News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Tomaten 2007 (Gelesen 253527 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
leni w †
Beiträge: 1084
Registriert: 14. Mär 2004, 00:59
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2007

leni w † » Antwort #1350 am:

Hier ein Bild meiner heute geernteten Gartenperlesie sehen etwas seltsam aus, weiß jemand an was diese blassen Färbungen liegen könnten ::)Gruß Karin
die sehen aber wirklich seltsam aus, karin! du bist sicher, das sind keine murmeln? ;) ;Ddafür ist aber deine ida gold wunderschön geworden und schmeckt sicher auch herrlich!ich habe immer wieder reife pendulinas, aber heute habe ich die ersten 3 "himbeerrosen" geerntet. sie wachsen bei mir in töpfen auf dem balkon. gartenperle lässt noch auf sich warten....dafür habe ich heute im garten die ersten sungold-tömätchen entdeckt, die sich gelb färben. das sind bislang meine lieblingstomaten gewesen, sie schmecken mir einfach prima. nachdem ich dieses jahr so viele neue sorten habe, bin ich mal gespannt, ob sie ihren titel "lieblingstomaten" werden halten können.
Dateianhänge
sungold_die_ersten_10_6_07.jpg
liebe grüße von leni w
Huschdegutzje

Re:Tomaten 2007

Huschdegutzje » Antwort #1351 am:

Nee,keine Murmeln ;D Die Sungold hab ich in diesem Jahr auch erstmalig. Eigentlich will ich ja keine F1 Tomaten ziehen, aber da sie soooo hoch gelobt worden ist, wollte ich sie auch einmal probieren :D die Ida Gold wird heute erst zeremoniell verspeist ;) Gruß Karin
Benutzeravatar
Leima67
Beiträge: 113
Registriert: 22. Sep 2005, 07:05

Re:Tomaten 2007

Leima67 » Antwort #1352 am:

Hallo Karin,ich dachte immer die Ida Gold sei eiförmig und nicht rund wie auf denem Bild oder täuscht das Foto.GrüßeMario
Huschdegutzje

Re:Tomaten 2007

Huschdegutzje » Antwort #1353 am:

Hallo Marionein, das täuscht nicht, sie ist rund und die meisten ihrer Kollegen auch, einige sind auch oval ::) Die Pflanze ist kartoffelblättrig ist das bei deiner auch so ???Ich habe sie in diesem Jahr das erste malGruß karin
Benutzeravatar
Leima67
Beiträge: 113
Registriert: 22. Sep 2005, 07:05

Re:Tomaten 2007

Leima67 » Antwort #1354 am:

Hallo Karin,ich selber habe Ida Gold noch nicht angebaut. In einer Sortenbeschreibung steht: "Sehr frühe, orange, kleine, eiförmige Buschtomate. Herkunft Australien. Fruchtgewicht 60 bis 90 g. Ertragreich."Ich habe auch noch mal im Internet nachgeschaut. Dort gibt es einige die diese Sorte auch als rund beschreiben. Diese ist dann auch kartoffelblättrig.Ich habe keine Ahnung welche Fruchtform nun die richtige ist.Vielleicht kann Jemand im Forum helfen !!!Liebe GrüßeMario
Huschdegutzje

Re:Tomaten 2007

Huschdegutzje » Antwort #1355 am:

Hier ein Bild meiner heute geernteten Gartenperlesie sehen etwas seltsam aus, weiß jemand an was diese blassen Färbungen liegen könnten ::)Gruß Karin
Ja, wo sind denn die alten Tomatenhasen ::) ;D Gruß Karin
Benutzeravatar
leni w †
Beiträge: 1084
Registriert: 14. Mär 2004, 00:59
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2007

leni w † » Antwort #1356 am:

Die Sungold hab ich in diesem Jahr auch erstmalig. Eigentlich will ich ja keine F1 Tomaten ziehen, aber da sie soooo hoch gelobt worden ist, wollte ich sie auch einmal probieren :D Gruß Karin
meine sungold ist keine f1. ich weiss nicht, ob sie mal eine war ;), aber ich habe sie vor einigen jahren mal ertauscht und seither immer selbst samen genommen. und sie schmeckt uns prima.dieses jahr habe ich von hahm die sungold select dazugenommen. habe aber inzwischen des öfteren gehört, sie soll geschmacklich nicht so gut sein. ich werde mich mal überraschen lassen.äußerlich sind die beiden pflanzen schon mal ziemlich verschieden. sungold select ist viiiiel kräftiger, und zwar alle drei pflanzen, die ich habe. und gelb wird daran auch noch nichts. ;)wegen deiner gartenperle bin ich schon sehr gespannt, was sich unsere forumsfreunde da an möglichkeiten der farbveränderungen vorstellen können. ich hab so was jedenfalls noch nicht gesehen.liebe grüsse von leni w
liebe grüße von leni w
brennnessel

