News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Flammentanz oder Paul's Scarlet Climber? ...Oder? (Gelesen 5797 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
callis

Re:Flammentanz oder Paul's Scarlet Climber? ...Oder?

callis » Antwort #30 am:

Blatt und Blüte im Größenverhältnis, fotografiert in der Sonne.
Dateianhänge
PaulS_Scarlet_Climber_51631.jpg
Dampfmüller
Beiträge: 390
Registriert: 27. Nov 2005, 14:29
Kontaktdaten:

Das Leben ist eine Baustelle. Betreten geboten.

Re:Bestimmung ohne Blüten?

Dampfmüller » Antwort #31 am:

Allerdings duftet mein Exemplar nicht. Remontieren tut sie auch nicht bei mir.
Genauso war es auch bei uns.[size=0]Ergänzung wegen des wechselnden Threadtitels: Bezieht sich auf 'Flammentanz'.[/size]
Mit Dampfmüllergrüßen. Womit sonst?!
Jedmar

Re:Flammentanz oder Paul's Scarlet Climber? ...Oder?

Jedmar » Antwort #32 am:

Ich war vorgestern im Schaugarten von Rosen Huber und habe u.a. auch ein paar Bilder von Flammentanz gemacht. Hier zum Vergleich mit Deiner Rose:
Flammentanz 1Flammentanz 2
Flammentanz 3Flammentanz 4
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re:Flammentanz oder Paul's Scarlet Climber? ...Oder?

Querkopf » Antwort #33 am:

Hallo, Jedmar,danke für die 'Flammentanz'-Fotos - mir scheint fast, als bekäme eine Unbekannte, die wir hier bei der Haus- und Garten-Übernahme vorgefunden haben, nun endlich einen Namen :). (Wenn das Wetter es zulässt, mache ich morgen Vergleichsfotos von meiner Bisher-No-Name-Kletterrose.) Hast du mal geschnuppert an den Blüten? Duftet 'Flammentanz'? Meine Unbekannte tut's, nicht stark, doch angenehm. Und wenn man sehr konsequent Verblühtes ausschneidet (aber nur dann), produziert sie eine leichte Nachblüte. Schöne GrüßeQuerkopf
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Jedmar

Re:Flammentanz oder Paul's Scarlet Climber? ...Oder?

Jedmar » Antwort #34 am:

Schnuppern gehört dazu, obwohl meine Nase nicht über alle Zweifel erhaben ist. Flammentanz hatte einen leichten Duft.
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re:Flammentanz oder Paul's Scarlet Climber? ...Oder?

Querkopf » Antwort #35 am:

Liebe 'Flammentanz'-Kenner,bitte schaut euch das mal an - könnte das 'Flammentanz' sein? (Und wenn nicht, wer dann? Muss auf jeden Fall eine Sorte sein, die vor 30 Jahren zum Standard-Sortiment gehört hat - die Erbauer unseres Hauses hatten es nicht mit Garten-Raritäten.)Beschreibung in Kürze:Blüten halbgefüllt bis leicht gefüllt in klarem, sattem Reinrot (schöne dunkle Färbung, nicht schreiend), in Büscheln erscheinend; üppiger Sommerflor, lange Blütezeit, bei konsequentem Abschneiden des Verblühten leichte Nachblüte im September; leichter, angenehmer Duft; gut schnitttauglich, Blüten halten in der Vase fast eine Woche.Triebe steif, an der Basis kräftig bestachelt, an den Blütentrieben hingegen kaum; viele Kurztriebe.Laub groß, sattgrün, am Rand gezähnt.Höhe/Breite der Pflanze ca. 2,5-4 Meter.Und jetzt ein paar Bilder: HabitusHabitus - unbekannte KletterroseBlüte (Farbe ist recht gut getroffen):Blüte - unbekannte KletterroseLaub:Laub - unbekannte KletterroseStacheln:Stacheln - unbekannte KletterroseDanke fürs Vergleichen :) & schöne GrüßeQuerkopf
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re:Flammentanz oder Paul's Scarlet Climber? ...Oder?

Querkopf » Antwort #36 am:

Noch eine Anmerkung zum Laub:Das Foto oben zeigt frische Blätter, deshalb etwas heller als gewöhnlich. Bei den Blättern aus dem Frühjahrsaustrieb ist an der gesamten Pflanze kaum mehr was Vollständiges zu finden, die Frostspannerraupen haben hier bei uns übel gewütet. Und noch ein Blütenbild, leider unscharf geworden wegen des Regens. Merci & schöne GrüßeQuerkopf
Dateianhänge
kletterrose-rot-blute1-klein.jpg
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Tapete

Re:Flammentanz oder Paul's Scarlet Climber? ...Oder?

