News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Digitalis - Fingerhut (Gelesen 143669 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Digitalis - Fingerhut
Hallo,meine Fingerhüte fallen dieses Jahr fast alle um, geht euch das auch so? Ist es vielleicht der Regen? ???LGSabine
-
- Beiträge: 4713
- Registriert: 17. Nov 2005, 19:19
Re: Digitalis - Fingerhut
Nein, meine sind zum Glück sehr standfest :DIch kann mich nicht daran erinnern, dass mir je einer umgefallen wäre - zum Glück. Bei Deinen helfen wohl nur Bambusstäbe... :-\LG :)Viridiflora
Re: Digitalis - Fingerhut
Meine kippen auch um, bei ca. 1,50-1,80 cm Wind u.Regen kann das schon geschehen. LG Falk
Bin im Garten.
Falk
Falk
Re: Digitalis - Fingerhut
die Fingerhüte, die sich selbst ausgesät haben, scheinen standfester zu sein, oder?
Re: Digitalis - Fingerhut
Hallo,werden eigentlich die kleineren gelben ( bin mir nicht sicher ob`s eine lanata ist) grundsaetzlich aelter?Ich habe einen, der ist bestimmt schon locker 4 Jahre alt. Trotz aller Bemuehungen versamt er sich leider gar nicht
Ich waere sehr traurig, wenn ich ihn verlieren wuerde.Viele GruesseSabine

Re: Digitalis - Fingerhut
kann ich verstehen Sabine, habe jetzt einen weissen erstanden und hoffe, dass er erstens gut anwächst und zweitens auch aussamt (am liebsten in weiss) 

Re: Digitalis - Fingerhut
Ein paar von meinen sind nach den Regenfällen und Sturm höchstens etwas windschief,
kippen aber (bisher) nicht um.@Sabine : Merkwürdig - setzt denn Dein Gelber gar keinen Samen an, oder warum dies?Am besten wäre, für neue Pflanzen zu sorgen wie schon Phalaina schrieb.Mit solchen Samen kann ich leider nicht dienen, vielleicht kommst Du aber trotzdem zu welchen :)An dieser Stelle nochmals vielen Dank für die zugeschickten Viridiflora-Samen, Lilo
LG
Scilla




Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Re: Digitalis - Fingerhut
@sabine gdigitalis lanata ist nicht gelb, allenfalls erscheint er in einem hellen ocker, aber aufgrund der weißen lippe nicht mit gelbblühenden digitalis zu verwechseln. evtl. hast du digitalis lutea (kleinblütig) oder digitalis grandiflora.
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re: Digitalis - Fingerhut
;)hast recht. Lanata sicher nicht.Aber die anderen beiden... äh, gibt`s noch ähnliche?Die Blüten sind schon recht klein. Die Blaetter haben wenig oben und mehr unten weisse borstige Haare. Ich sollte zum 101. male versuchen die Blueten, die demnaechst kommen werden, zu fotografieren. Mir werden die Dinger immer unscharf. Ich meine mich aber an braune Flecken in der Blüte zu erinnern. Form schon wie bei lutea. Blaetter aber deutlich dunkler gruen.Viele GruesseSabine
Re: Digitalis - Fingerhut
Sie haben sehr flache Wurzeln und kippen vor allem leicht, wenn sie stark verzweigt sind.Meine kippen auch um, bei ca. 1,50-1,80 cm Wind u.Regen kann das schon geschehen. LG Falk
Würde ich nicht sagen. Ich habe nur Fingerhüte, die sich selbst versamen.die Fingerhüte, die sich selbst ausgesät haben, scheinen standfester zu sein, oder?
Das ist wahrscheinlich Digtalis lutea, eine mehrjährige Staude, während die D. purpurea nur zweijährig sind.werden eigentlich die kleineren gelben ( bin mir nicht sicher ob`s eine lanata ist) grundsaetzlich aelter?
Die weißen gehören wohl zu D. pururea. Sie versamen sich wie die anderen der Art, aber ob weiß, das hängt auch davon ab, ob du noch Fingerhüte in anderen Farben im Garten hast. Die Hummeln fliegen...kann ich verstehen Sabine, habe jetzt einen weissen erstanden und hoffe, dass er erstens gut anwächst und zweitens auch aussamt (am liebsten in weiss)

Re: Digitalis - Fingerhut
das ist dann wohl ein Thema für "sechs im Garten"Sie versamen sich wie die anderen der Art, aber ob weiß, das hängt auch davon ab, ob du noch Fingerhüte in anderen Farben im Garten hast. Die Hummeln fliegen...


Re: Digitalis - Fingerhut
Er ist noch nicht voll erblüht...aber so sieht man die Flecken und die Behaarung gut...Liebe GrüßeSabine
Re: Digitalis - Fingerhut
digitalis grandiflora ...ich verschieb dich zu dem fingerhut-thread

z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re: Digitalis - Fingerhut
Danke, ;)das sind aber auch höchst unterschiedliche Fotos im Netz unterwegs :PIst D. grandiflora langlebig? Die eine Staude ist nun im 4. Jahr - aber obwohl ich Samen sammel und teilweise auch stehen lasse - es keimt kein weiteres Exemplar :-\Liebe GruesseSabine