News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Veredelte Steine 2007 (Gelesen 58256 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
tomir
Beiträge: 2968
Registriert: 30. Sep 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Saludos de España!

Re:Veredelte Steine 2007

tomir » Antwort #360 am:

Danke ebbie - Verbascum dumulosum steht auf meiner Wunschliste fuer naechstes Jahr :D
Benutzeravatar
ebbie
Beiträge: 4998
Registriert: 28. Mär 2005, 13:48
Kontaktdaten:

Re:Veredelte Steine 2007

ebbie » Antwort #361 am:

knorbs, ich habe die Pflanze jahrelang im Freien, wenn auch mit temporärem Nässeschutz, gehalten. Sie dauert dort zwar aus, entwickelt sich aber nur sehr enttäuschend.tomir, ich könnte mir vorstellen, dass diese holzigen Zwergkönigskerzen (es gibt ja da eine ganze Reihe davon) in deinem Klima ideale Gartenpflanzen sind.
Benutzeravatar
tomir
Beiträge: 2968
Registriert: 30. Sep 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Saludos de España!

Re:Veredelte Steine 2007

tomir » Antwort #362 am:

@ebbie - da hast du sicher recht (in diesem Feld tun sich bei mir noch grosse Kenntnissluecken auf ::)) - rechne aber damit, dass man da nicht um eine Samensammelreise kommt - und das in groesster Hitze :P
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Veredelte Steine 2007

pearl » Antwort #363 am:

"Dolomiten-Rapunzel"
war das nicht ein feines Fresschen für die Löwen?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Veredelte Steine 2007

knorbs » Antwort #364 am:

sag mal pearl...was ist eigentlich dein problem? möchtest du uns was mitteilen außerhalb des dialogs ums pflanzenthema?
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Veredelte Steine 2007

pearl » Antwort #365 am:

Physoplexis c. mag ich immer noch nicht leiden.
Na, jetzt kann die Petze endlich loswerden, dass sie froh ist, dass sie sich nicht nur im Geschlecht, sondern auch im Geschmack total von dir unterscheidet.Die findet die (kicher, kicher) Dolomitenrapunzel total schön und geheimnisvoll, geradezu mystisch, hat sie mir verraten.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Veredelte Steine 2007

pearl » Antwort #366 am:

sag mal pearl...was ist eigentlich dein problem? möchtest du uns was mitteilen außerhalb des dialogs ums pflanzenthema?
Schmacht! Ach knorps, dass du so tief in meine Seele schaust und so einfühlsam bist, endlich fühle ich mich verstanden, willst du persönlich meinen Problemen lauschen? Sollen wir ... tauschen. Willst du meine Hand halten? Oder, dass ich endlich den Mund halte?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Veredelte Steine 2007

pearl » Antwort #367 am:

"Dolomiten-Rapunzel"
war das nicht ein feines Fresschen für die Löwen?
um das mal zu erklären: ich habe mich riesig gefreut, dass fars den Köder, den ich für ihn ausgelegt habe, auch geschluckt hat und ich finde fars hat nicht unbedingt Beistand von knorps nötig
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Veredelte Steine 2007

fars » Antwort #368 am:

Nun gut...Wenden wir uns wieder den wirklichen Perlen dieses Forums zu: mein Kärntener Kuhtritt will nicht blühen. Er wurde im vergangenen Jahr in lehmig-humoses Substrat gesetzt und ist inzwischen eine kräftige Pflanze, sieht gesund aus, aber nix von einer Blüte. :PBraucht diese Art eine längeren Eingewöhnungszeit oder ein höheres Alter?
callis

Re:Veredelte Steine 2007

callis » Antwort #369 am:

;D ;D ;D Bild
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Veredelte Steine 2007

knorbs » Antwort #370 am:

kann dir leider nichts zu sagen. mein erster versuch mit adulten wulfenia pflanzen, die ich im winter bekam + im gewächshaus überwinterte, scheiterten kläglich. ich hatte sie dann ausgepflanzt + finde jetzt nur noch erbärmliche rhizomknolle mit etwas grünen spitzen...sieht sehr nach exitus aus. vielleicht lag's am fehlenden lehm? mal sehen, ob meine aussaaten mit versch. wulfeniaarten mehr erfolg zeigen.
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Veredelte Steine 2007

fars » Antwort #371 am:

Ähnliches kann ich von Wulfenia amherstiana berichten. Sieht etwas rachitisch aus. Möglicherweise steht sie zu feucht und zu sauer. Ich verfalle immer der Ansicht, alles was aus der Himalaja-Region komme, müsse sauer stehen. Tunnelblick.
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Veredelte Steine 2007

knorbs » Antwort #372 am:

sag mal pearl...was ist eigentlich dein problem? möchtest du uns was mitteilen außerhalb des dialogs ums pflanzenthema?
willst du persönlich meinen Problemen lauschen?Oder, dass ich endlich den Mund halte?
nee...erzähl deine probleme lieber deiner therapeutin :P . wenn du was fachliches zu pflanzenthemen beitragen kannst, dann sprich, ansonsten empfehle ich dir das forum "gartenmenschen". dort kannst du deine befindlichkeiten ausbreiten, wenn's denn sein muss.ebbie hat z.b. gefragt, was du deiner physoplexis an "sonderbehandlung" angedeihen lässt, nachdem du das erwähnt hattest...da kam bisher nix von dir. ::)
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Veredelte Steine 2007

Susanne » Antwort #373 am:

Hier hat sich Wulfenia in den letzten Jahren langsam aber sichert auf breiterer Basis etabliert... Lehmiger Boden, Halbschatten, keine Pflege, ziemlich viel Konkurrenz drum herum (Hosta, Mühlenbeckia, Fuchsia...)
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Veredelte Steine 2007

fars » Antwort #374 am:

Hier hat sich Wulfenia in den letzten Jahren langsam ... etabliert...
Heißt das, man oder ich muss nur Geduld haben? Sie benötigen einige Zeit, um sich einzugewöhnen?
Antworten