News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hosta 2007 (Gelesen 85422 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 2883
Registriert: 8. Jul 2006, 10:38
Kontaktdaten:

Braunschweiger Land

Re:Hosta 2007

michaela » Antwort #450 am:

Ich freu mich schon drauf!! :D :D :D
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Hosta 2007

daylilly » Antwort #451 am:

@Beate, toll, deine Hostas und Hostafotos :D. Aber Irongate Supreme hat es mir besonders angetan. Die kommt auf meine Merkliste.Hat jemand Center Of Attention? Die liegt mir auch noch am Herzen.
See you later,...
Benutzeravatar
Dogwood
Beiträge: 420
Registriert: 13. Mai 2006, 16:17

Re:Hosta 2007

Dogwood » Antwort #452 am:

Hier ein paar von meinen: vorne Mrs Minky, dahinter links H. sieboldiana Elegans und Blue Angel. Mrs Minky gefiel mir anfangs eigentlich nicht so gut, jetzt mag ich sie aber nicht mehr missen. Die Schnecken haben sie auch noch jedes Jahr komplett verschont (sie fangen bei Blue Angel an, machen dann bei der Elegans deutlich zögerlicher weiter und Mrs Minky - nichts :D!
Dateianhänge
Hosta_dogwood.jpg
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Re:Hosta 2007

Beate » Antwort #453 am:

@Beate, toll, deine Hostas und Hostafotos :D. Aber Irongate Supreme hat es mir besonders angetan. Die kommt auf meine Merkliste.Hat jemand Center Of Attention? Die liegt mir auch noch am Herzen.
Danke, daylily, jetzt mit der Canon Powershot kriege ich auch mal ein paar bessere Fotos hin ;).Center of Attention habe ich seit letztem Jahr, kann also noch nicht sooo viel zu ihr sagen, hat sich nicht so schnell entwickelt wie einige andere, startet aber so langsam durch. Ich finde, dass es ein hübsche Teil ist.
VLG - Beate
sansal
Beiträge: 485
Registriert: 3. Mär 2007, 20:39
Kontaktdaten:

Re:Hosta 2007

sansal » Antwort #454 am:

Darf ich auch ein bisschen mitgucken? Bin immer ganz begeistert von eurer Sortenkenntnis, bei den Hostas krieg ich es nicht hin :-\ Ein paar Große hab ich auch - vielleicht wisst ihr, wer das alles so ist ...Helft ihr mir? Also, die allerweltsweißgerandete und mein Elefantenöhrchen...
Dateianhänge
Elefantenohr_und_weie.jpg
Grüße von sansal
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Re:Hosta 2007

Beate » Antwort #455 am:

:)Niagara Falls~0.jpgHigh Societey.jpgDiese finde ich sehr schön First Frost.jpg
VLG - Beate
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Hosta 2007

daylilly » Antwort #456 am:

Schön, die Niagara Falls :D. Ich mag z.Z. die gewellten Ränder besonders gerne. Seit letzem Jahr habe ich Manhattan. Die zeigt sogar als junge PFlanze schon einen schönen, gewellten Rand, während ich bei einigen anderen noch darauf warte. Manhattan kam nach dem Winter etwas merkwürdig aus dem Topf. Sah irgendwie unterernährt aus. Dann habe ich irgendwo gelesen, daß sie die Topfhaltung gar nicht gerne mag. Darauf habe ich sie ausgepflanzt und hoffe nun, daß sie sich weiter entwickelt.
See you later,...
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Re:Hosta 2007

Beate » Antwort #457 am:

Da drücke ich Dir die Daumen, daylily. Die Niagara Falls ist übrigens noch keine alte Pflanze, ist neben eingen anderen im letzten Jahr von Jan gekommen, als ich im Frühjahr das neue Schattenbeet angelegt habe :).
VLG - Beate
cimicifuga

Re:Hosta 2007

cimicifuga » Antwort #458 am:

weil ihr grad von gewellten blättern redet: habe mir 'war paint' zugelegt. irgendjemand mit langzeiterfahrung? allein der name hats mir schon angetan und dann noch die schönen blätter 8)
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Hosta 2007

daylilly » Antwort #459 am:

Sieht schön aus :D. Allerdings scheinen die Fotos im hosta library auch nur junge Pflanzen zu zeigen. Vergrünt die Hosta? Erfahrung damit kann ich leider nicht bieten.
See you later,...
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8925
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Hosta 2007

planwerk » Antwort #460 am:

Warpaint istein Sport von Niagara Falls und vergrünt, je nach Wärme im Frühjahr, mehr oder weniger schnell. Sie gehört für mich zu den Must have Hostas, wirkt oberedel und einfach schön. Braucht allerdings Platz, wird ein ganz schönes Monster, braucht Zeit.LG planwerk
Staudige Grüße vom Chiemsee!
cimicifuga

Re:Hosta 2007

cimicifuga » Antwort #461 am:

ja ich wollte ja ein monster haben 8) mir wurde allerdings gesagt, dass die farbe so bleibt und nicht vergrünt :-[ mal wieder fehlinformation :-\
Elfriede
Beiträge: 2810
Registriert: 7. Dez 2003, 21:33
Kontaktdaten:

Re:Hosta 2007

Elfriede » Antwort #462 am:

Bei mir ist sie schon grün, aber trotzdem elegant. Werd dann mal ein aktuelles Foto machen.Hier die Sorte 'Cadillac', auch sehr wüchsig.
Dateianhänge
CadillacJPG.jpg
LG Elfriede
Elfriede
Beiträge: 2810
Registriert: 7. Dez 2003, 21:33
Kontaktdaten:

Re:Hosta 2007

Elfriede » Antwort #463 am:

'Blue Dimples', bei dieser sorte sind die langen Blattstiele und herzförmigen blätter auffällig. Steht bei mir vollschattig unter einer gerade abblühenden Kolkwitzia.
Dateianhänge
Blue_Dimples.jpg
LG Elfriede
Elfriede
Beiträge: 2810
Registriert: 7. Dez 2003, 21:33
Kontaktdaten:

Re:Hosta 2007

Elfriede » Antwort #464 am:

Die vergrünte 'War Paint'
Dateianhänge
War_Paint.jpg
LG Elfriede
Antworten