News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Saucen zu Fleisch, Fisch und Gemüse (Gelesen 2659 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Brombadegs
Beiträge: 166
Registriert: 12. Jul 2006, 08:39

Re:Saucen zu Fleisch, Fisch und Gemüse

Brombadegs » Antwort #15 am:

also wenn ich das hier so lese, dann denke ich, dass man allein für die Soße schon den halben Tag in der Küche steht. Ich persönlich nehme am liebsten den Bratensud vom Anbraten. Darin brate ich ein kleines bischen Ketchup braun und giese das Ganze mit Wasser auf. Zwiebeln und Tockenpilze geben weiteren Geschmack. An Gulasch und Rouladen gebe ich gern Speck und saure Gurken (die sind dann meist zerkocht) Dann lasse ich es einfach köcheln, bis das Fleisch gar ist.Ich muss gestehen, dass ich am liebsten schnell koche und wenig rumexperimentiere. Allerdings muss ich wieder sagen, dass ich Hollandaise und Bernaise lieber zu Gemüse esse, als zu Fleisch. So ein schöner gebratener Blumenkohl (so richtig fett in Semmelbrösel) mit Hollandaise.... hmmmmm lecker. Wird gleich notiert für´s WE.
Die Natur kennt weder Belohnung noch Strafen, sondern nur Folgen.
Benutzeravatar
RoseBetty
Beiträge: 91
Registriert: 6. Mär 2007, 13:08

Re:Saucen zu Fleisch, Fisch und Gemüse

RoseBetty » Antwort #16 am:

@Greenthumbs: Das mit dem Zimt ist eine gute Idee, zur nächsten Wintersaison (die hoffentlich noch lange hin ist), werde ich während des Reduzierens des Weines mal eine Zimtstange und Sternanis geben (und koche mir gerade Lammfilet mit Lebkuchenkruste dazu .... mhh)
GreenThumbs
Beiträge: 327
Registriert: 12. Feb 2007, 18:44

Erdnuss-Sauce

GreenThumbs » Antwort #17 am:

200g Erdnusscreme (alt. Erdnussbutter)geröstete Erdnüsse 2 EL Öl1 Zwiebel1 kleine Dose TomatenmarkKnoblauch gehacktSambal OelekWasser (Brühe)SalzZunächst die Zwiebel fein würfeln, Erdnüsse und Knoblauch hacken und zusammen in Öl andünsten. Mit Wasser ablöschen, Tomatenmark, Erdnussbutter und Sambal Oelek unterrühren und aufkochen. Mengen nach Gusto, ich koche gerne nach Gefühl. ::)Paßt gut zu Sate, Wok-Gerichten, Hähnchen- oder Putenbrust, Reis.In Abwandlung Möhre, Kartoffel oder auch anderes Gemüse nach Vorliebe bißfest mitkochen.
Je planmäßiger die Menschen vorgehen, desto wirksamer trifft sie der Zufall. (Friedrich Dürrenmatt)
Benutzeravatar
Linden
Beiträge: 1339
Registriert: 16. Nov 2006, 20:01

Re:Orangen-Rahm-Sauce

Linden » Antwort #18 am:

1 kleine Zwiebel fein gehacktetwas Olivenöl2 dl frische gepresster Orangensaft2 dl Halbrahm2 – 3 Esslöffel Grand Marnier Salz und Pfeffer aus der Mühle1 Orange filetiertDie Zwiebel im Olivenöl glasig dünsten, mit dem Orangensaft ablöschen, knapp um die Hälfte reduzieren, unter ständigem rühren den Rahm beigeben, aufkochen, abschmecken die Orangenfilets und den Grand Marnier beigeben und ganz kurz aufkochen
Luna, heute endlich habe ich diese Sauce nachgekocht und sie hat, nicht nur mir, sehr gut geschmeckt -Danke noch mal für´s Rezept :D
Luna

Re:Orangen-Rahm-Sauce

Luna » Antwort #19 am:

Luna, heute endlich habe ich diese Sauce nachgekocht und sie hat, nicht nur mir, sehr gut geschmeckt -Danke noch mal für´s Rezept :D
... es freut mich sehr, dass es nicht nur dir geschmeckt hat ;D auch ich danke an dieser Stelle, fur die vielen Komplimente und die PM's, es macht mir Freude gemeinsam mit Euch hier zu seinEnde OT
Antworten