Ich hatte letztes Jahr eine Angora Supersweet. Der Geschmack konnte mit anderen Kirschtomaten durchaus mithalten und die Pflanze war auch super haarig.Viele GrüßeKaVaWirle Wupp hat geschrieben:
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Tomaten 2007 (Gelesen 248457 mal)
Re:Tomaten 2007
Re:Tomaten 2007
Hallo Leni,welche Sorte ist das in dem dritten Kübel von links?Gruß Klausausserdem hab ich noch himbeerrose und gartenperle auf der terrasse stehen, etwas später im februar ausgesät... blühen und fruchten auch reichlich.und nicht zu vergessen, die johannisbeertomate, ganz rechts, aussaat im märz.
-
- Beiträge: 1147
- Registriert: 14. Jun 2005, 16:50
- Kontaktdaten:
Re:Tomaten 2007
Na, das klingt doch mal gutIch hatte letztes Jahr eine Angora Supersweet. Der Geschmack konnte mit anderen Kirschtomaten durchaus mithalten und die Pflanze war auch super haarig.

Re:Tomaten 2007
Dann lass sie uns mal beschreiben, Leni. Ich finde, sie schmeckt sehr gut.aber immerhin sind meine ersten pendulinas jetzt auch reif. und ihr könnt euch denken, wie sehr mich das freut!
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Pat Parelli
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Tomaten 2007
wir können ja einen neuen sorten- und geschmacksbeschreibungsthread für 2007 aufmachen

Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:Tomaten 2007
Den gibt es schon. 

Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Pat Parelli
Re:Tomaten 2007
Pha, gerade Du.....mehr schein als sein! das soll es nicht nur bei tomaten geben...![]()

Viele Grüße - Radisanne
Re:Tomaten 2007
Hurra - ich habe auch kleine Tomatenmurmeln.An 3 Pendulina -Pflanzen sitzen schon einige Murmeln und eine meiner 2 Strupice-Pflanzen hat auch schon eine größere und einige kleine Murmeln. Aber witziger Weise auch eine "Zwillingsgeburt" mal sehen, ob ich das heute nachmittag fotografiert bekomme.Und meine Süße von der Krim hat auch schon 2 Murmeln.Alle stehen draußen und wurden mitte März ausgesät. Im Gewächshaus blüht alles üppig aber Murmeln hab ich da noch nicht entdeckt.
Re:Tomaten 2007
Pha, gerade Du.....



"Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt; durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen."
(Ernest Hemingway)
(Ernest Hemingway)
Re:Tomaten 2007
hier mein Stupice-Zwilling, sieht echt eigenartig aus. So eine Tomate hatte ich noch nie
Re:Tomaten 2007
und hier meine Elberta Girl - wirklich hübsch - schade, daß der Geschmack nicht so toll sein soll
Re:Tomaten 2007
hi klaus, das ist die himbeerrose.GF, das fängt ja gut an mit deiner stupice!Hallo Leni,welche Sorte ist das in dem dritten Kübel von links?Gruß Klaus

liebe grüße von leni w
- robert lycopin
- Beiträge: 234
- Registriert: 21. Mai 2007, 19:32
Re:Tomaten 2007
Moin-Moin liebe Gärtnerinnen und Gärtners :)interessiert die Gärtnerinnen und Gärtners auch das was ich momentanauf meiner homepage zusammentrage?habe als krebspatient ganz viel zeit und denke sie so sinnvoll zu nutzendanke für euer interesse und eure kritik und anregungenwww. rj-lycopin.derobert
- robert lycopin
- Beiträge: 234
- Registriert: 21. Mai 2007, 19:32
Re:Tomaten 2007
Hallo Leni,welche Sorte ist das in dem dritten Kübel von links?Gruß Klaushallo von robertdu hast erfahrung mit der himbeerrose als ampeltomatehab sie heuer auch , hilf mir damit ich nichts falsch mache, dankebesuch mich doch auf meiner homepage www.rj-lycopin.deund sag deine meinung als fachfrau bitte,danke robertausserdem hab ich noch himbeerrose und gartenperle auf der terrasse stehen, etwas später im februar ausgesät... blühen und fruchten auch reichlich.und nicht zu vergessen, die johannisbeertomate, ganz rechts, aussaat im märz.