
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Diese Raupe - Schädling oder Nutztier? (Gelesen 2939 mal)
Moderator: partisanengärtner
- titaniumnet
- Beiträge: 2
- Registriert: 2. Jun 2007, 19:33
Diese Raupe - Schädling oder Nutztier?
Hallo!Habe heute Nachmittag in meinem Garten ein wenig aufgeräumt und bin mitunter auf folge dicke Raupe gestoßen.Ich würde gern wissen (da ich keine ahnung habe
) ob das eher die Raupe eines Schädlings oder eines Nutztieres ist. pmb Matthias

-
Ostschweiz
Re:Diese Raupe - Schädling oder Nutztier?
Kommt drauf an wo sie sich befinden. Ich halte das für eine Larve eines Rosenkäfers. RosenkäferRosenkäfer (PDF)
- titaniumnet
- Beiträge: 2
- Registriert: 2. Jun 2007, 19:33
Re:Diese Raupe - Schädling oder Nutztier?
Im Blumentrog hab ich dieses tolle Tierchen gefunden
-
Ostschweiz
Re:Diese Raupe - Schädling oder Nutztier?
Da können sie sich schon auch an den lebenden Wurzeln vergreifen und somit zum Schädling werden. Siehe Tipps in den Links.
-
Luna
Re:Diese Raupe - Schädling oder Nutztier?
Maikäfer-, Junikäfer- und Rosenkäfer-Engerlinge lassen sind einfach und recht sicher unterscheiden: Man legt die Engerlinge auf eine ebene Unterlage, zum Beispiel auf eine Steinplatte, und wartet bis sie sich bewegen. Der Maikäfer-Engerling bleibt gekrümmt in der Seitenlage und versucht auf diese Weise wegzukommen. Der Junikäfer-Engerling vermag sich soweit zu strecken, dass er in Bauchlage wegkriechen kann. Und der Rosenkäfer-Engerling streckt sich ebenfalls, kriecht aber auf dem Rücken davon, seine unscheinbaren Stummelbeinchen in die Höhe haltend.Auf dieser Seite ein gutes Bild eines Rosenkäfer-Engerlings und hier noch einen schöne Seite dazuDer Rosenkäfer zählt zu den geschützten Käferarten Deutschlands
- robert lycopin
- Beiträge: 234
- Registriert: 21. Mai 2007, 19:32
Re:Diese Raupe - Schädling oder Nutztier?
beim heutigen vormittagsspaziergang an Loisach und Isar war eine wahre Schwemme von jungen Junikäfernist richtig aufgefallenbeim genauen suchen am nachmittag auch im garten,haben dort an den heckenrosenblüten genaschtvertilgen diese Käfer auch Blattläuse ?danke für deine antwort
- Cryptomeria
- Beiträge: 6801
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re:Diese Raupe - Schädling oder Nutztier?
Das wäre mir neu. M .W. fressen sie nur pflanzl. Material, ähnlich Maikäfer.Wolfgang
Re:Diese Raupe - Schädling oder Nutztier?
"Engerlinge, die beim Umsetzen des Komposthaufens gefunden werden, gehören meistens zum Rosenkäfer und nicht etwa zum Maikäfer. Wenn sie besonders groß sind (etwa 60 mm) sind es die Larven des Nashornkäfers. Wir sollen sie im Komposthaufen belassen, tragen sie doch wesentlich zum gärtnerischen Ziel der Humusbildung bei. Alle anderen einheimischen Arten der Rosenkäfer sind seltener oder sogar große Seltenheiten. Ihre Larven benötigen viel speziellere Nahrungs- und Entwicklungssubstrate, z. B. uralte hohle Bäume mit Mulm. Sie sind nicht imstande, auf gesunde Bäume überzuwechseln. Nur der Erhalt von solchen Bäumen mit toten Holzteilen, die forstwirtschaftlich bereits wertlos sind, kann ihr Überleben sichern. Es ist falsch, an diesen Baumriesen brüchige Stellen und Höhlungen künstlich zu verschließen (Baumchirurgie). Dem Baum wird dadurch kaum geholfen, die zahlreichen Totholzbewohner, meist große Seltenheiten, viele sogar vom Aussterben bedroht, werden aber nachhaltig geschädigt. "Das steht da!Also, wenn ich es richtig verstanden habe, leben die hauptsächlich im komposthaufen oder in Totholz...Wie kann es dann sein, dass ich heute beim Setzen meiner letzten Tomatenpflanzen an einer bestimmten Stelle im Garten massenweise solcher Engerlinge im Boden hatte, das ist doch anscheinend nicht ihr "normaler" Lebensraum...? 
Viele Grüße - Radisanne