News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Flotter Käfer (Gelesen 1344 mal)
Moderator: partisanengärtner
Flotter Käfer
Heute sah ich diesen Käfer. Kann ihn leider nicht bestimmen, da er in meinen Naturführern nicht vorkommt.Er ist deutlich größer als ein Marienkäfer und hat auch keine weißen Zeichnungen auf dem schwarzen Kopf.Weiß jemand, wie dieser Käfer heißt?
- Cryptomeria
- Beiträge: 6713
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re:Flotter Käfer
Das ist auf jeden fall ein Blattkäfer.Könnte ein Pappelblattkäfer sein ( Melasoma populi )Wolfgang
- Cryptomeria
- Beiträge: 6713
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re:Flotter Käfer
Ich müsste noch dazu sagen: Alle Details zum Bestimmen nicht deutlich zu sehen, so dass 2 nah verwandte Arten auch in Frage kommen können ( M. saliceti) und( M. tremulae) Aspenblattkäfer.Pappelblattkäfer aber sehr häufig und auf Pappeln und Weiden.Wolfgang
Re:Flotter Käfer
Pappelblattkäfer kommt hin, zumal dort vorher Pappeln standen.Danke, Wolfgang.
Re:Flotter Käfer
Kann mir Jemand sagen was das ist? Eigentlich eher bienenartig, als käferartig
........

Re:Flotter Käfer
Hallo Irisfool, das ist ein Pinselkäfer. Denn habe ich vor kurzem auch nachschlagen müssen.
Re:Flotter Käfer
Danke Linden. Ein hübsches Tierchen, ich sah ihn zum 1. Mal. hatte leider kein Makroobjektiv drauf. 

Re:Flotter Käfer
Vielleicht schaust du mal in der Nähe deiner Rose. Meiner saß tagelang an der selben Stelle in der Skabiose. Erst als sie ganz verblüht war, hat er sich was Neues gesucht.