News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Stauden, die jetzt blühen (Gelesen 108504 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22407
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Stauden, die jetzt blühen

Gartenlady » Antwort #675 am:

dazu gesellt sich Linaria ´Peachy´ jetzt warten wir nur noch auf Salvia ´Amber´ und die Rose ´Café´
Dateianhänge
Linaria-Peachy.jpg
marcir

Re:Stauden, die jetzt blühen

marcir » Antwort #676 am:

Noch vor kurzem kämpfte der panaschierte Gilbweiderich ums Überleben bei Hitze und Trockenheit. Jetzt strotz der vor Leben und zeigt seine Blüten
Dateianhänge
Weissbunter_Gilbweiderich_0010__HG_7744.jpg
marcir

Re:Stauden, die jetzt blühen

marcir » Antwort #677 am:

Diese Staude wird jedes Jahr schöner. Wenn man sie lässt, hat sie bald den ganzen Garten erobert. Besonders attraktiv sind die Blütenstände, die auch im Winter eine schöne Kulisse bieten.
Dateianhänge
Strauchbrandkraut_0010__HG_7749.jpg
marcir

Re:Stauden, die jetzt blühen

marcir » Antwort #678 am:

Der Fingerhut imponiert hier mit seinen drei Stängel:
Dateianhänge
Roter_Fingerhut_Excelsior_0010__S3_7574.jpg
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Stauden, die jetzt blühen

cornishsnow » Antwort #679 am:

Nach einem Jahr Pause blüht nun endlich wieder Rodgersia 'Gilgamesch' eine Staude die das ganze Jahr über atraktiv ist. Die Fruchtstände sind dunkelrot und halten den ganzen Winter über. :D[td][galerie pid=18702]Rodgersia pinnata 'Gilgamesch' I[/galerie][/td][td][galerie pid=18703]Rodgersia pinnata 'Gilgamesch' II[/galerie][/td][td][galerie pid=18704]Rodgersia pinnata 'Gilgamesch' III[/galerie][/td][td][galerie pid=16124]Rodgersia 'Gilgamesch' - Fruchtstand[/galerie][/td]
LG., Oliver.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Linden
Beiträge: 1339
Registriert: 16. Nov 2006, 20:01

Re:Stauden, die jetzt blühen

Linden » Antwort #680 am:

Salvia verticillata ´Purple Rain ´
Dateianhänge
Salvia-verticillata-Purple-.jpg
Benutzeravatar
bluemli
Beiträge: 569
Registriert: 25. Jun 2006, 13:01
Kontaktdaten:

Re:Stauden, die jetzt blühen

bluemli » Antwort #681 am:

Lichtnelke - Lychnis coronariaLass die immer versamen und irgendwie passt immer alles zusammen, trotz knalliger Farbe ;D
Dateianhänge
Juni_03_papaver-orientale_KleineTanzerin.jpg
Humor ist der Schwimmgürtel auf dem Strom des Lebens!
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Stauden, die jetzt blühen

riesenweib » Antwort #682 am:

auch eine lichtnelke, Brennende Liebe, Lychnis chalcedonica. die lila innereien zu den roten blütenblättern finde ich faszinierend. wie insekten das wohl sehen?lg, brigitte
Dateianhänge
lychnis_chalcedonica_2007-05-31.jpg
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Stauden, die jetzt blühen

riesenweib » Antwort #683 am:

und die breitblättrige glockenblume, campanula latifolia var. macrantha. heuer habe ich noch die weisse form gekauft, bin neugierig wie die wirkt.
Dateianhänge
camp_latifolia1_2007-05-31.jpg
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
callis

Re:Stauden, die jetzt blühen

callis » Antwort #684 am:

Der erste Storchenschnabel hat dieses Wochenende seine Blüten geöffnet.
Dateianhänge
Delphinium_Grunberg_53561.jpg
callis

Re:Stauden, die jetzt blühen

callis » Antwort #685 am:

und Penstemon hirsutus blüht.
Dateianhänge
Penstemon_hirsutus_5321_r12.jpg
Benutzeravatar
Hellebora
Beiträge: 1942
Registriert: 10. Mai 2007, 11:11
Kontaktdaten:

Re:Stauden, die jetzt blühen

Hellebora » Antwort #686 am:

heuer habe ich noch die weisse form gekauft, bin neugierig wie die wirkt.
Ich finde die weiße campanula latifolia var. macrantha sehr schön. Allerdings gibt es irgendwelche Biester, die offenkundig die Blüten besaugen, die dann verschrumpeln und unansehnlich werden. ??? Bei der blauen Form ist mir das noch nie aufgefallen.
Fionelli....

Re:Stauden, die jetzt blühen

Fionelli.... » Antwort #687 am:

Der erste Storchenschnabel
;)..RitterspornMit den Kakteen stehe ich ja meist auf Kriegsfuß:die Stacheln hat man überall, aber wenn sie blühen, freut es mich doch :D
Dateianhänge
opun.jpg
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Stauden, die jetzt blühen

Susanne » Antwort #688 am:

Eine Nessel, zu der ich keinen Namen habe, fotografiert von meiner Nichte.
Dateianhänge
Nessel_mit_Meise.jpg
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
Linden
Beiträge: 1339
Registriert: 16. Nov 2006, 20:01

Re:Stauden, die jetzt blühen

Linden » Antwort #689 am:

und Penstemon hirsutus blüht.
callis, wir hoch wird bei dir der Penstemon hirsutus? Ich habe ihn dieses Frühjahr gepflanzt und zurzeit blüht er knappüber dem Boden.Im selben Beet blüht auch Penstemon digitalis Wisley Strain, der von innen wie das aussieht, was bei Asterix und Obelix vom Wildschwein noch auf dem Teller übrig geblieben ist.
Dateianhänge
Penstemon-Wisley-Strain.jpg
Antworten