News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Wer haust in meiner Eibe? (Gelesen 1762 mal)

Pflanzenstärkung, Krankheiten und physiologische Störungen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
vvvde
Beiträge: 397
Registriert: 27. Feb 2006, 21:24
Kontaktdaten:

Wer haust in meiner Eibe?

vvvde »

Hallo, ich habe verlassene "Häuschen" in meiner Eibe gefunden... massenhaft (sorry, das Bild ist etwas unscharf!): kranke eibeWas ist das ? :o Wie schlimm ist es?LG Nina
Liebe Grüße
Nina
Benutzeravatar
Moniis
Beiträge: 399
Registriert: 7. Sep 2006, 07:52

Re:Wer haust in meiner Eibe?

Moniis » Antwort #1 am:

Schildläuse?
Benutzeravatar
vvvde
Beiträge: 397
Registriert: 27. Feb 2006, 21:24
Kontaktdaten:

Re:Wer haust in meiner Eibe?

vvvde » Antwort #2 am:

Oh, dann muss ich aber schnell handeln! Sind die braun? Ich kenne die nur von Oleander- aber etwas dunkler, ich hätte sie ehr als schwarz beschrieben.
Liebe Grüße
Nina
Benutzeravatar
Hellebora
Beiträge: 1942
Registriert: 10. Mai 2007, 11:11
Kontaktdaten:

Re:Wer haust in meiner Eibe?

Hellebora » Antwort #3 am:

Ja, auch in braun. Und das sieht heftig danach aus.
Benutzeravatar
vvvde
Beiträge: 397
Registriert: 27. Feb 2006, 21:24
Kontaktdaten:

Re:Wer haust in meiner Eibe?

vvvde » Antwort #4 am:

Hilft hier nur Chemie?
Liebe Grüße
Nina
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Wer haust in meiner Eibe?

fars » Antwort #5 am:

Gegen Schildläuse leider ja. Oder man ignoriert sie. Eiben stecken einen derartigen Befall eigentlich leicht weg. Bei empfindlicheren Blütensträuchern hingegen wäre ich ängstlicher.Bewährt haben sich das sog. "Weißöl" (Paraffinöl = reines Mineralöl als Winterspritzmittel) oder "Lizetan", ein systemisches Mittel, das über die Wurzeln aufgenommen wird oder - biologisch - durch Marienkäferkulturen (Rhyzobius lophantae).Mit Weißöl und Lizetan habe ich gute Erfahrungen gesammelt bei einer im Topf gehaltenen Kamelie.
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Wer haust in meiner Eibe?

Susanne » Antwort #6 am:

Schildläuse werden eigentlich sehr gut von Vögeln und anderen Nützlingen entsorgt. Wenn meine Zimmerpflanzen Schildläuse haben, setze ich sie im Sommer ins Freie, sie kommen dann perfekt entlaust im Herbst wieder rein.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
vvvde
Beiträge: 397
Registriert: 27. Feb 2006, 21:24
Kontaktdaten:

Re:Wer haust in meiner Eibe?

vvvde » Antwort #7 am:

Danke Schön für eure Antworten. Werde mal meine kränkelnde Eibe wohl behandeln müssen. Schönen Sonntag! Nina
Liebe Grüße
Nina
Antworten