Tapete » Antwort #37 am:

martina2,noch ein Hinweis,meine aus dem Baumarkt () frisch geschenkt bekommen habende Paul's Scarlett Climber duftet absolut nicht. Die Blüte hat eine etwas rundlichere Form, hat sich trotz Hitze nicht so flatterig geöffnet, wie auf dem Foto. Auch das Rot ist dunkler, als auf dem Foto. Aber das ist ja auch nur eine Momentaufnahme. Da sie zum ersten Mal blüht, kann ich über die Hagebutten nichts sagen.
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re:Flammentanz oder Paul's Scarlet Climber? ...Oder?

Querkopf » Antwort #38 am:

Danke, Tapete, für die Erinnerung :):
... Da sie zum ersten Mal blüht, kann ich über die Hagebutten nichts sagen.
die Hagebutten hatte ich Schaf :-\ total vergessen. Die sind an meiner Unbekannten sehr charakteristisch, flaschenförmig, groß & orange - kurzum, sie sehen genau so aus wie auf Martinas Foto in #2. @Martina: Mir scheint, meine Rose ist ein Zwilling deiner Gesuchten. Und nach allem, was hier gesagt und gezeigt wurde, müsste es 'Flammentanz' sein :D. (Sollte "dein" Exemplar nicht remontieren, würd's mich nicht wundern: So hoch oben an der Wand wird/ kann kein Mensch das Abgeblühte ausputzen.) Oder hat jemand noch eine bessere Idee ;)? Schöne GrüßeQuerkopf P.S: Martina, die Gesuchte ist offenbar nicht deine eigene: Möchtest du Stecklinge? (Groß genug zum Abschneiden ist mein Röschen ja allemal :)...)
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Jedmar

Re:Flammentanz oder Paul's Scarlet Climber? ...Oder?

Jedmar » Antwort #39 am:

Danke fürs Vergleichen :) & schöne GrüßeQuerkopf
Knospe, Laub und Stacheln sehen doch sehr nach Flammentanz aus. Ich denke es ist es.
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re:Flammentanz oder Paul's Scarlet Climber? ...Oder?

Querkopf » Antwort #40 am:

Danke, Jedmar :D!
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Benutzeravatar
martina 2
Beiträge: 13874
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Flammentanz oder Paul's Scarlet Climber? ...Oder?

martina 2 » Antwort #41 am:

Man muß nur eine Woche weg sein, dann lösen sich die Rätsel von alleine :D Danke euch allen herzlich für Wort und Bild :) Ich dachte ja auch immer mehr an Flammentanz, schon der Hagebutten wegen, aber dank eurer Mühe dürfte es nun wirklich sicher sein. Wenn man wie ich unter klimatischen Bedingungen gärtnert, die Rückschläge zum Normalfall werden lassen, vor allem bei Kletterrosen, kreist man nach einer gewissen Zeit der hoffnungsfrohen Experimentierfreude doch mehr und mehr die bewährten Klasiker ein; und dieser ist, sofern man die Roten liebt, einfach wunderbar, und dabei so angenehm unprätentiös :D Von der Vorstellung einer Nachblüte hab ich mich ohnehin schon verabschiedet. Querkopf, vielen Dank für das Angebot, aber die Stecklinge derwart ich nicht ::) ;D Flammentanz ist ja sicher als Container zu bekommen, was meinen diversen gartentechnischen Problemen doch sehr entgegenkommt ;) Liebe GrüßeMartina
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Landpomeranze †
Beiträge: 1679
Registriert: 13. Apr 2005, 21:18

Re:Flammentanz oder Paul's Scarlet Climber? ...Oder?

Landpomeranze † » Antwort #42 am:

Flammentanz im Container gibt es beim Praskac :)lg, Patricia
Benutzeravatar
martina 2
Beiträge: 13874
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Flammentanz oder Paul's Scarlet Climber? ...Oder?

martina 2 » Antwort #43 am:

Danke, Patricia, ich weiß, hoffentlich noch :) Habe letztes Jahr ein paar Container dort gekauft, die alle von hervorragender Qualität waren :DlgMartina
Schöne Grüße aus Wien!
Antworten