News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Taglilien - Start 2007 (Gelesen 117296 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Taglilien - Start 2007
Egyptian Queen blüht schon seit Ende Mai, an prescapes natürlich. Aber trotzdem gute Blüten, bei besonders schlechtem Wetter in den letzten Tagen waren die Blüten manchmal nicht ganz geöffnet.Sie ist ausgepflanzt bei mir, macht sich gut. Hat neben den prescapes bereits andere Blütenstiele, die auch bald blühen werden.
See you later,...
-
butterfly
Re:Taglilien - Start 2007
Helix ist bei mir ein kleiner Fächer ( auch letzten Sommer gepflanzt). Der Blütenstängel hat aber auch nur 3-4 Knospen. Umso mehr freue ich mich darüber, daß der Winzling blüht!Bei mir will dieses Biest einfach nicht blühen! Gestern habe ich noch nachgeschaut, immer noch kein Stengel in Sicht. Dabei steht sie bestimmt schon 3 Jahre bei mir und hat sich auch vermehrt.Und etwas für die Spiderfreunde Helix .
-
Hempassion
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re:Taglilien - Start 2007
Wir hatten doch irgendwo mal einen Thread, wo darüber diskutiert wurde, dass man Pflanzenverhalten durch schimpfen manipulativ beeinflussen könnte...Bei mir will dieses Biest einfach nicht blühen! Gestern habe ich noch nachgeschaut, immer noch kein Stengel in Sicht. Dabei steht sie bestimmt schon 3 Jahre bei mir und hat sich auch vermehrt.
-
Hempassion
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re:Taglilien - Start 2007
also Tüte hin, Tüte her, ich finde Flash of Brilliance schön! 
Re:Taglilien - Start 2007
Da freu ich mich doch schon auf die ersten Blüten meines Exemplars!Eine Prachtblüte heute bei So Many Stars (obwohl sie in der Saison noch besser werden wird). Die erste dieses Jahr, ein prescape, super geöffnet, keine Probleme. Sie ist für mich das Paradebeispiel dafür, was für eine aparte Blüte herauskommen kann, wenn man auch die hinteren 3 Blütenblätter sichtbar werden läßt.So Many Stars ist eine absolut empfehlenswerte Taglilie. Wüchsig, blütenreich, unproblematisch.
- Elro
- Beiträge: 8196
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Taglilien - Start 2007
Sorry daß ich hier dazwischen rede, da ich nicht so viele Taglilien habe lese ich meist nur still mit ;)Ich wollte gerne wissen was denn prescapes sind.Egyptian Queen blüht schon seit Ende Mai, an prescapes natürlich. Aber trotzdem gute Blüten, bei besonders schlechtem Wetter in den letzten Tagen waren die Blüten manchmal nicht ganz geöffnet.Sie ist ausgepflanzt bei mir, macht sich gut. Hat neben den prescapes bereits andere Blütenstiele, die auch bald blühen werden.
Liebe Grüße Elke
-
Hempassion
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re:Taglilien - Start 2007
Nur immer zu mit dem Fragen, Elro, der Antwort-Service ist kostenlos! ;)Also, als Prescapes werden Blütenstängel bezeichnet, die als zweiter Satz von den Rebloomern unter den Taglilien im Herbst angesetzt worden, aber nicht mehr zur Ausreifung und Blüte gekommen sind. Diese Blütenstängel überdauern häufig den Winter und sind dann im folgenden Frühjahr die ersten Sichtbaren, meist um einiges früher als die eigentliche Blütezeit der Pflanze es vorsieht.Ich wollte gerne wissen was denn prescapes sind.
Re:Taglilien - Start 2007
Pink Lady View hat heute gar nicht so pink ausgesehen. Ist das eine Unfarbe oder kommt die öfter vor?
Re:Taglilien - Start 2007
Tja, sunshine, Tinker's gibt leider gar kein Foto her. Hat deine Pink Lady View denn schonmal bei dir richtig geblüht?elro, prescapes sind daran zu erkennen, daß sie oft neben dem Fächer, oder mindestens ganz unten aus dem Fächer wachsen. Sie werden in der Regel nicht so hoch wie normale Stengel, tragen weniger Blüten, die auch meistens eine nicht so gute Qualität haben. Ich habe heute einen 'Genießer' fotografiert, der sich wohl wie im Schlaraffenland fühlen muß. Jedenfalls bin ich mir sicher, daß er in Kürze einiges gewachsen sein wird. Ich sehe ihn schon seit einiger Zeit in meinem Garten. Der Pollen scheint ihm (oder ihr?) sehr gut zu schmecken. Und auch an den Blüten knabbert er.
See you later,...
- Elro
- Beiträge: 8196
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Taglilien - Start 2007
Vielen Dank für Eure Antworten, wieder etwas gelernt :)Heute habe ich auch mal ein Bild von einer meiner Taglilien gemacht. Die meisten sehen zur Zeit nicht so toll aus, besonders die rötlichen sind sehr fleckig.Die hier gefällt mir aber ganz gut.Ist natürlich nicht zu vergleichen mit Euren tollen Sorten aber Jeder fängt ja mal klein an 
Liebe Grüße Elke
Re:Taglilien - Start 2007
Elro, für mich hat jede Taglilienblüte ihren Reiz
. Auch die meisten meiner ersten Anschaffungen stehen immer noch in meinem Garten.
See you later,...
-
Hempassion
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re:Taglilien - Start 2007
Ich finde die Little Tinkerbelle auch hübsch und ich hatte sie sogar mal, aber es weiß nur der Kuckuck, wo die hin ist, auf einmal war sie weg... 
-
Fionelli....
Re:Taglilien - Start 2007
Ihr habt ja alle jetzt schon so schöne Fotos von Euren Blüten :DDie Heuschrecke solltest Du als Kalenderfoto anmelden, daylilly!Blütenstängel habe ich jede Menge, aber richtig schön sind die Blütennoch nicht.
Re:Taglilien - Start 2007
Was heißt "richtig schön"? Hier gibt´s noch überhaupt gar keine Blüten ...
Re:Taglilien - Start 2007
Alle meine Taglilien feiern bei mir Premiere. Daher habe ich auch noch keinen Vergleich zur Pink Lady View. Sollte das Pink doch noch mal auftauchen gibt es ein Bild.Daylilly dein Heuschreck ist wunderbar aufgenommen. Man merkt richtig wie er es "genießt".@ElroDie Little Tinkerbelle hab ich auch. Sie hat bei mir aber noch nicht geblüht.Ich finde die älteren Sorten auch sehr schön. Zwei Tage war die Malachite Prism halbgeöffnet bis sie sich doch heute dazu entschlossen hat aufzumachen. Nicht ganz optimal und etwas blass um die Nase aber immerhin. Die letzten Tage waren ständig kühler und regnerisch.Tja, sunshine, Tinker's gibt leider gar kein Foto her. Hat deine Pink Lady View denn schonmal bei dir richtig geblüht?elro, prescapes sind daran zu erkennen, daß sie oft neben dem Fächer, oder mindestens ganz unten aus dem Fächer wachsen. Sie werden in der Regel nicht so hoch wie normale Stengel, tragen weniger Blüten, die auch meistens eine nicht so gute Qualität haben. Ich habe heute einen 'Genießer' fotografiert, der sich wohl wie im Schlaraffenland fühlen muß. Jedenfalls bin ich mir sicher, daß er in Kürze einiges gewachsen sein wird. Ich sehe ihn schon seit einiger Zeit in meinem Garten. Der Pollen scheint ihm (oder ihr?) sehr gut zu schmecken. Und auch an den Blüten knabbert er.