Re:Tomaten 2007

brennnessel » Antwort #1357 am:

so sehen die ersten früchtchen meiner gartenperle aus, die ich als topftomate vom balkon hängen lasse:
Dateianhänge
06_10_gartenperle.jpg
06_10_gartenperle.jpg (50.89 KiB) 225 mal betrachtet
brennnessel

Re:Tomaten 2007

brennnessel » Antwort #1358 am:

die überwinterte wintertomate sieht ein wenig magersüchtig aus:
Dateianhänge
06_11_wintertomate_aus_06.jpg
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Tomaten 2007

fars » Antwort #1359 am:

Einige meiner Tomatenpflanzen wachsen mir zu sehr in die Höhe und haben recht wenig Blüten. Zu fruchtbares Substrat? Spitze abbrechen? Dann aber muss ich doch Seitentriebe in Kauf nehmen, oder?
Benutzeravatar
WernerK
Beiträge: 771
Registriert: 20. Apr 2007, 13:16
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2007

WernerK » Antwort #1360 am:

Hallo,ich hab schon wiedermal ne Frage. Meine Tigrella ist schön gewachsen und hat auch schon 2 Blütenstände. Nun habe ich gesehen, das sie zwei schöne Seitentriebe direkt aus der Erde schiebt. Was soll ich mit denen machen? Abschneiden und als eigene Pflanzen ziehen oder dranlassen und die Pflanze mehrtriebig ziehen. Die Tigrella soll ja nicht so hoch werden, da müßte mehrtriebig doch eigentlich gehen.Würde mich schon reizen eine Pflanze mehrtriebig zu ziehen.Braucht dann eigentlich jeder Trieb einen eigenen Pflanzstab oder kann man die Triebe an einem Stab hochbinden?Gruß Werner
ja, ich rauch jetzt wieder!
Benutzeravatar
HeikeB
Beiträge: 28
Registriert: 24. Mär 2007, 13:11

Re:Tomaten 2007

HeikeB » Antwort #1361 am:

Meine blühen ;D endlich. Nachdem sie mir viel Sorge bereitet haben, werden sie jetzt um so kräftiger.Das pudern mit Gesteinsmehl hat einen enormen Erfolg gebracht und im Garten riecht Brennessel + Schachtelhalm Jauche vor sich hin - strategisch weg von der Terrasse und am Zaun zum Nachbarn plaziert 8). Nächste Woche dürfte die Brühe soweit sein und dann gibt's einen Stärkungstrunk - für die Tomaten natürlich :D
Benutzeravatar
leni w †
Beiträge: 1084
Registriert: 14. Mär 2004, 00:59
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2007

leni w † » Antwort #1362 am:

Nächste Woche dürfte die Brühe soweit sein und dann gibt's einen Stärkungstrunk - für die Tomaten natürlich :D
;D wohl bekomm's! ;D
liebe grüße von leni w
Benutzeravatar
leni w †
Beiträge: 1084
Registriert: 14. Mär 2004, 00:59
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2007

leni w † » Antwort #1363 am:

Hallo,ich hab schon wiedermal ne Frage. Meine Tigrella ist schön gewachsen und hat auch schon 2 Blütenstände. Nun habe ich gesehen, das sie zwei schöne Seitentriebe direkt aus der Erde schiebt. Was soll ich mit denen machen? Abschneiden und als eigene Pflanzen ziehen oder dranlassen und die Pflanze mehrtriebig ziehen. Die Tigrella soll ja nicht so hoch werden, da müßte mehrtriebig doch eigentlich gehen.Würde mich schon reizen eine Pflanze mehrtriebig zu ziehen.Braucht dann eigentlich jeder Trieb einen eigenen Pflanzstab oder kann man die Triebe an einem Stab hochbinden?Gruß Werner
tigrella hab ich nicht, also keine erfahrung damit. ich selbst ziehe nicht so gerne mehrtriebig, da ist es mit dem ausgeizen schwieriger, die übersicht zu behalten. man bindet nämlich immer an EINEM stab hoch. es steht dir natürlich frei, mal was anderes auszuprobieren. gartenarbeit ist ja eine gute möglichkeit, kreativ zu sein ;)
liebe grüße von leni w
Benutzeravatar
donaldine
Beiträge: 376
Registriert: 4. Mär 2007, 11:26

Re:Tomaten 2007

donaldine » Antwort #1364 am:

Liebe Freunde der Tomaten,wirkt es sich nachteilig auf Pflanze /Früchte/ Ertrag aus wenn eine Stabtomate mehrtriebig gezogen wird?Wenn ja, warum?Dankdonaldine
Mir scheint, die wichtigste Redensart im Deutschen heißt: "Spaß beiseite".
Ramanthan Guri
Antworten