 'Latin Lover' oder 'Color Splash'
Dateianhänge
Latin_Lover_in_2006.jpg
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Iris Barbata Saison 2007

Susanne » Antwort #939 am:

Das ging jetzt gerade ein wenig zu schnell... :-[ Garten-Fee, deine kenne ich leider nicht, die Antwort war für Iris-Freundins Unbekannte.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Garten-Fee
Beiträge: 16
Registriert: 7. Aug 2006, 16:29

Re:Iris Barbata Saison 2007

Garten-Fee » Antwort #940 am:

ich habe da leider noch ein Namensproblemdiese Iris bekomme ich erst,aber ich fürchte, die habe ich schon.Ist das die Vingolf, oder sieht das nur so aus???Ausserdem wüsste ich gern: Woran erkenne ich germanica-Sorten. Habe mir eine weisse gekauft und kenne das eigentliche Germanica-Merkmal nicht.
Dateianhänge
Gelb_Lila-lagune.JPG
Gelb_Lila-lagune.JPG (32.68 KiB) 153 mal betrachtet
Gärtnern heisst: 5 Euro für eine Pflanze ausgeben und 10 Euro für Schneckenkorn (von mir ;>)
butterfly

Re:Iris Barbata Saison 2007

butterfly » Antwort #941 am:

Ja, ich denke, daß das Vingolf ist.Ich habe mittlerweile einiges über die I.germanica gelesen.Hauptmerkmal ist eine sehr frühe Blüte so etwa mit den intermedia zusammen, also vor den Hohen Bartiris. Die Blütenblätter sind weiß,blau bis lila ( enthalten keinen gelben Farbstoff), und die Iris ist steril,d.h. sie bildet keinen Samen aus.
Garten-Fee
Beiträge: 16
Registriert: 7. Aug 2006, 16:29

Re:Iris Barbata Saison 2007

Garten-Fee » Antwort #942 am:

danke dir Butterfly,schade, denn dann habe ich die Iris zweimal getauscht........ ::)
Gärtnern heisst: 5 Euro für eine Pflanze ausgeben und 10 Euro für Schneckenkorn (von mir ;>)
Orchidee

Re:Iris Barbata Saison 2007

Orchidee » Antwort #943 am:

Jetzt muss ich hier aus was fragen. Die folgende Sorte hat man mir gesagt, es wäre die Vingolf. Kann das jemand bestätigen?Nicht dass ich sie weiterhin als Vingolf tausche und sie ist es evtl. gar nicht. Ist eine alte Sorte von meiner Oma.Bild
Garten-Fee
Beiträge: 16
Registriert: 7. Aug 2006, 16:29

Re:Iris Barbata Saison 2007

Garten-Fee » Antwort #944 am:

Orchidee, das Foto kenn ich doch ;Dgenau deshalb bin ich ja darauf gekommen.
Gärtnern heisst: 5 Euro für eine Pflanze ausgeben und 10 Euro für Schneckenkorn (von mir ;>)
Antworten